Kann man Kaugummi mit Zahnspangen essen?

Inhaltsverzeichnis

    Stell dir vor: Du bist in deinem Lieblingscafé, reißt nervös eine Packung Kaugummi auf, und plötzlich erinnerst du dich, dass du eine Zahnspange hast. Sofort kommen Zweifel auf – darfst du mit Zahnspange Kaugummi kauen, oder ruinierst du damit all die Arbeit, die du dir gemacht hast?

    Kaugummi und Zahnspangen vertragen sich nicht, und das Kauen von Kaugummi mit Zahnspange birgt viele Risiken, die teure Reparaturen, Schäden und sogar eine verlängerte kieferorthopädische Behandlung nach sich ziehen können. Viele Träger von Zahnspangen stehen vor diesem Problem, und es lohnt sich genau zu wissen, warum Kaugummi diese Probleme verursacht – und was Sie tun können, um Ihre Zahnspange zu schützen und trotzdem einige Ihrer Lieblingssnacks genießen zu können.

    Eat Gum with Braces

    In diesem Artikel untersuchen wir die Wissenschaft hinter dem Kaugummikauen mit Zahnspange, die Risiken und vor allem Expertenrat, wie Sie Ihr Lächeln schützen können.

    Was passiert, wenn man mit Zahnspange Kaugummi kaut?

    Kaugummi zu kauen, wenn man eine Zahnspange trägt, mag harmlos erscheinen, kann aber großen Schaden an der Zahnspange anrichten. Die Zahnspange besteht aus Drähten, Brackets und Bändern, die speziell angepasst sind, um die Zähne in die richtige Position zu bringen. Kaugummi, besonders klebriger, kann sich in diesen Vorrichtungen festsetzen und allerlei Probleme verursachen.

    Am auffälligsten ist, dass das Kaugummi Ihre Brackets, die kleinen Quadrate, die an Ihren Zähnen befestigt sind, lockern oder sogar ablösen kann. Wenn sich ein Bracket löst, kann dies die Ausrichtung Ihrer Zähne beeinträchtigen und einen ungeplanten Besuch beim Kieferorthopäden zur Reparatur erforderlich machen. Diese unerwarteten Termine kosten nicht nur Zeit, sondern können auch die Dauer Ihrer Behandlung verlängern.

    Abgesehen davon kann die klebrige Beschaffenheit von Kaugummi schwer vollständig von der Zahnspange entfernt werden. Kaugummistücke bleiben zwischen den Drähten und Brackets hängen, und genau dort bildet sich ideal Plaque. Plaque kann zu Karies, Zahnfleischerkrankungen und sogar Verfärbungen der Zähne führen – was besonders ärgerlich ist, wenn man eine Zahnspange trägt, um sein Lächeln zu verschönern.

    Neben den physischen Schäden an den Zahnspangen selbst, übt das Kauen von Kaugummi mit Zahnspangen zusätzlichen Druck auf die Drähte aus. Im Laufe der Zeit kann dieser Druck die Drähte verbiegen oder verformen, was Ihre kieferorthopädische Behandlung weiter erschwert. Die Gefahr besteht nicht nur darin, dass die Behandlung länger dauert – es geht vor allem um die langfristigen Risiken, die zu häufigeren Besuchen beim Kieferorthopäden, einer längeren Behandlungsdauer und einem längeren Weg zu dem Lächeln führen können, das Sie anstreben.

    Verschiedene Arten von Kaugummi und ihre Auswirkungen auf Zahnspangen

    Nicht alle Kaugummis sind für die Verwendung mit Zahnspangen gleich geeignet, und es lohnt sich zu verstehen, wie verschiedene Kaugummis Ihre Behandlung beeinflussen können. Auf den ersten Blick scheint das Kauen von Kaugummi immer gleich zu sein, aber tatsächlich kann die Art des Kaugummis, den Sie kauen, einen erheblichen Unterschied für die Lebensdauer Ihrer Zahnspange machen.

    Normales Kaugummi

    Kaugummi mit Zucker ist eine der schlechtesten Sorten für Menschen mit Zahnspangen. Der Zucker in normalem Kaugummi kann an der Zahnspange haften bleiben und das Risiko für Plaquebildung erhöhen, was zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen kann.

    Wie man Karies bekämpftErfahren Sie mehr über Nährstoffe, die helfen können, die Plaquebildung zu reduzieren.

    Zucker in Ihrer Zahnspange kann, wenn er nicht entfernt wird, eine dauerhafte Nahrungsquelle für Bakterien sein, die zu Karies führen. Klebrige, zuckerhaltige Kaugummis haften zudem viel eher an Drähten und Brackets und sind noch schwerer zu reinigen.

    Zuckerfreier Kaugummi

    Zuckerfreier Kaugummi ist sicherer, aber nicht völlig risikofrei. Zuckerfreier Kaugummi enthält künstliche Süßstoffe wie Xylit, die weniger wahrscheinlich Karies verursachen. Dennoch kann er sich in Ihrer Zahnspange verfangen und das gleiche Risiko für Plaquebildung sowie Schäden an Drähten oder Brackets darstellen.

    Zuckerfreier Kaugummi verringert das Risiko von Karies, stellt jedoch weiterhin eine mechanische Gefahr für Ihre Zahnspange dar, da er sich leicht in kleinen Spalten festsetzen kann.

    Klebriger Kaugummi

    Die schlimmsten für Zahnspangen sind klebrige Kaugummis wie Karamell, Toffee oder gefüllter Kaugummi. Sie sind berüchtigt dafür, an den Brackets und Drähten zu haften und großen Schaden zu verursachen.

    Sie sind außerdem schwerer zu entfernen und verursachen in Ihrer Zahnspange ein größeres Durcheinander, was mehr Raum für Zahnfleischentzündungen und Karies lässt. Wenn Sie gerne einen zähen Snack genießen, sollten Sie diese besser ganz meiden.

    Nicht klebender Kaugummi

    Es gibt Kaugummis, die weniger klebrig sind und daher für Personen mit Zahnspangen eine bessere Wahl sein können. Auch nicht klebrige Kaugummis können jedoch schädlich sein, wenn man sie zu oft kaut oder wenn sie sich in den kleinen Zwischenräumen der Zahnspange festsetzen. Es sollte erwähnt werden, dass nicht klebrige Kaugummis zwar nicht so schädlich sind wie andere, aber dennoch nicht völlig harmlos sind.

    Die Risiken des Kaugummikauens mit Zahnspange

    Obwohl Kaugummikauen harmlos erscheint, sind die damit verbundenen Risiken, insbesondere für Menschen mit Zahnspangen, durchaus real. Einer der Hauptgründe ist die Gefahr, die Zahnspange selbst zu beschädigen. Die Drähte, Brackets und Bänder, aus denen Ihre Zahnspange besteht, sind genau angepasst, um Ihre Zähne langsam zu bewegen. Wenn Sie Kaugummi kauen, besonders klebrigen, kann der Druck, den der Kaugummi auf die Zahnspange ausübt, dazu führen, dass sie sich verschiebt oder falsch ausgerichtet wird.

    Zahnspangen-Schäden

    Die offensichtlichste Gefahr beim Kauen von Kaugummi mit Zahnspange besteht darin, dass sich die Brackets lockern oder verschieben können. Ein Bracket ist buchstäblich auf den Zähnen befestigt, und Kaugummi kann genug Kraft ausüben, um die Verbindung zu lösen, wodurch das Bracket sich löst.

    Wenn dies passiert, müssen Sie Ihren Kieferorthopäden aufsuchen, um die Brackets neu befestigen zu lassen. Je nach Schwere des Vorfalls kann dies zu Verzögerungen in der Behandlung führen.

    Außerdem kann klebriger Kaugummi an den Drähten und Brackets haften bleiben, was die Reinigung erschwert. Wenn der Kaugummi an der Apparatur klebt, zieht er an den Brackets und kann sie verbiegen oder brechen. Die Schäden summieren sich, und Sie benötigen Reparaturen, die die Tragezeit der Zahnspange verlängern.

    Mundgesundheitsprobleme

    Eine weitere ernsthafte Sorge ist die Auswirkung auf die Mundgesundheit. Eingeschlossene Speisereste in der Zahnspange können zur Plaquebildung führen, die ein Nährboden für schädliche Bakterien ist. Dadurch sind Sie anfällig für Karies, Zahnfleischerkrankungen und die Entmineralisierung des Zahnschmelzes, was zu weißen Flecken auf den Zähnen führen kann.

    Es ist besonders problematisch für Personen mit Zahnspangen, da es schwieriger ist, den festgeklebten Kaugummi aus den kleinen Zwischenräumen zwischen den Brackets und Drähten zu entfernen.

    Längere Behandlungsdauer

    Wenn eine Zahnfleischverletzung an Ihren Zahnspangen die Behandlung verzögert oder erschwert, verlängert sich die gesamte Behandlungsdauer. Das bedeutet, dass Sie die Zahnspangen mehrere zusätzliche Monate tragen müssen, damit sich Ihre Zähne in die richtige Position verschieben können. Für die meisten Menschen mit Zahnspangen kann eine solche Wartezeit frustrierend sein, doch hätte man dies vermeiden können, wenn man das Zahnfleisch geschont hätte.

    Zuletzt ist das Kauen von Kaugummi mit einer Zahnspange ein Risiko, das sofortige und langfristige Komplikationen verursachen kann. Es ist sicherer, auf Nummer sicher zu gehen und überhaupt keinen Kaugummi zu kauen, um Ihre Zahnspange und Ihre Behandlung auf Kurs zu halten.

    Wie vermeidet man zahnfleischbedingte Schäden mit Zahnspangen?

    Wenn Sie ein Kaugummiliebhaber sind und zufällig eine Zahnspange tragen, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um die Risiken zu minimieren, ohne ganz darauf verzichten zu müssen. Es sollte jedoch gesagt werden, dass das Kauen von Kaugummi mit Zahnspange immer ein Risiko darstellt. Dennoch gibt es zwei Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Schäden durch Kaugummi zu vermeiden:

    Wählen Sie zuckerfreien Kaugummi

    Obwohl nicht völlig risikofrei, ist zuckerfreier Kaugummi eine weniger riskante Wahl als herkömmlicher Kaugummi, da das Risiko von Karies durch Zucker entfällt. Dennoch ist auch zuckerfreier Kaugummi nicht ideal und sollte daher nur in Maßen gekaut werden.

    Kauen von Kaugummi einschränken

    Wenn Sie Kaugummi kauen müssen, beschränken Sie, wie oft und wie lange. Je länger der Kaugummi gekaut wird, desto größer ist die Möglichkeit, dass er sich zwischen Ihren Zahnspangen festsetzt oder zu viel Druck auf die Drähte ausübt. Wenn Sie gelegentlich für kurze Zeit Kaugummi kauen, ist das Risiko deutlich geringer.

    Wählen Sie weichere Kaugummi

    Weichere, weniger klebrige Kaugummis eignen sich am besten für Menschen mit Zahnspangen. Die weicheren Kaugummis haften nicht so stark an der Zahnspange und lassen sich leichter entfernen, falls sie doch einmal kleben bleiben. Wählen Sie Kaugummis, die keine Füllstoffe oder besonders klebrige Substanzen enthalten.

    Gute Mundhygiene praktizieren

    Nachdem Sie den Kaugummi ausgespuckt haben, putzen und reinigen Sie Ihre Zähne gründlich mit Zahnseide. Verwenden Sie Hilfsmittel wie Zahnseidenhalter oder Interdentalbürsten, um Kaugummi, der zwischen den Zahnspangen feststeckt, zu entfernen. Tägliches Zähneputzen sorgt dafür, dass sich kein Plaque und keine Karies bilden.

    Obwohl diese Vorsichtsmaßnahmen die Risiken verringern, sollten Sie daran denken, dass es beim Kaugummikauen mit Zahnspange keine absolute Sicherheit gibt. Der beste Rat ist, ganz auf Kaugummi zu verzichten und auf das Wohl Ihrer Zahnspange zu achten.

    Expertenmeinung: Lohnt sich das Risiko?

    Wenn eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist, neigen Fachleute dazu, vorsichtig zu sein, insbesondere bei Aktivitäten, die Ihre Zahnspange beeinträchtigen könnten. Die meisten Kieferorthopäden raten davon ab, mit Zahnspange Kaugummi zu kauen, da dies verschiedene Risiken birgt – von Schäden an den Brackets bis hin zu langfristigen Problemen mit der Mundgesundheit.

    Kieferorthopäden weisen außerdem darauf hin, dass Zahnspangen teuer und empfindlich sind. Sie werden im Verlauf der Zahnkorrektur schrittweise angezogen, um die Zähne in ihre optimale Position zu bringen. Jede Unterbrechung dieses Prozesses, sei es durch eine lose Klammer oder einen verdrehten Draht aufgrund des Zahnfleischs, kann zu Verzögerungen in der Behandlung führen. Diese Verzögerungen verlängern die Tragedauer der Zahnspange, das heißt, es wird länger dauern, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

    Außerdem empfehlen Kieferorthopäden, dass das Kauen von Kaugummi mit einer Zahnspange die Mundhygiene erschwert. Kaugummi füllt die kleinsten Zwischenräume zwischen Drähten und Brackets und schafft so einen idealen Nährboden für Plaque und Bakterien. Diese Probleme können Karies, Zahnfleischerkrankungen und dauerhafte Verfärbungen der Zähne verursachen, die später nur schwer zu beheben sind.

    Lohnt es sich also? Absolut nicht.

    Die Mehrheit der Kieferorthopäden empfiehlt, Alternativen zu wählen, also Kaugummi nur bei Bedarf zu kauen oder ganz darauf zu verzichten. Wenn Sie kauen müssen, verwenden Sie stets nicht klebrigen, zuckerfreien Kaugummi und vergessen Sie danach nicht, Ihre Zähne zu putzen und Zahnseide zu benutzen.

    Zahnreinigung mit Zahnspange

    Zahnspangen sind hervorragend zur Korrektur der Zähne geeignet, bringen jedoch auch eigene Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Mundhygiene. Zahnspangen erzeugen viele winzige Zwischenräume zwischen den Zähnen, Brackets und Drähten, in denen sich schnell Speisereste und Plaque ansammeln. Werden diese nicht sorgfältig gereinigt, können sich in den Zwischenräumen Bakterien ansiedeln, die Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere orale Probleme verursachen können.

    Zähneputzen und Zahnseide

    Zähneputzen mit Zahnspangen ist wichtiger denn je. Kieferorthopäden empfehlen, mindestens zweimal täglich die Zähne zu putzen und dabei eine weiche Zahnbürste zu verwenden, um sorgfältig um Drähte und Brackets herum zu reinigen. Um zwischen den Zähnen und der Zahnspange zu putzen, verwenden Sie eine kieferorthopädische Zahnbürste oder eine kleine Interdentalbürste. Spezielle Bürsten, wie zum Beispiel Schallzahnbürsten, ermöglichen es Ihnen, die Zwischenräume zu reinigen, in denen sich Speisereste und Plaque ansammeln. Schließlich ist das Zahnseideziehen ein wichtiger Schritt. Zahnseide-Einfädler helfen Ihnen dabei, zwischen den Zähnen und unter den Drähten zu reinigen, um Plaquebildung zu vermeiden und das Zahnfleisch gesund zu halten.

    Mundspülung und Ausspülen

    Mundspülung ist eine weitere gute Option für die Mundpflege, während Sie eine Zahnspange tragen. Eine fluoridhaltige Mundspülung hilft, Kariesbildung vorzubeugen und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu verringern. Es ist ratsam, nach einer Mahlzeit oder einem Snack mit Mundspülung zu spülen, wenn Sie gerade nicht die Möglichkeit zum Zähneputzen haben. Dadurch werden Bakterien abgetötet und Ihr Mund fühlt sich sauber an.

    Verwendung einer Munddusche

    A Munddusche ist eines der besten Geräte für Menschen mit Zahnspangen. Eine Munddusche verwendet einen pulsierenden Wasserstrahl, um zwischen den Zähnen und um die Brackets herum zu reinigen und Speisereste sowie Plaque effizienter zu entfernen als herkömmliche Zahnseide. Sie ist besonders hilfreich für Menschen mit Zahnspangen, da sie Bereiche erreicht, die mit normaler Zahnseide nicht zugänglich sind. Wenn Sie ein Gerät zur Unterstützung Ihrer Zahnspangenpflege suchen, ist eine Munddusche eine ausgezeichnete Investition.

    Das Fazit

    So schön es auch ist, Kaugummi zu kauen, es lohnt sich einfach nicht. Wenn Sie mit Zahnspange Kaugummi kauen, beschädigen Sie Ihre Brackets und Drähte und unterbrechen den gesamten Behandlungsprozess.

    Oclean AirPump A10 Water-Flossing Modes

    Sie können das Spiel verändern, indem Sie in eine Munddusche investieren, die Ihre Zähne und Zahnspange in bestem Zustand hält. Die Oclean AirPump A10 Munddusche ist ein solides und zuverlässiges Gerät, das einen Wasserstrahl verwendet, um Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und rund um Ihre Zahnspange zu entfernen.

    Es macht Ihre Mundpflege-Routine vollständig und effektiv. Durch die Verwendung einer Munddusche schützen Sie nicht nur Ihre Zahnspange vor Schäden am Zahnfleisch, sondern sorgen auch für einen saubereren, gesünderen Mund und ebnen so den Weg zu einem perfekten Lächeln.

    Vorherige Seite
    Kann man Chips mit Zahnspangen essen? Tipps & sichere Optionen
    Vorherige Seite
    Wie lange nach einer Zahnentfernung kann ich essen? Ein vollständiger Leitfaden

    Inhaltsverzeichnis

      Verwandte Artikel

      Can You Vape with Braces? The Truth You Really Need to Know
      Kann man mit Zahnspangen dampfen? Die Wahrheit, die Sie wirklich wissen müssen

      Kann man mit Zahnspangen dampfen? Die Wahrheit, die Sie wirklich wissen müssen

      Fragen Sie sich, ob Sie mit Zahnspangen Kaugummi kauen können? Entdecken Sie Expertenfakten über das Kaugummikauen, die Gefahren und Alternativen.

      Mehr lesen
      Do Braces Hurt? What to Expect and How to Manage
      Schmerzen Zahnspangen? Was Sie erwarten können und wie Sie damit umgehen

      Schmerzen Zahnspangen? Was Sie erwarten können und wie Sie damit umgehen

      Fragen Sie sich, ob Sie mit Zahnspangen Kaugummi kauen können? Entdecken Sie Expertenfakten über das Kaugummikauen, die Gefahren und Alternativen.

      Mehr lesen
      Is Spinach Good for Braces?
      Ist Spinat gut für Zahnspangen?

      Ist Spinat gut für Zahnspangen?

      Fragen Sie sich, ob Sie mit Zahnspangen Kaugummi kauen können? Entdecken Sie Expertenfakten über das Kaugummikauen, die Gefahren und Alternativen.

      Mehr lesen
      Do They Clean Your Teeth Before Braces and Does It Matter?
      Reinigen sie Ihre Zähne vor der Zahnspange und spielt das eine Rolle?

      Reinigen sie Ihre Zähne vor der Zahnspange und spielt das eine Rolle?

      Fragen Sie sich, ob Sie mit Zahnspangen Kaugummi kauen können? Entdecken Sie Expertenfakten über das Kaugummikauen, die Gefahren und Alternativen.

      Mehr lesen
      Can You Eat Chips with Braces? Tips & Safe Options
      Kann man Chips mit Zahnspangen essen? Tipps & sichere Optionen

      Kann man Chips mit Zahnspangen essen? Tipps & sichere Optionen

      Fragen Sie sich, ob Sie mit Zahnspangen Kaugummi kauen können? Entdecken Sie Expertenfakten über das Kaugummikauen, die Gefahren und Alternativen.

      Mehr lesen
      How Long Do You Have to Wear Braces?
      Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?

      Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?

      Fragen Sie sich, ob Sie mit Zahnspangen Kaugummi kauen können? Entdecken Sie Expertenfakten über das Kaugummikauen, die Gefahren und Alternativen.

      Mehr lesen