Die Zahnextraktion ist ein gängiger zahnärztlicher Eingriff, doch was danach kommt, ist genauso wichtig wie der Eingriff selbst. Die häufigste Frage, die dabei gestellt wird, lautet oft: „Wie lange nach der Zahnextraktion kann ich wieder essen?“ oder „Wann darf ich nach einer Zahnextraktion wieder essen?“ Wenn Sie dies lesen, haben Sie möglicherweise kürzlich eine Zahnextraktion hinter sich – oder stehen kurz davor – und suchen nach praktischen, klaren und umfassenden Antworten.
Lass uns anfangen.

Warum man nach einer Zahnextraktion beim Essen vorsichtig sein sollte
Sobald der Zahn entfernt ist, beginnt Ihr Mund sofort zu heilen. Ein Blutpfropf bildet sich in der freigewordenen Zahnhöhle, der den darunterliegenden Knochen und die Nerven verschließt. Dieser Pfropf ist sehr empfindlich und kann leicht durch Saugen, Kauen oder die Hitze von Speisen gestört werden. Wird er gestört, kann dies zu einer schmerzhaften Erkrankung führen, die als trockene Alveole bezeichnet wird – und glauben Sie uns, das möchten Sie auf keinen Fall erleben. [1]
Was und wann kann ich nach einer Zahnextraktion essen?
0–24 Stunden nach der Extraktion
- Was essen: Nichts Festes. Beschränken Sie sich auf kalte Flüssigkeiten wie Wasser, Milch oder lauwarme Brühen. Joghurt, Eiscreme oder kalte, glatte Speisen wie Smoothies (ohne Strohhalm!) sind am besten geeignet. [2]
- Vermeiden heiße Getränke, Kauen, Alkohol, scharfe Speisen oder alles, was das Blutgerinnsel stört.
- German: Tipp: German neutral: Tipp: Verwenden Sie keine Strohhalme, da das Saugen das Blutgerinnsel lösen könnte.
24–48 Stunden nach der Extraktion
Sie können mit der Einführung von weichen Lebensmitteln beginnen, wie zum Beispiel:
- Kartoffelpüree
- Apfelmus
- Haferbrei oder Porridge (vorher abkühlen lassen)
- Rührei
Vermeiden alles, was zu heiß, knusprig oder zäh ist.
Tag 3 bis Tag 5
Wenn Sie gut heilen, können Sie nach und nach wieder zu festerer Kost übergehen, wie zum Beispiel:
- Weiche Pasta
- Reis
- Weich gekochtes Gemüse
- Pfannkuchen
Aber trotzdem nichts, das ernsthaft gekaut oder gebissen werden muss.
Nach 7 Tagen
Zu diesem Zeitpunkt können die meisten Menschen wieder normal essen – dies hängt jedoch von Ihrem Genesungsverlauf ab.
Vermeiden Sie außerdem weiterhin harte, knusprige oder klebrige Lebensmittel wie Nüsse, Chips, Popcorn oder Kaugummi für etwa eine weitere Woche.
Was passiert, wenn Ihnen mehrere Zähne gezogen werden?
Wenn Sie mehr als einen Zahn gezogen haben (zum Beispiel bei vollständigen Zahnextraktionen oder Weisheitszähnen), kann die Genesung länger dauern. Bleiben Sie mindestens 3–5 Tage bei Flüssigkeiten und weicher Kost und nehmen Sie erst dann wieder eine vollständige Ernährung auf, wenn Ihr Zahnarzt dies freigegeben hat. [3]
Wie lange nach einer Zahnextraktion sollte ich warten, bevor ich wieder essen kann?
Die kurze Antwort? Warten Sie mindestens 1 Stunde, bevor Sie etwas essen oder trinken — beginnen Sie mit etwas Kaltem und Weichem.
Die ersten 24 Stunden sind entscheidend. In dieser Zeit bildet sich das Blutgerinnsel in der leeren Alveole, das den darunterliegenden Knochen und die Nerven schützt. Zu frühes Essen oder Rauchen an der Extraktionsstelle kann dieses Gerinnsel lösen, was Schmerzen und eine verzögerte Heilung der Alveole zur Folge haben kann.
Hier ist eine Übersicht des gesamten Zeitplans
Zeit seit der Entnahme |
Was Sie essen/trinken können |
Erste 1-2 Stunden |
Nichts. Lassen Sie das Gerinnsel entstehen. |
Nach 2 Stunden |
Trinken Sie das Wasser vorsichtig. Keine Strohhalme. |
Nach 4-6 Stunden |
Sie können kalte, weiche Lebensmittel wie Joghurt oder Apfelmus probieren. |
Nach 24 Stunden |
Beginnen Sie mit warmen, weichen Mahlzeiten. Auf der Extraktionsseite weiterhin nicht kauen. |
Nach 3-7 Tagen |
Nehmen Sie langsam wieder normale Lebensmittel zu sich, sobald Schmerzen und Schwellungen nachlassen. |
Was Sie nach einer Zahnextraktion unbedingt vermeiden sollten
Vermeiden Sie Folgendes mindestens 7–10 Tage lang oder bis Ihr Zahnarzt grünes Licht gibt:
- Hartes oder knuspriges Essen (Nüsse, Chips, Toast)
- Klebende Lebensmittel (Kaugummi, Toffee)
- Heiße Getränke (Kaffee, Tee, zu heiße Suppe)
- Scharfe Speisen (sie reizen die Wunde)
- Alkohol und Rauchen (verzögerte Heilung und erhöhtes Infektionsrisiko)
- Beim Trinken mit einem Strohhalm (kann das Blutgerinnsel lösen und eine trockene Alveole verursachen)
Diese Lebensmittel können die Wunde reizen, die Heilung verzögern oder eine trockene Alveole verursachen.
Was ist eine trockene Alveole und warum ist das wichtig?
Eine trockene Alveole entsteht, wenn sich kein schützendes Blutgerinnsel bildet oder dieses zu früh entfernt wird. Dadurch werden Knochen und Nerven freigelegt, was zu starken Schmerzen und verzögerter Heilung führt.
Symptome einer Alveolitis
- Starke Schmerzen 2-4 Tage nach der Extraktion [4]
- Schlechter Geruch oder schlechter Geschmack
- Sichtbarer Knochen in der Pfanne
- Pulsierender Schmerz, der in Ihr Ohr, Ihren Kiefer oder Nacken ausstrahlt
Um trockene Alveolen zu vermeiden:
- Vermeiden Sie das Essen von harten/knusprigen Lebensmitteln
- Nicht kräftig ausspucken oder spülen für 24 Stunden
- Kein Alkohol oder Rauchen
- Bitte verzichten Sie auf den Strohhalm.
Wann darf ich auf dieser Seite wieder kauen?
Die meisten Menschen können nach 1–2 Wochen wieder auf der Seite der Extraktion essen, je nachdem, wie schnell das Zahnfleisch heilt. Allerdings heilt jeder unterschiedlich. Eine einfache Extraktion kann schneller heilen als eine chirurgische (wie zum Beispiel ein Weisheitszahn, der unter dem Zahnfleisch verborgen ist). Kauen Sie auf der anderen Seite, bis Ihr Zahnarzt sagt, dass es sicher ist, dort wieder zu essen.
Wann kann ich nach einer Zahnextraktion meine Zähne putzen?
Bürsten Sie den Bereich der Extraktion in den ersten 24 Stunden nicht. Danach können Sie Ihre anderen Zähne wie gewohnt putzen, vermeiden Sie jedoch vorsichtig die Wunde. Am dritten Tag können Sie den Bereich, sofern keine Probleme bestehen, vorsichtig und langsam bürsten.
Für eine sichere postoperative Genesung, die Oclean x ultra 20 Schallzahnbürste ist die smarte Wahl. Mit KI-Sprachassistenz, Echtzeit-Putztipps und einem starken, aber sanften Maglev 4.0-Motor bietet sie alle notwendigen Pflegefunktionen, um nach einer oralen Operation die bestmögliche Reinigung zu gewährleisten.
Wann sollten Sie den Zahnarzt anrufen?
Sie sollten Hilfe suchen, wenn Sie das Gefühl haben:
- Anhaltende Blutung nach 24 Stunden
- Mäßige bis starke Schmerzen, die sich verschlimmern
- Schlechter Geruch oder Geschmack aus der Steckdose
- German Schwellung, die nicht zurückgeht
Dies könnten Anzeichen einer Alveolitis oder Infektion sein. Warten Sie nicht – eine frühzeitige Behandlung verhindert weitere Probleme.
Das Fazit
Wie schnell kann ich nach einer Zahnextraktion wieder essen? Die kurze Antwort lautet
- Flüssigkeiten in den ersten 24 Stunden
- Weiche Kost Tag für Tag nach Tag 1
- Mehr Textur vom Tag 3
- Reguläre Lebensmittel Tag 7 – wenn die Genesung gut verläuft
Jeder Mund ist einzigartig, und jeder Mensch heilt in unterschiedlichem Tempo. Grundsätzlich gilt jedoch: Gehen Sie es langsam an, essen Sie vorsichtig und hören Sie auf Ihren Körper (und Ihren Zahnarzt).
German Referenz
Mamoun, John. „Ätiologie, Diagnose und klinische Behandlungstechniken der Alveolitis sicca.“ Zeitschrift der Koreanischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Bd. 44, Nr. 2, 2018, S. 52, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5932271/pdf/jkaoms-44-52.pdf, https://doi.org/10.5125/jkaoms.2018.44.2.52.
Crichton-Stuart, Cathleen. „Welche Lebensmittel kann ich nach der Weisheitszahnentfernung essen?“ Medicalnewstoday.com, Medical News Today, 24. März 2018, www.medicalnewstoday.com/articles/321300.
Taniguchi, Shinichi, et al. „Faktoren, die mit einer reduzierten Nahrungsaufnahme nach der Entfernung der Weisheitszähne bei Erwachsenen zusammenhängen: Eine Querschnittsstudie.“ BMC Oral Health, Bd. 22, Nr. 1, 11. Apr. 2022, https://doi.org/10.1186/s12903-022-02154-w. Abgerufen am 6. Okt. 2022.
„Trockene Alveole – Symptome und Ursachen.“ Mayo Clinic, www.mayoclinic.org/diseases-conditions/dry-socket/symptoms-causes/syc-20354376.
Inhaltsverzeichnis