Empfindliche Zähne können einfache Freuden wie das Genießen Ihres Morgenkaffees oder von Eiscreme in unangenehme Momente verwandeln. Dieses Problem ist relativ häufig und betrifft etwa 25 bis 30 % der Erwachsenen. [1] WWenn dies geschieht, werden die empfindlichen Teile der Zähne freigelegt, da die schützenden Schichten abgenutzt sind, wodurch Nervenenden freigelegt werden und ein scharfer, plötzlicher Schmerz durch Hitze, Kälte, Süßes oder Saures ausgelöst wird.
Und empfindliche Zähne sollten nicht ignoriert werden, denn sie können der Wegbereiter für ernsthaftere Zahnprobleme sein. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie empfindliche Zähne loswerden können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und die besten Methoden zur Vorbeugung von empfindlichen Zähnen untersuchen.

Was sind empfindliche Zähne?
Empfindliche Zähne entstehen entweder, wenn der schützende Zahnschmelz abgenutzt ist, oder wenn Zahnfleischrückgang die Wurzeln der Zähne freilegt. [2] Unter dem Zahnschmelz befindet sich eine Schicht namens Dentin. Diese poröse Schicht enthält winzige Kanälchen, die mit dem Nervenzentrum des Zahns verbunden sind. Sobald das Dentin freiliegt, können äußere Reize wie Hitze, Kälte, Süßes oder säurehaltige Lebensmittel durch die Kanälchen zum Nerv gelangen und so Schmerzen oder Unbehagen im Mund verursachen.
Empfindliche Zähne können auch mit anderen Zahnproblemen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder einem gesprungenen Zahn verbunden sein.

Wie fühlen sich empfindliche Zähne an?
Empfindliche Zähne sind scharfe, plötzliche Schmerz- oder Unbehaglichkeitsgefühle bei verschiedenen äußeren Reizen, wie sie durch heiße oder kalte Temperaturwechsel, süße oder saure Speisen und sogar durch das Zähneputzen ausgelöst werden können. Der Schmerz betrifft meist die betroffenen Zähne und kann bis tief in die Wurzeln ausstrahlen. [3]
Es kann von bloßer Reizung bis zu starken Schmerzen variieren, abhängig von der Menge des verlorenen Zahnschmelzes oder dem freiliegenden Dentin. Der Schmerz kann kurzzeitig sein, nur für eine sehr kurze Zeit bestehen und schnell verschwinden, oder bei manchen Menschen länger anhalten und zu einem chronischen Unbehagen werden.

Empfindliche Zähne: Symptome
● Unbehagen beim Verzehr von heißen, kalten, süßen oder sauren Getränken und Speisen
● Schmerzen im Zusammenhang mit Kälteeinwirkung
● Empfindlichkeit beim Zähneputzen, Zahnseide verwenden oder während der Zahnreinigung
● Scharfer Schmerz bei alkoholhaltigen Mundspülungen
Die Intensität kann von leichtem Unbehagen bis zu stechenden Schmerzen an der Zahnwurzel reichen und kann jederzeit ohne Vorwarnung auftreten.

Empfindliche Zähne Ursachen
Die folgenden sind die üblichen Ursachen für empfindliche Zähne:
● Zu starker Druck beim Zähneputzen kann den Zahnschmelz abtragen, Zahnfleischrückgang verursachen und das empfindliche Dentin freilegen. [4]
● Zurückgehendes Zahnfleisch kann genetische Ursachen haben, durch Parodontalerkrankungen bedingt sein oder durch falsches Zähneputzen entstehen.
● Zahnfleischerkrankungen und der Verlust der stützenden Bänder sind für die Freilegung der Wurzeloberfläche verantwortlich.
● Risse in den Zähnen können Bakterien den Weg zum Zahnmark öffnen und Entzündungen sowie Schmerzen verursachen.
● Das ständige Zähneknirschen oder -pressen nutzt den Zahnschmelz ab und legt das Dentin frei.
● Die intensive Anwendung von Aufhellungsbehandlungen führt vorübergehend zu Empfindlichkeit.
● Plaque auf den Wurzeloberflächen kann ebenfalls zur Empfindlichkeit beitragen.
● Wenn die Ernährung zu viele saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Tomaten oder Essiggurken enthält, kann dies den Zahnschmelz angreifen.

Empfindliche Zähne nach Behandlungen
● Empfindliche Zähne nach der Füllung
Einige Empfindlichkeit nach dem Einsetzen einer Füllung ist normal, besonders wenn die Füllung nahe am Nerv liegt. Dies sollte besser werden, während Ihr Zahn heilt. Wenn die Schmerzen anhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Zahnarzt.
● Empfindliche Zähne nach dem Bleichen
Aufhellungsprodukte können vorübergehend die Poren Ihres Zahnschmelzes öffnen, was zu einer starken Empfindlichkeit gegenüber heißen, kalten oder süßen Reizen führen kann. Verwenden Sie eine empfindlichkeitsreduzierende Zahnpasta und konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn die Beschwerden anhalten.
● Empfindliche Zähne nach der Reinigung
Tiefenreinigung und Zahnsteinentfernung können die Empfindlichkeit der Zähne vorübergehend erhöhen, insbesondere am Zahnfleischrand. Dies ist nur vorübergehend und lässt sich leicht mit einer desensibilisierenden Zahnpasta lindern.
Warum sind meine Zähne so empfindlich?
Zahnschmerzen entstehen in der Regel durch freiliegendes Dentin, Zahnfleischrückgang oder den Abbau des Zahnschmelzes. Mögliche Reize sind Temperaturveränderungen, süße Speisen und säurehaltige Getränke, die oft mit scharfen, klar definierten Schmerzen einhergehen. Wenn Sie sich fragen: „Warum sind meine Zähne plötzlich empfindlich?“, könnte dies ein Hinweis auf kürzliche Schäden am Zahnschmelz, eine Entzündung des Zahnfleisches oder ein Zahntrauma sein.

Warum sind meine Vorderzähne empfindlich?
Empfindlichkeit an den Vorderzähnen kann durch dünnen Zahnschmelz, zurückgehendes Zahnfleisch oder winzige Risse in den Zähnen verursacht werden. Übermäßiger Gebrauch von Aufhellungsprodukten oder säurehaltigen Lebensmitteln kann die Vorderzähne ebenfalls empfindlicher machen.
Warum sind meine unteren Zähne plötzlich empfindlich?
Wenn Sie plötzlich eine Empfindlichkeit an Ihren unteren Zähnen verspüren, könnte dies auf einen Zahnfleischrückgang, eine Ablagerung von Plaque oder eine noch nicht entdeckte Karies zurückzuführen sein. Dies kann auch durch Zähneknirschen verursacht werden, insbesondere wenn Sie gestresst sind.
Gibt es etwas, das ich vermeiden sollte, wenn ich empfindliche Zähne habe?
Wenn Sie empfindliche Zähne haben, können einige Lebensmittel und Gewohnheiten die Beschwerden verstärken. Vermeiden oder begrenzen Sie:
● Heiße oder kalte Speisen und Getränke: Eis, Kaffee, kaltes Wasser.
● Süße und saure Lebensmittel: Zitrusfrüchte, Limonade und Essiggurken, die die Empfindlichkeit verstärken können.
● Mit kaltem Leitungswasser bürsten; versuchen Sie stattdessen warmes Wasser zu verwenden.
● Es ist wichtig, regelmäßig zu putzen und Zahnseide zu verwenden, auch wenn Empfindlichkeiten auftreten. Das Vernachlässigen der Mundhygiene kann zu weiteren Zahnproblemen führen.

Wie man Zahnschmerzen bei empfindlichen Zähnen sofort lindert
Wenn Sie sich fragen, wie Sie empfindliche Zähne behandeln oder die Schmerzen lindern können, finden Sie hier einige schnelle und wirksame Schritte:
1. Desensibilisierende Zahnpasta: Verwenden Sie speziell für empfindliche Zähne entwickelte Zahnpasta. Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine dünne Schicht direkt auf die empfindlichen Stellen auf, um schnellere Linderung zu erzielen. [5]
2. Fluoridbehandlungen: Fluor stärkt den Zahnschmelz und kann dabei helfen, die Zähne unempfindlicher zu machen. Zahnärzte empfehlen möglicherweise Fluoridprodukte zur Anwendung zu Hause oder tragen Fluoridlack in der Praxis auf. [6]
3. Vermeiden Sie Auslöser: Sehr heiße oder sehr kalte Speisen und Getränke können die Empfindlichkeit auslösen. Ebenso sollten süße und saure Lebensmittel möglichst vermieden oder nur in geringem Maße konsumiert werden.
4. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten: Es reduziert den Abrieb des Zahnschmelzes und Reizungen des Zahnfleisches.
Für langfristige Linderung werfen Sie einen Blick auf die folgenden Vorschläge:
● Erhalten Sie eine gute Mundhygiene durch sanftes tägliches Zähneputzen und Zahnseide, um die Ansammlung von Plaque zu verhindern.
● Reduzieren Sie die Menge an säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken, die den Zahnschmelz angreifen.
● Fluoridhaltige Mundspülung oder verschreibungspflichtiges Fluorid helfen, die Empfindlichkeit zu verringern.
● Ein Nachtschutz kann den Zahnschmelz bei Zähneknirschen vor weiteren Schäden schützen.

Fortgeschrittene Behandlungen für empfindliche Zähne
Wenn Ihre Empfindlichkeit anhaltend ist, können folgende professionelle Behandlungen von einem Zahnarzt empfohlen werden:
● Zahnärztliche Bonding-Behandlung: Dies beinhaltet das Abdecken der freiliegenden Wurzeln und somit deren Schutz vor Reizen.
● Dentinversiegler oder Haftvermittler: Bietet eine Schutzbarriere über empfindlichen Bereichen.
● Zahnfleischtransplantation: Dies wird das Zahnfleisch über der freiliegenden Wurzel erneuern und die Empfindlichkeit verringern.
● Fluoridlack: Stärkt den Zahnschmelz und beugt Beschwerden vor.
● Laserbehandlung: Laser können empfindliche Zähne heilen, indem sie freiliegende Tubuli im Dentin versiegeln und langanhaltende Linderung bieten.

Hausmittel bei empfindlichen Zähnen
Wenn Sie nach Hausmitteln für empfindliche Zähne suchen, finden Sie hier einige einfache Methoden, die Ihnen helfen können, Beschwerden zu lindern:
● Salzwasserspülung: Warmes Salzwassergurgeln kann die Empfindlichkeit und Entzündung bis zu zweimal täglich reduzieren. [7]
● Nelkenöl: Mit einem Wattestäbchen wird Nelkenöl auf die empfindliche Stelle aufgetragen, um seine schmerzlindernde Wirkung zu entfalten.
● Desensibilisierende Zahnpasta: Eine Reihe von Marken bietet fluoridangereicherte natürliche Alternativen zur Linderung von Beschwerden an.
Best Sonic Zahnbürste für empfindliche Zähne
Eine gute Zahnbürste kann einen großen Unterschied machen, wenn man unter empfindlichen Zähnen leidet. Oclean bietet eine Auswahl an sonische elektrische Zahnbürsten das Ihnen bei der Mundpflege hilft, ohne das empfindliche Zahnfleisch zu reizen. Zum Beispiel, das Oclean x lite ist perfekt für Menschen mit empfindlichen Zähnen. Es verfügt über einen intelligenten Bildschirm, der Rückmeldungen zum Putzen gibt, und bietet zusätzliche Tipps, wenn Bereiche ausgelassen werden.

Und Oclean Kids elektrische zahnbürste ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert und verfügt über weiche Silikon-Bürstenköpfe sowie einen besonders leisen Betrieb von weniger als 37 dB, um ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.

Beste Zahnpflege für empfindliche Zähne
Die Pflege empfindlicher Zähne erfordert einen sanften, aber effektiven Ansatz. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und fluoridhaltige Zahnpasta, die speziell für empfindliche Zähne entwickelt wurde. Starkes Schrubben ist bei dieser Problematik kontraproduktiv, da es meist nur den Zahnschmelz am Zahnknochen abträgt und das Zahnfleisch entlang der Wurzeln reizt.
Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sollten dabei helfen, weitere Symptome zu überwachen und zu behandeln. Die Verwendung von Mundspülungen, die speziell für empfindliche Zähne entwickelt wurden, kann bei Schmerzen durch Empfindlichkeit helfen. Außerdem verhindert das Vermeiden von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken Erosion. Solche ergänzenden Maßnahmen ermöglichen es, die Zähne gesund zu erhalten und schmerzhafte Beschwerden zu verringern.
Das Fazit
Glücklicherweise lässt sich Empfindlichkeit durch richtige Pflege kontrollieren und sogar vermeiden. Von der Verwendung spezieller Zahnpasta bis hin zur Aufrechterhaltung einer gesunden Mundhygiene gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Zähne zu schützen und Beschwerden zu minimieren. Achten Sie auf konsequente Zahnpflege und suchen Sie bei Bedarf professionellen Rat, um Empfindlichkeit vorzubeugen und Ihr Lächeln gesund zu erhalten.
Deutsch
1. German Splieth, Christian H., und Aikaterini Tachou. „Epidemiologie der Dentinhypersensitivität.“ Klinische orale Untersuchungen, Bd. 17, Nr. S1, 7. Dez. 2012, S. 3–8, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3585833/, https://doi.org/10.1007/s00784-012-0889-8. Abgerufen am 24. Nov. 2019.
2. West, N. X., et al. „Dentin-Hypersensitivität: Schmerzmechanismen und Ätiologie des freiliegenden zervikalen Dentins.“ Klinische Zahnmedizinische Untersuchungen, Bd. 17, Nr. S1, 9. Dez. 2012, S. 9–19, https://doi.org/10.1007/s00784-012-0887-x.
3. Dimitrios Dionysopoulos et al. „Dentinüberempfindlichkeit: Ätiologie, Diagnose und zeitgemäße therapeutische Ansätze – ein Literaturüberblick.“ Angewandte Wissenschaften, Bd. 13, Nr. 21, 24. Okt. 2023, S. 11632–11632, https://doi.org/10.3390/app132111632.
4. Clinic, Mayo. „Behandlungen bei empfindlichen Zähnen.“ Mayo-Klinik, 2019, www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/adult-health/expert-answers/sensitive-teeth/faq-20057854.
5. Zahnsensibilität Cleveland Clinic4. Aug. 2022 my.clevelandclinic.org/health/symptoms/10954-teeth-sensitivity.
6. Petersson, Lars G. „Die Rolle von Fluorid in der präventiven Behandlung von Dentinhypersensitivität und Wurzelkaries.“ Klinische Zahnmedizinische Untersuchungen, Bd. 17, Nr. S1, 28. Dez. 2012, S. 63–71, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3586140/, https://doi.org/10.1007/s00784-012-0916-9.
7. Anthony, Kiara. „Hausmittel bei empfindlichen Zähnen: 8 Methoden zur Behandlung von Zahnschmerzen.“ Healthline, 1. Dez. 2017, www.healthline.com/health/sensitive-teeth-home-remedy.
Inhaltsverzeichnis