Haben Sie kürzlich einen Backenzahn ziehen lassen oder denken Sie darüber nach? Die meisten Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sich das auf ihr Kauen und Schlucken auswirken wird. Schließlich verrichten die Backenzähne, einschließlich der Mahlzähne, den Großteil der Arbeit beim Zerkleinern der Nahrung. Aber beeinflusst das Entfernen von Backenzähnen das Schlucken langfristig?
In diesem Leitfaden beantworten wir diese Frage ausführlich. Wir erklären, wie die Backenzähne beim Kauen und Schlucken helfen, was nach einer Extraktion zu erwarten ist und wie man sich gegebenenfalls anpasst. Am Ende wissen Sie genau, was auf Sie zukommt und wie Sie auch ohne Backenzähne weiterhin bequem essen können.

Die Rolle der Backenzähne beim Kauen und Schlucken
Bevor wir darüber sprechen, ob das Ziehen von Zähnen das Schlucken beeinflusst, werfen wir einen Blick auf die Rolle der hinteren Zähne – Ihrer Prämolaren und Molaren.
- Kau-Effizienz: Die Backenzähne sind dafür da, die Nahrung in kleine, gut verdauliche Stücke zu zerkleinern. Richtiges Kauen erleichtert das Schlucken und unterstützt die Verdauung.
- Kieferausrichtung und Stabilität: Ihre Backenzähne tragen zur Stabilität Ihres Bisses bei. Wenn sie verloren gehen, kann dies zu Verschiebungen in der Ausrichtung führen, wie Ihre oberen und unteren Zähne aufeinandertreffen.
- Zungenpositionierung und Schlucken: Ihre Zunge arbeitet auch mit den Backenzähnen zusammen, um die Nahrung zum Rachen zu befördern. Der Verlust von Backenzähnen kann diesen Vorgang leicht verändern.
Unmittelbare Auswirkungen nach der Zahnextraktion
Nach der Entfernung eines Backenzahns ist es normal, vorübergehend Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Essen und Schlucken zu haben. Dies liegt meist an:
1. Schmerzen und Schwellungen
Die Stelle der Zahnextraktion kann wund und geschwollen sein, und das Kauen auf der Seite des Mundes, an der der Zahn gezogen wurde, kann schmerzhaft sein. Die Schmerzen können dazu führen, dass Sie beim Essen vorsichtig sind, und möglicherweise Ihre Art zu schlucken verändern. [1]
2. Taubheitsgefühl
Die während des Eingriffs verabreichte örtliche Betäubung kann dazu führen, dass Ihr Mund für einige Stunden danach taub bleibt. Dies verändert vorübergehend Ihr Empfinden und die Kontrolle über die Nahrung in Ihrem Mund und macht das Schlucken etwas ungewohnt.
3. Bissveränderungen
Das Entfernen der Backenzähne kann die Art und Weise verändern, wie Ihre Zähne aufeinandertreffen, was anfangs ungewohnt sein kann und das Kauen sowie Schlucken beeinflussen kann. Ihr Mund passt sich jedoch in der Regel mit der Zeit an.

Beeinflusst das Entfernen der Backenzähne das Schlucken?
Ja, die Entfernung der Backenzähne, insbesondere der Mahlzähne, kann vorübergehend das Schlucken beeinträchtigen. Das liegt daran, dass die Mahlzähne eine entscheidende Rolle beim Kauen und bei der Positionierung der Nahrung für ein angenehmes Schlucken spielen. Nach der Entfernung muss sich der Mund anpassen, und manche Menschen können leichte Beschwerden oder eine geringe Verzögerung beim Schlucken verspüren. [2]
Wie es das Schlucken beeinflusst
- Nach der Extraktion kann es schwieriger sein, die Nahrung gründlich zu kauen. Das Schlucken wird anfangs etwas unangenehm sein.
- Bei einigen Patienten besteht aufgrund von Schmerzen und Schwellungen im Kiefer eine leichte Schluckbeschwerde. Dies verbessert sich ebenfalls, wenn die Heilung voranschreitet.
- Möglicherweise müssen Sie auf weiche Lebensmittel umsteigen oder mit den Vorderzähnen kauen, bis Sie sich daran gewöhnt haben.
Dies verbessert sich jedoch, wenn sich die Muskeln anpassen und die Heilung einsetzt. Die Genesung kann durch die Einnahme von weichen Speisen und reichlich Flüssigkeit unterstützt werden.
Die Forschung zur Oberflächen-Elektromyographie (EMG) hat gezeigt, dass Zahnextraktionen die Schluckzeit minimal verlängern können. [3] In einer Studie wurde festgestellt, dass Probanden, denen Zähne entfernt wurden, eine verringerte Muskelaktivität im Massetermuskel (Kaumuskel) aufwiesen, während sich die tiefer liegenden Schluckmuskeln nicht merklich veränderten. Dies legt nahe, dass Schluckbeschwerden auf Veränderungen im Mundraum zurückzuführen sind und nicht auf Probleme im Rachenbereich. Die Studie betont, dass das Schlucken zwar anfangs ungewohnt sein kann, langfristig jedoch keine Schwierigkeiten bereitet.
Hat das Entfernen der Backenzähne langfristige Auswirkungen auf das Schlucken?
Obwohl die kurzfristigen Auswirkungen der Entfernung der Backenzähne vorübergehend sind, können langfristige Folgen auftreten, wenn die entfernten Zähne nicht ersetzt werden:
Veränderung der Kauleistung
Wenn die Backenzähne fehlen, dauert es länger, die Nahrung zu zerkleinern, und die Vorderzähne müssen mehr Arbeit leisten. Das Schlucken kann dadurch indirekt beeinträchtigt werden, da größere Nahrungsstücke schwerer zu handhaben sind.
Veränderungen im Biss und der Kieferposition
Mit der Zeit können benachbarte Zähne verrutschen, wenn die verlorenen Zähne nicht ersetzt werden (durch Implantate, Brücken oder Prothesen). [4] Dies kann verursachen:
- Veränderungen in der Art und Weise, wie die oberen und unteren Zähne aufeinandertreffen, können das Kauen und Schlucken beeinflussen.
- Ungleichmäßige Druckverteilung, die zu Unbehagen oder sogar Problemen im Kiefergelenk (TMG) führen kann.
Ernährungsumstellungen
Sie können einige Lebensmittel, die mehr Kauen erfordern, wie Fleisch, Nüsse oder rohes Gemüse, weglassen. Dies kann sich im Laufe der Zeit auf Ihre Ernährung und Ihre allgemeine Gesundheit auswirken.
Zahnfleischrückgang
Fehlende Zähne können im Laufe der Zeit zu einem Schrumpfen des Kieferknochens führen, da die nötige Stimulation fehlt. Dies kann die Form Ihres Mundes und das Zusammenpassen Ihrer Zähne verändern, was sich indirekt auf das Kauen und Schlucken auswirkt.
Verschiebung der Zähne
Angrenzende Zähne können in den freien Raum wandern, was zu Fehlstellungen führt. Dies kann das Kauen und Schlucken zusätzlich erschweren.
Zungenanpassung
Ihre Zunge spielt eine wichtige Rolle dabei, die Nahrung zum Schlucken nach hinten zu schieben. Wenn Sie keine Backenzähne haben, muss Ihre Zunge möglicherweise mehr Kraft aufwenden, um die Nahrung zu bewegen. Manche Menschen entwickeln unbewusst neue Schlucktechniken, die anfangs ungewohnt sein können.

Tipps zum einfachen Schlucken nach einer Zahnoperation
Diese Sektion soll Ihnen Hilfe und Vorschläge bieten, falls Sie nach dem Schlucken Schmerzen verspüren, nachdem Ihre Backenzähne entfernt wurden.
- Weiche Lebensmittel zu sich nehmen: Suppens, Smoothies, Joghurt und Kartoffelpüree sind einige der Lebensmittel, die während dieses Prozesses hilfreich sein können, da sie leicht zu schlucken sind und nicht viel Kauen erfordern.
- German Schneiden Sie Ihre Mahlzeiten in mundgerechte Stücke: Versuchen Sie, Ihre Mahlzeiten in mundgerechte Stücke zu schneiden, besonders wenn Sie keine Backenzähne haben – das Kauen wird dadurch zum Kinderspiel.
- Langsam und gründlich kauen: Wenn Sie vorhaben, weiche Nahrung zu essen, versuchen Sie langsam zu essen, damit Sie Ihr Essen richtig kauen, um den richtigen Nahrungsbrei zu formen und das Schlucken zu erleichtern.
- Hydratisiere Deinen Körper: Achten Sie darauf, regelmäßig Wasser zu trinken, besonders während der Mahlzeiten. Es hilft, die Nahrung weich zu halten und das Schlucken zu erleichtern.
- Beide Teile Ihres Mundes verwenden: Versuchen Sie, beim Kauen die Nahrung gleichmäßig auf beiden Seiten des Mundes zu verteilen, um eine Überbelastung einer Seite zu vermeiden.
Schmerzen die Backenzähne nach der Weisheitszahnentfernung?
Nach der Weisheitszahnentfernung ist mit Schmerzen zu rechnen, ob jedoch auch andere Backenzähne schmerzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schwierigkeitsgrad der Operation, Schwellungen und der Empfindlichkeit der Nerven. Der Bereich der Extraktion selbst wird schmerzhaft sein, und benachbarte Backenzähne können während des Eingriffs oder aufgrund einer vorübergehenden Fehlstellung druckempfindlich sein. [5]
Schwellungen und Entzündungen können Schmerzen an den Backenzähnen verursachen, doch die Schmerzen klingen in der Regel innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche ab. Die Schmerzen werden durch gute Nachsorge behandelt, wie das Auflegen von Eispackungen, die Einnahme von Schmerzmitteln gemäß Anweisung und das Vermeiden harter Lebensmittel. Übermäßige oder anhaltende Schmerzen können ein Anzeichen für eine trockene Alveole oder eine Infektion sein und sollten so schnell wie möglich von einem Zahnarzt untersucht werden.

Kann man nach der Entfernung eines Backenzahns noch normal schlucken?
Ja, in den meisten Fällen wird Ihr Schluckvorgang nicht beeinträchtigt. Der Körper ist sehr anpassungsfähig, und Ihre Mundmuskulatur, Ihre Zunge sowie Ihre verbleibenden Zähne gewöhnen sich mit der Zeit allmählich an die Veränderungen.
Wenn Sie jedoch bemerken:
- Chronische Schluckbeschwerden
- Ein Gefühl von klebendem Essen
- Schmerzen beim Essen oder Trinken
Es ist ratsam, einen Zahnarzt oder Spezialisten aufzusuchen, um zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.
Können Weisheitszähne nach der Entfernung wieder nachwachsen?
Weisheitszähne wachsen nach ihrer Entfernung nicht nach. Ähnlich wie bei bestimmten Tieren bekommen Menschen nur zwei Zahngenerationen – Milchzähne und bleibende Zähne. [6] Das gesagt, führt in seltenen Fällen eine als überzählige Zähne bekannte Erkrankung dazu, dass zusätzliche Zähne wachsen, die fälschlicherweise für nachwachsende Weisheitszähne gehalten werden.
Wenn Sie neues Wachstum an der Extraktionsstelle bemerken, liegt das wahrscheinlich an der Knochenheilung, Narbengewebe oder einem kleinen Reststück des Zahns. Wenn Sie Beschwerden haben oder vermuten, dass etwas nicht stimmt, kann eine zahnärztliche Untersuchung klären, ob eine weitere Behandlung erforderlich ist.
Haben Sie nach der Weisheitszahnentfernung Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen sind keine häufige Nebenwirkung der Weisheitszahnentfernung, können aber auftreten. Längeres Sitzen im Zahnarztstuhl oder Anspannung während des Eingriffs kann zu einer Überlastung der Rückenmuskulatur führen. Manche Menschen verspüren auch Körperschmerzen als Reaktion auf Stress, Anästhesie oder Entzündungen nach der Operation. Ruhe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine warme Kompresse können Schmerzen lindern.
Verändert das Entfernen der Weisheitszähne Ihren Kiefer?
Die Entfernung der Weisheitszähne verändert die Kieferlinie nicht wesentlich. Manche Menschen bemerken jedoch leichte Unterschiede aufgrund von reduziertem Schwellungen oder Muskelverspannungen. Die Kiefermuskulatur kann für ein paar Tage steif oder schmerzhaft sein, dies ist jedoch nicht dauerhaft. In seltenen Fällen, wenn die Zähne tief eingewachsen waren, kann es zu einer Umformung des Knochens kommen, was die Kieferform jedoch nicht drastisch verändert. Mit der Zeit passt sich der Kiefer an, und eventuelle kleine Veränderungen sind nicht mehr sichtbar. [7]

Fühlen Sie Schmerzen beim Schlucken von Speichel nach der Weisheitszahnentfernung?
Leichtes Unbehagen beim Schlucken von Speichel ist nach der Weisheitszahnentfernung normal, besonders in den ersten Tagen. Dies tritt aufgrund von Schwellungen, Halsschmerzen durch den Eingriff oder Entzündungen in der Nähe der Extraktionsstelle auf. Starke Schmerzen oder Schmerzen, die länger als eine Woche anhalten, können auf eine Infektion oder eine Alveolitis sicca (trockene Alveole) hinweisen. Die Aufnahme von lauwarmen Flüssigkeiten und die Einschränkung harter Nahrung können zur Linderung des Unbehagens beitragen.
Kann ich nach der Weisheitszahnentfernung meine Zähne putzen?
Ja, aber mit Vorsicht. Vermeiden Sie es, in den ersten 24 Stunden in der Nähe der Extraktionsstelle zu putzen, um das Abheilen nicht zu beeinträchtigen. Danach putzen Sie Ihre Zähne mit einer weichen Schallzahnbürste wie der Oclean x pro elite Schallzahnbürste, ohne die empfindlichen Stellen zu reizen. Ihre weichen Dupont Diamond W-förmigen Borsten und variablen Modi machen sie ideal für die Reinigung nach einer Zahnextraktion.
Langzeit-Nachsorge nach der Entfernung der Weisheitszähne
Es ist wichtig, nach der Entfernung der Weisheitszähne auf die Mundpflege zu achten, um die Heilung zu fördern und die zukünftige Mundgesundheit zu verbessern. Gute Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, Probleme zu vermeiden.
1. Pflegen Sie eine gute Mundhygiene
Das Zähneputzen ist erforderlich, aber seien Sie in der Nähe der Extraktionsstelle vorsichtig. Eine elektrische Schallzahnbürste wie die Oclean x pro elite Schallzahnbürste kann Ihre Zähne effizient reinigen, ohne empfindliche Stellen übermäßig zu belasten.

2. Gründlich mit Zahnseide reinigen und ausspülen
Spülen Sie Ihren Mund mit warmem Salzwasser oder antibakteriellem Mundwasser, vermeiden Sie jedoch kräftiges Spülen. Verwenden Sie Zahnseide sanft, um gesunde Zahnfleisch zu fördern.
3. Vermeiden Sie harte oder klebrige Lebensmittel
Auch nachdem Sie sich erholt haben, sollten Sie Lebensmittel vermeiden, die sich in der Wunde festsetzen oder Ihren Kiefer belasten könnten. Essen Sie eine ausgewogene Ernährung, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten.
Wann kann ich nach der Weisheitszahnentfernung einen Strohhalm benutzen?
Es ist ratsam, mindestens 7 bis 10 Tage nach der Weisheitszahnentfernung mit der Verwendung von Strohhalmen zu warten. Ein zu früher Gebrauch kann zu einer schmerzhaften Komplikation namens Alveolitis sicca (trockene Alveole) führen. Dies geschieht, weil das Saugen das Blutgerinnsel, das die Wunde schützt, verschiebt.
Als Vorsichtsmaßnahme trinken Sie direkt aus einem Glas, bis Sie vollständig genesen sind. Sie können wieder mit einem Strohhalm trinken, sobald Ihr Zahnarzt es für unbedenklich hält.
Kann ich nach der Weisheitszahnentfernung Kaffee trinken?
Es ist am besten, nach der Operation 48 Stunden auf Kaffee zu verzichten. Wärme kann die Schwellung verstärken, und Koffein kann die Heilung verzögern. Wenn Sie wirklich nicht auf Kaffee verzichten können, lassen Sie ihn abkühlen und trinken Sie ihn vorsichtig.
Wann Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen sollten
Obwohl nach einer Zahnextraktion mit Schluckbeschwerden zu rechnen ist, sollten Sie einen Zahnarzt oder Arzt aufsuchen, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Fortgesetzte Schluckbeschwerden Wochen nach der Extraktion.
- Schmerzen, die trotz angemessener Pflege nicht nachlassen.
- Anzeichen einer Infektion, wie Fieber, Schwellungen oder Eiter.
- Regelmäßiges Verschlucken oder das Gefühl, dass Nahrung im Hals stecken bleibt.
Diese Symptome können auf Komplikationen hinweisen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Das Fazit
Das Entfernen der Backenzähne kann das Kauen beeinflussen, was wiederum das Schlucken anders oder schwieriger erscheinen lassen kann. Die eigentliche körperliche Handlung des Schluckens wird jedoch nicht direkt durch das Fehlen der Zähne beeinträchtigt. Mit der richtigen Pflege, zahnärztlichen Lösungen und etwas Anpassung können die meisten Menschen zu ihren normalen Ess- und Schluckgewohnheiten zurückkehren.
de Referenz
-
Weisheitszähne – Überblick. Guy’s and St Thomas’ NHS Foundation Trust, www.guysandstthomas.nhs.uk/health-information/wisdom-teeth.
-
Nova Scotia Health. „Patienten- und Familienleitfaden.“ 2023. https://www.nshealth.ca/sites/default/files/documents/pamphlets/0646.pdf.
-
Vaiman, Michael, et al. „Oynophagie bei Patienten nach Zahnextraktion: Studie zur Oberflächen-Elektromyographie.“ Kopf- und Gesichtmedizin, Bd. 2, Nr. 1, 17. Okt. 2006, https://doi.org/10.1186/1746-160x-2-34. Zugriff am 10. Feb. 2025.
-
German Furuta, Michiko, und Yoshihisa Yamashita. „Mundgesundheit und Schluckprobleme.“ Aktuelle Berichte zur Physikalischen Medizin und Rehabilitation, Bd. 1, Nr. 4, 15. Sept. 2013, S. 216–222, https://doi.org/10.1007/s40141-013-0026-x.
-
Park, Won-Jong, et al. „Schmerzen im Nachbarzahn nach chirurgischer Entfernung des unteren Weisheitszahns.“ Zeitschrift für Zahnärztliche Anästhesie und Schmerzmedizin, Bd. 19, Nr. 4, 2019, S. 201, https://doi.org/10.17245/jdapm.2019.19.4.201 Zugriff am 11. Feb. 2025.
-
Frothingham, Scott. „Können Weisheitszähne nach ihrer Entfernung wieder nachwachsen?“ Healthline, Healthline Media, Sept. 2020, www.healthline.com/health/dental-and-oral-health/can-wisdom-teeth-grow-back. Zugriff am 11. Feb. 2025.
-
Wang, Xin-Wen, et al. „Gesicht verschlanken oder nicht: 3D-Veränderungen der weichen und harten Gesichtstissue nach der Entfernung der dritten Molaren: Eine Pilotstudie.“ BMC Mundgesundheit, Bd. 23, Nr. 1, 21. Juli 2023, pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10362706/, https://doi.org/10.1186/s12903-023-03214-5. Zugriff am 11. Feb. 2025.
Inhaltsverzeichnis