german Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem Lieblingscafé, reißen nervös eine Packung Kaugummi auf und plötzlich fällt Ihnen ein, dass Sie eine Zahnspange tragen. Sofort beschleicht Sie der Zweifel – dürfen Sie Kaugummi mit Zahnspange essen oder ruinieren Sie damit all Ihre bisherige Arbeit?
german Kaugummi und Zahnspangen vertragen sich nicht gut. Das Kauen von Kaugummi mit Zahnspangen birgt viele Gefahren, die zu kostspieligen Reparaturen, Schäden und sogar einer verlängerten kieferorthopädischen Behandlung führen können. Dies ist ein Problem, mit dem viele Zahnspangenträger konfrontiert sind, und es lohnt sich zu wissen, warum Kaugummi das Problem verursacht und was Sie tun können, um Ihre Zahnspangen zu schützen und trotzdem einige Ihrer Lieblingssnacks zu genießen.

german In diesem Artikel untersuchen wir die Wissenschaft hinter dem Kaugummikauen mit Zahnspangen, die Risiken und vor allem Expertenratschläge, wie Sie Ihr Lächeln schützen können.
Was passiert, wenn Sie mit einer Zahnspange Kaugummi kauen?
german Kaugummi kauen, wenn Sie eine Zahnspange tragen, mag nicht schlimm erscheinen, aber es kann verheerende Auswirkungen auf Ihre zahnärztliche Ausrüstung haben. Zahnspangen bestehen aus Drähten, Brackets und Bändern, die speziell angepasst sind, um Ihre Zähne in Position zu schieben. Kaugummi, insbesondere klebriger Kaugummi, kann sich in diesen Apparaturen verfangen und allerlei Probleme verursachen.
Am auffälligsten ist, dass der Kaugummi Ihre Brackets, die kleinen Quadrate, die an Ihren Zähnen befestigt sind, lockern oder sogar abstoßen kann. Wenn sich Ihr Bracket lockert, kann dies Ihre Zahnstellung beeinträchtigen und erfordert möglicherweise einen unplanmäßigen Besuch beim Kieferorthopäden zur Reparatur. Diese unerwarteten Termine nehmen nicht nur Zeit in Anspruch, sondern können auch die Dauer Ihrer Behandlung verlängern.
german Abgesehen davon ist die klebrige Beschaffenheit von Kaugummi schwer vollständig von der Zahnspange zu entfernen. Kaugummistücke verfangen sich zwischen Drähten und Brackets, und dies ist der ideale Ort für die Entstehung von Plaque. Plaque kann zu Karies, Zahnfleischerkrankungen und sogar Verfärbungen der Zähne führen, was besonders für jemanden, der eine Zahnspange trägt, um sein Lächeln schöner zu machen, problematisch ist.
german Zusätzlich zu den physischen Schäden an den Zahnspangen selbst übt das Kauen von Kaugummi mit Zahnspangen übermäßigen Druck auf die Drähte aus. Mit der Zeit kann dieser Druck die Drähte verbiegen oder verzerren, was Ihre kieferorthopädische Reise weiter erschwert. Die Gefahr liegt nicht unbedingt in der Chance auf eine schnelle Lösung – es geht um die langfristigen Gefahren, die zu mehr Besuchen bei Ihrem Kieferorthopäden, mehr Zeit in der Behandlung und einem längeren Weg zu dem Lächeln führen können, das Sie anstreben.
Verschiedene Arten von Kaugummi und ihre Auswirkungen auf Zahnspangen
german Nicht jeder Kaugummi ist für die Verwendung mit Zahnspangen gleich gut geeignet, und es lohnt sich zu verstehen, wie sich verschiedene Kaugummisorten auf Ihre Behandlung auswirken können. Oberflächlich betrachtet scheint das Kauen von Kaugummi gleich zu sein, aber tatsächlich kann die Art des Kaugummis, den Sie kauen, einen erheblichen Unterschied für die Lebensdauer Ihrer Zahnspangen machen.
Normaler Kaugummi
Zuckerhaltiger Kaugummi ist eine der schlechtesten Sorten für Menschen mit Zahnspangen. Der Zucker in normalem Kaugummi kann an Ihrer Zahnspange haften bleiben und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Plaquebildung, was zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen kann.
Wie man Karies bekämpft: Erfahren Sie mehr über Nährstoffe, die helfen können, Plaquebildung zu reduzieren.
Zucker in Ihrer Zahnspange, wenn er nicht entfernt wird, kann eine ständige Nahrungsquelle für Bakterien sein, die zu Karies führen. Klebrige, zuckerhaltige Kaugummis bleiben auch viel eher an Ihren Drähten und Brackets haften und sind noch schwerer zu reinigen.
Zuckerfreier Kaugummi
german Zuckerfreier Kaugummi ist sicherer, aber nicht völlig risikofrei. Zuckerfreier Kaugummi enthält künstliche Süßstoffe wie Xylit, die weniger wahrscheinlich zu Karies führen. Dennoch kann er sich in Ihrer Zahnspange verfangen und die gleiche Gefahr von Plaquebildung und Beschädigung Ihrer Drähte oder Brackets darstellen.
Zuckerfreier Kaugummi verringert das Risiko von Zahnfäule, ist aber dennoch eine mechanische Gefahr für Ihre Zahnspange, da er sich leicht in kleinen Spalten festsetzen kann.
Klebriger Kaugummi
german Das Schlimmste für Zahnspangen sind klebrige Süßigkeiten wie Karamell, Toffee oder gefüllter Kaugummi. Sie sind dafür bekannt, an den Brackets und Drähten zu haften und massive Schäden zu verursachen.
german Sie sind auch schwerer zu entfernen und hinterlassen mehr Rückstände in Ihrer Zahnspange, was mehr Raum für Zahnfleischentzündungen und Karies schafft. Wenn Sie jemand sind, der zähe Snacks liebt, ist es besser, ganz auf diese zu verzichten.
Nicht haftender Kaugummi
german Es gibt Kaugummis, die weniger klebrig sind, und diese könnten eine bessere Option für Personen mit Zahnspangen sein. Selbst nicht klebrige Kaugummis können jedoch schädlich sein, wenn Sie sie zu oft kauen oder wenn sie in den winzigen Spalten Ihrer Zahnspangen stecken bleiben. Es sollte erwähnt werden, dass nicht klebrige Kaugummis zwar nicht so schlimm sind wie die anderen, aber auch nicht harmlos.
german Die Risiken von Kaugummi mit Zahnspangen
german Obwohl Kaugummikauen harmlos erscheint, sind die damit verbundenen Risiken, insbesondere für Menschen mit Zahnspangen, sehr real. Einer der Hauptgründe ist das Risiko, die Zahnspangen selbst zu beschädigen. Die Drähte, Brackets und Bänder, aus denen Ihre Zahnspangen bestehen, sind präzise angepasst, um Ihre Zähne langsam zu bewegen. Wenn Sie Kaugummi kauen, insbesondere klebrigen Kaugummi, kann der Druck, den der Kaugummi auf die Zahnspangen ausübt, dazu führen, dass diese sich verschieben oder verstellen.
Zahnspangen-Schäden
german Die offensichtlichste Gefahr beim Kaugummikauen mit Zahnspangen ist das Risiko, dass sich Ihre Brackets lockern oder verschieben. Ein Bracket ist buchstäblich auf Ihren Zähnen verklebt, und Kaugummi kann genügend Kraft ausüben, um die Verbindung zu lösen und das Bracket abfallen zu lassen.
german Wenn dies passiert, müssen Sie Ihren Kieferorthopäden aufsuchen, um es wieder ankleben zu lassen. Je nach Schweregrad des Vorfalls kann dies zu Verzögerungen bei der Behandlung führen.
german Außerdem kann Kaugummi an den Drähten und Brackets haften bleiben, was die Reinigung erschwert. Wenn Kaugummi an der Hardware haftet, zieht er an den Brackets und verbiegt oder bricht sie. Der Schaden häuft sich an, und Sie benötigen Reparaturen, die Sie länger mit einer Zahnspange festhalten.
Mundgesundheitsprobleme
Ein weiterer ernster Besorgnispunkt ist die Auswirkung auf die Mundgesundheit. Eingeklemmtes Zahnfleisch in Ihrer Zahnspange kann zu Plaque führen, die ein Nährboden für schlechte Bakterien ist. Dies macht Sie anfällig für Karies, Zahnfleischerkrankungen und Demineralisierung des Zahnschmelzes, was zu weißen Flecken auf Ihren Zähnen führen kann.
Dies ist besonders problematisch für Personen, die eine Zahnspange tragen, da es schwieriger ist, den festsitzenden Kaugummi aus den kleinen Zwischenräumen zwischen Brackets und Drähten zu entfernen.
Längere Behandlungsdauer
german Wenn Zahnfleischverletzungen an Ihrer Zahnspange Verfahren verzögern oder erschweren, verlängert dies die Behandlungszeit insgesamt. Das bedeutet, dass Sie zusätzliche Monate mit einer Zahnspange verbringen können, damit sich Ihre Zähne an die richtigen Stellen verschieben. Für die meisten Menschen, die eine Zahnspange tragen, kann ein solches Warten frustrierend sein, aber es hätte vermieden werden können, wenn sie das Zahnfleisch gemieden hätten.
german Zuletzt ist Kaugummi mit Zahnspangen ein Risiko, das sofortige und langfristige Komplikationen verursachen kann. Es ist sicherer, auf Nummer sicher zu gehen und gar keinen Kaugummi zu kauen, um Ihre Zahnspangen und Ihre Behandlung auf Kurs zu halten.
Wie man Zahnfleischschäden mit Zahnspangen vermeidet
german Wenn Sie ein Kaugummiliebhaber sind, der zufällig eine Zahnspange trägt, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Risiken zu minimieren, ohne ganz darauf zu verzichten. Es muss gesagt werden, dass das Kauen von Kaugummi mit Zahnspangen immer ein Risiko birgt. Dennoch gibt es hier zwei Dinge, die Sie tun könnten, um Kaugummischäden zu vermeiden:
Zuckerfreien Kaugummi wählen
german Obwohl nicht völlig risikofrei, ist zuckerfreier Kaugummi eine weniger riskante Wahl als herkömmlicher Kaugummi, da er das Risiko von Karies durch Zucker beseitigt. Selbst zuckerfreier Kaugummi ist jedoch nicht ideal, daher sollte er nur in Maßen gekaut werden.
Kaugummikauen einschränken
german Wenn Sie Kaugummi kauen müssen, schränken Sie Häufigkeit und Dauer ein. Je länger der Kaugummi gekaut wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zwischen Ihre Zahnspange gerät oder zu viel Druck auf Ihre Drähte ausübt. Wenn Sie gelegentlich und kurzzeitig Kaugummi kauen, ist das Risiko viel geringer.
Weichere Gummis auswählen
german Weichere, weniger klebrige Kaugummis sind am besten für Menschen mit Zahnspangen geeignet. Die weicheren Kaugummis bleiben weniger an Ihrer Zahnspange haften und lassen sich leichter entfernen, falls sie versehentlich kleben bleiben. Wählen Sie Kaugummis, die keine Füllungen oder extrem klebrige Materialien enthalten.
Gute Mundhygiene praktizieren
german Sobald Sie Kaugummi ausgespuckt haben, putzen und reinigen Sie Ihre Zähne gründlich mit Zahnseide. Verwenden Sie Hilfsmittel wie Zahnseiden-Einfädler oder Interdentalbürsten, um festsitzendes Kaugummi aus den Lücken Ihrer Zahnspange zu entfernen. Tägliches Zähneputzen sorgt dafür, dass sich kein Plaque und keine Karies bilden.
german Obwohl diese Vorsichtsmaßnahmen die Risiken verringern, denken Sie daran, dass es beim Kaugummikauen mit Zahnspangen keine absolute Sicherheit gibt. Der beste Rat ist, Kaugummi ganz zu meiden und auf das Wohlbefinden Ihrer Zahnspangen zu achten.
Expertenmeinung: Lohnt sich das Risiko?
german Wenn kieferorthopädische Behandlungen im Spiel sind, neigen professionelle Ratschläge dazu, auf Nummer sicher zu gehen, insbesondere wenn es um Aktivitäten geht, die Ihre Zahnspange beeinträchtigen könnten. Die Mehrheit der Kieferorthopäden wird vom Kaugummikauen mit Zahnspangen abraten, da dies eine Reihe von Risiken birgt, die von einer Beschädigung der Brackets bis hin zu langfristigen Problemen mit der Mundgesundheit reichen.
german Kieferorthopäden geben außerdem an, dass Zahnspangen kostspielig und zerbrechlich sind. Sie werden im Prozess der Verschiebung Ihrer Zähne in ihre optimale Position schrittweise angezogen. Jede Unterbrechung dieses Prozesses, sei es durch eine lose Halterung oder einen verdrehten Draht aufgrund des Zahnfleisches, kann zu Verzögerungen bei Ihrer Behandlung führen. Diese Verzögerungen verlängern die Tragedauer der Zahnspange, d. h. es dauert länger, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
german Darüber hinaus empfehlen Kieferorthopäden, dass das Kaugummikauen mit Zahnspangen die Mundhygiene erschwert. Kaugummi füllt die kleinsten Zwischenräume zwischen Ihren Drähten und Brackets und schafft so einen idealen Nährboden für Plaque und Bakterien. Diese Probleme können zu Karies, Zahnfleischerkrankungen und dauerhaften Verfärbungen Ihrer Zähne führen, die sich später nur schwer korrigieren lassen.
Lohnt es sich also? Absolut nicht.
german Die Mehrheit der Kieferorthopäden empfiehlt, Alternativen zu wählen, d. h. Kaugummi nur bei Bedarf zu kauen oder gar nicht. Wenn Sie kauen müssen, kauen Sie immer zuckerfreien Kaugummi ohne Klebeeigenschaften und vergessen Sie nicht, danach Zähne zu putzen und Zahnseide zu verwenden.
Zahnpflege mit Zahnspangen
german Zahnspangen sind großartig, um Zähne zu korrigieren, aber sie haben eigene Probleme, insbesondere bei der Mundhygiene. Zahnspangen schaffen viele winzige Lücken zwischen Ihren Zähnen, Brackets und Drähten, in denen sich schnell Essensreste und Plaque festsetzen. Wenn diese Lücken nicht sorgfältig gereinigt werden, können sie zu Brutstätten für Bakterien werden, die Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Mundprobleme verursachen können.
Zähneputzen und Zahnseide
german Das Zähneputzen mit Zahnspangen ist wichtiger denn je. Kieferorthopäden empfehlen, die Zähne mindestens zweimal täglich zu putzen und dabei eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu verwenden, um sorgfältig um Drähte und Brackets zu putzen. Um zwischen den Zähnen und der Zahnspange zu putzen, verwenden Sie eine kieferorthopädische Zahnbürste oder eine kleine Interdentalbürste. Spezielle Bürsten, wie z.B.Schallzahnbürsten, ermöglichen es Ihnen, die Zahnzwischenräume zu reinigen, in denen sich Speisereste und Plaque befinden. Schließlich ist die Zahnseide ein wichtiger Schritt. Zahnseiden-Einfädler können Ihnen helfen, zwischen den Zähnen und unter den Drähten zu reinigen, Plaquebildung zu vermeiden und das Zahnfleisch gesund zu halten.
Mundspülung und Spülung
german Mundwasser ist eine weitere gute Option für die Mundpflege, während Sie eine Zahnspange tragen. Ein fluoridhaltiges Mundwasser hilft, Kariesbildung vorzubeugen und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu senken. Es ist ratsam, nach einer Mahlzeit oder einem Snack mit Mundwasser zu spülen, wenn Sie Ihre Zähne gerade nicht putzen können. Dies zerstört Bakterien und hinterlässt ein sauberes Mundgefühl.
Verwendung eines Wasserflossers
EinMundduschegerman ist eines der besten Geräte für Menschen mit Zahnspangen. Ein Wasserstrahlreiniger verwendet einen pulsierenden Wasserstrahl, um zwischen Ihren Zähnen und um Ihre Brackets herum zu reinigen und so Speisereste und Plaque effizienter als herkömmliche Zahnseide zu entfernen. Er ist besonders hilfreich für Menschen mit Zahnspangen, da er Bereiche erreichen kann, die herkömmliche Zahnseide nicht erreichen kann. Wenn Sie nach einem Gerät suchen, das Ihnen bei der Pflege Ihrer Zahnspangen hilft, ist ein Wasserstrahlreiniger eine großartige Investition.
Das Wichtigste in Kürze
german So schön es auch ist, Kaugummi zu kauen, es lohnt sich einfach nicht. Wenn Sie Kaugummi mit Zahnspangen essen, ruiniert dies Ihre Brackets und Drähte und unterbricht Ihren gesamten Behandlungsprozess.
german Sie können das Spiel verändern, indem Sie in einen Wasserflosser investieren, der Ihre Zähne und Zahnspangen in Top-Zustand hält. Der Oclean AirPump A10 Waterflosserist ein solides und zuverlässiges Gerät, das einen Wasserstrahl verwendet, um Speisereste und Plaque zwischen Ihren Zähnen und um Ihre Zahnspangen herum zu entfernen.
german Es vervollständigt und macht Ihre Mundpflege-Routine effektiv. Durch die Verwendung eines Wasserflossers schützen Sie Ihre Zahnspange nicht nur vor Zahnfleischschäden, sondern sorgen auch für ein saubereres, gesünderes Mundgefühl und ebnen so den Weg zu einem perfekten Lächeln.
Inhaltsverzeichnis