du hast aufgehört zu rauchen. du hast angefangen zu dampfen. Es war ein Erfolg - kein Rauch, kein Geruch, kein Teer. Aber jetzt stimmt etwas nicht. Deine Zähne sind nicht weiß. Dein Zahnfleisch schmerzt ein bisschen. Du hast diesen seltsamen Belag auf der Zunge. Und jetzt stellst du dir die Frage, die sich kein Dampfer stellen will: Verursacht das Dampfen Flecken auf den Zähnen - und ist es auf lange Sicht schlimmer?

Die schlechte Nachricht: Beim Dampfen wird zwar kein Tabak verbrannt, aber Ihre Zähne sind nicht frei. Nikotin, Aromastoffe und die chemische Mischung in dem weichen, fruchtigen Dampf? Sie gehen nicht weg - sie bleiben haften, hinterlassen Flecken und zerstören langsam die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Mundes.
Es geht nicht nur um das Aussehen. Es geht um die Gesundheit des Zahnfleischs, den Verlust des Zahnschmelzes und die allgemeine langfristige Mundgesundheit. Wenn du kiffst - und sei es nur gelegentlich - solltest du wissen, was mit deinen Zähnen passiert und wie du es bekämpfen kannst, bevor es zu spät ist.
Wie gefährdet Vaping Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch?
Es ist leicht zu glauben, dass Dampfen sicher ist, weil es keine Asche oder Feuer gibt. Aber das, was der Dampf enthält, ist das, was wirklich schadet.
E-Liquids enthalten eine Menge Chemikalien - Nikotin, Propylenglykol, pflanzliches Glycerin und Aromastoffe. Wenn sie erhitzt und geraucht werden, setzen sie sich in Mund, Zähnen und Zahnfleisch fest. Eines der größten Probleme? Der trockene Mund. Propylenglykol, eine beliebte Basis für Vampsäfte, trocknet den Mund aus. Weniger Speichel bedeutet mehr Bakterien, mehr Zahnbelag und einen schnelleren Weg zum Zahnverfall.
Und dann ist da noch Nikotin - selbst in geringen Mengen verengt es die Blutgefäße in Ihrem Zahnfleisch. Dadurch wird das Gewebe weniger mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was das Zahnfleisch schwächt und es anfälliger für Infektionen macht. du merkst es vielleicht gar nicht, aber mit der Zeit geht der Zahnfleischsaum zurück, und Entzündungen werden zur neuen Normalität in deinem Mund.
Aromastoffe können die Erosion verschlimmern. Die meisten Aromen sind süß oder sauer, und das sind die Übeltäter, wenn es um die Erosion des Zahnschmelzes geht - die äußere Schicht, die verhindert, dass Ihre Zähne verfärbt, empfindlich oder kariös werden. Dampfen ist zwar sauberer als Rauchen, aber chemisch gesehen wird Ihr Mund trotzdem angegriffen.
Selbst wenn du zweimal täglich putzt, bist du im Rückstand. Die unsichtbare Dampfschicht, die sich auf deinen Zähnen ablagert, hat das Potenzial, dein orales Mikrobiom - das Verhältnis von schlechten zu guten Bakterien - in Richtung Karies zu verändern.
Fazit: Das Dampfen verändert die Chemie in Ihrem Mund. Und das bringt eine ganze Reihe von Problemen mit sich, die du nicht ignorieren kannst.
Kann Vaping wirklich die Zähne verfärben?
du musst kein Raucher sein, um zu merken, dass deine Zähne gelb werden. Trotz all der coolen Marken und Geschmacksrichtungen kann das Dampfen die Zähne verfärben - vor allem mit der Zeit.
Lassen Sie uns konkret werden. Nikotin färbt zuerst ab. Es ist klar, aber nachdem es der Luft ausgesetzt war, setzt es sich auf dem Zahnschmelz fest - vor allem, wenn du keine perfekte Mundhygiene betreibst. Bei Rauchern, die einen Saft mit hohem Nikotingehalt dampfen oder schnell ziehen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie dieses Problem haben.
Zweitens enthalten Vape-Säfte in der Regel Farb- und Aromazusätze. Der Geschmack von Zitrusfrüchten oder Süßem? Er ist säurehaltig und greift den Zahnschmelz an, so dass Verfärbungen eher zurückbleiben. Wenn die Zahnschmelzschicht erst einmal abgetragen ist, werden selbst leichte Pigmentierungen deutlicher sichtbar.
Und täuschen Sie sich nicht: "Weniger Rauch = weniger Schaden". Beim Dampfen gibt es keinen Teer wie bei Zigaretten, aber die chemischen Rückstände im Aerosol setzen sich auf der Oberfläche Ihrer Zähne ab. Hinzu kommt die Mundtrockenheit - eine häufige Nebenwirkung des Dampfen - und Ihr Speichel kann den Dreck nicht so entfernen und die Säuren nicht so entgiften, wie es eigentlich nötig wäre.
Überlegen Sie einmal: Wann haben Sie sich das letzte Mal täglich die Zunge gereinigt oder Zahnseide benutzt? Die Rückstände, die sich auf der Zunge ablagern, färben nicht nur ab, sondern sind auch ein Nährboden für Bakterien, die sich in Ritzen ausbreiten, die Ihre Zahnbürste nicht erreichen kann.
Wenn Ihr Lächeln getrübt zu sein scheint, du aber nie eine Zigarette geraucht haben, könnte das Dampfen der Übeltäter sein. Verfärbungen entstehen nicht über Nacht - aber wenn sie einmal da sind, sind sie nicht leicht rückgängig zu machen.
Ist Vaping schlechter oder besser für die Mundgesundheit als Rauchen?
Seien wir ehrlich - weder das eine noch das andere ist wünschenswert, aber es ist nicht dasselbe.
Tägliches Rauchen belastet Ihren Mund mit über 7.000 Chemikalien. Teer, Kohlenmonoxid und Verbrennungsprodukte töten alles in Ihrem Körper - insbesondere Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne. Raucher haben ein höheres Risiko, an Mundkrebs, schweren Zahnfleischerkrankungen und frühzeitigem Zahnverlust zu erkranken.
Beim Dampfen wird das Verbrennen und der Teer vermieden. Ja, es ist dann weniger schädlich. Aber "weniger schädlich" ist nicht dasselbe wie "sicher".
Durch das Dampfen wird weiterhin Nikotin freigesetzt, das die Blutgefäße zum Zahnfleischgewebe verengt und die Heilung verhindert. Die daraus resultierende Mundtrockenheit führt zu einer weiteren Ansammlung von Bakterien, wodurch Karies und Zahnfleischerkrankungen wahrscheinlicher werden. Die Süßstoffe im Vape-Liquid? Sie nähren die Bakterien, die Karies verursachen.
Sogar einige Studien legen nahe dass E-Zigarettendampf den normalen Reparaturprozess der Zellen im Mundraum stören kann, was zu einer stärkeren Entzündung und einer längeren Heilungszeit nach einem zahnärztlichen Eingriff führt.
Wenn du also mit dem Dampfen versuchst, den durch Zigaretten verursachten Zahnverfall zu stoppen, stoppst du ihn nicht - du änderst lediglich die Art des Verfalls. du vermeidest vielleicht die Teerflecken, aber dein Zahnfleisch und dein Zahnschmelz bleiben gefährdet, nur in einer versteckteren, langfristigen Form.
Andere Zahnprobleme im Zusammenhang mit Vaping
Flecken auf den Zähnen sind nur der Anfang. Dampfen kann sich auf den ganzen Mund auswirken - auf eine Art und Weise, die du dir vielleicht nicht vorstellen kannst.
Karies ist ein großes Thema. Vape-Saft enthält in der Regel süße Aromastoffe, die zwar nicht wie Zucker aussehen, aber dennoch schlechte Mundbakterien mit Nahrung versorgen. Kombiniert man das mit einer verminderten Speichelproduktion, hat du eine Maschine, die Karies erzeugt.
Auch Mundgeruch ist eine häufige Beschwerde. Mundtrockenheit und bakterielle Überwucherung führen dazu, dass das angenehme, saubere Gefühl bald verloren geht - manchmal innerhalb von Minuten nach dem Dampfen.
Mundbrennen und wunde Stellen werden zwar weniger häufig genannt, sind aber überraschend häufig anzutreffen. Einige Nutzer berichten von Geschwüren oder einem brennenden Gefühl nach dem Dampfen, wahrscheinlich weil Propylenglykol oder die Aromastoffe die Weichteile reizen.
Und wenn du Zahnersatz, Invisalign oder eine Zahnspange trägst, kann das Dampfen deren Verwendung beeinträchtigen. Die gummiartigen Ablagerungen haften an den Geräten und Zahnspangen und lassen sich schwerer reinigen.
Es gibt auch erste Hinweise darauf, dass das Dampfen die Heilung des Mundgewebes stört, so dass die Heilung nach bestimmten zahnärztlichen Eingriffen wie Implantaten oder Extraktionen länger dauern kann.
Wenn du dampfst und du hast mehr Zahnreinigungen, mehr Plaque oder mehr Zahnfleischbluten - es ist nicht in deinem Kopf. Dein Mund schlägt Alarm.
Wie schütze ich meine Zähne beim Dampfen?
Es ist eine gute Idee, mit dem Rauchen aufzuhören - aber wenn du noch nicht so weit bist, kannst du deine Zähne immer noch schützen.
Beginnen Sie mit Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie vor und nach dem Dampfen Wasser, um die Mundtrockenheit zu bekämpfen und Rückstände auszuscheiden. Lassen Sie die Chemikalien nicht auf Ihrem Zahnschmelz liegen.
Dann legen Sie los. Probieren Sie eine elektrische Schallzahnbürste aus - sie entfernt viel mehr Plaque als eine Handzahnbürste, vor allem im Bereich des Zahnfleischsaums. Wenn du zum ersten Mal eine solche Bürste benutzt, wirst du den Unterschied sofort bemerken.
Wenn du Schwierigkeiten bei der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste haben, lesen Sie unseren Leitfaden "Wie benutzt man eine elektrische Zahnbürste?"
Zahnseide - täglich. Zwischen den Zähnen und unterhalb des Zahnfleischsaums sammelt sich der Dreck aus dem Dampf. Normale Zahnseide ist in Ordnung, aber Wasserzahnseide entfernt noch mehr Bakterien und Ablagerungen, die sich dort festsetzen.
Spüle Deinen Mund nach dem Dampfen aus, auch nur mit Wasser. Das ist eine kleine Sache, die hilft, Ablagerungen zu vermeiden.
Und vernachlässigen Sie nicht Ihre zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen. Wenn du dampfen, muss Ihr Zahnarzt das wissen - er kann frühe Anzeichen von Erosion, Zahnfleischentzündungen oder Verfärbungen erkennen, die sonst weitergehen könnten.
Nein, du kannst die Auswirkungen des Dampfens durch Hygiene nicht vollständig rückgängig machen. Aber mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Programm kannst du den Schaden minimieren und dein Lächeln in Topform halten, während du entscheidest, wie es weitergeht.
Die besten Reinigungswerkzeuge für Vaper
Das Dampfen hinterlässt mehr als nur Wasserdampf. Es hinterlässt klebrige Rückstände, stört das Feuchtigkeitsgleichgewicht in Ihrem Mund und lässt Plaque an Stellen entstehen, die du nicht sehen - oder mit der Zahnbürste wegbürsten können.
Aus diesem Grund sind Mundduschen oder Wasserflosser für Dampfer eine absolute Neuheit. Sie verwenden fokussierten Wasserdruck, um Nahrung, Ablagerungen und Bakterien tief zwischen den Zähnen und unterhalb des Zahnfleischsaums zu beseitigen.
Eine besonders gute Wahl ist die Oclean AirPump A10 Munddusche. Sie ist extrem leise, klein und für den täglichen Gebrauch gedacht. Sie verfügt über vier präzise Modi und ein schlankes, reisetaugliches Design, das auch auf Reisen oder du Verdampfen unterwegs eine Reinigung auf professionellem Niveau ermöglicht.
Wenn du Ihre Zähne beim Dampfen schützen wollen, sollten Sie mehr als einmal am Tag putzen. Fügen Sie Ihrer täglichen Routine eine Munddusche hinzu und verhindern Sie Verfärbungen und Ablagerungen, bevor sie entstehen.
Das Fazit
Dampfen mag cooler sein als Rauchen - aber Ihre Zähne wissen es besser. Von Mundtrockenheit über Zahnfleischschäden bis hin zu chronischen Verfärbungen - die Gefahren sind real, auch wenn sie schleichend auftreten.
Wenn das Aufhören im Moment unmöglich erscheint, konzentrieren Sie sich auf die Verteidigung. Verbessern Sie Ihre Routine. Benutzen Sie verbesserte Hilfsmittel wie die Oclean AirPump A10 Munddusche, trinken Sie viel Wasser, und lassen Sie keine Reinigung aus.
Dein Lächeln ist mehr wert als gute Vorsätze. Es lohnt sich, etwas dafür zu tun. du musst nicht warten, bis du den Schaden verursacht hast - du kannst jetzt zurückschlagen und einen ebenso gesunden Mund haben, wie du gute Absichten hast.
Inhaltsübersicht