Wann sollte man Mullbinden nach einer Zahnextraktion nicht mehr verwenden?

Inhaltsverzeichnis

    Ob durch einen Unfall oder eine ausgedehnte Karies verursacht – eine Zahnextraktion ist oft die Lösung bei stark beschädigten Zähnen. Dabei handelt es sich um einen häufigen Eingriff, der mehrere Schritte umfasst und eine angemessene Nachsorge erfordert.

    Jeder Schritt des Verfahrens ist wesentlich und trägt zu dessen Erfolg bei. Nachdem der Zahn jedoch gezogen wurde, muss der Zahnarzt als letzten Schritt ein Stück Mull auf die Wunde legen.

    Obwohl dies einfach erscheinen mag, ist es ein wichtiger Schritt und spielt eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess. Daher ist es wichtig zu wissen, wie lange man nach einer Zahnextraktion auf der Mullbinde beißen sollte, um Probleme oder Komplikationen zu vermeiden.

    In diesem Artikel erklären wir, wann man nach einer Zahnextraktion aufhören sollte, Mull zu verwenden, und besprechen einige postoperative Anweisungen.

    Gauze

    Wie lange sollten Sie nach einer Zahnextraktion auf der Mullbinde beißen?

    Nach der Zahnextraktion muss der Zahnarzt ein sauberes oder steriles Stück Mull auf die Wunde legen. Außerdem bittet der Zahnarzt den Patienten, darauf für etwa 30 bis 45 Minuten zu beißen.

    Anschließend sollte die Mullbinde vorsichtig entfernt werden. Dies sollte jedoch nicht mit bloßen Händen geschehen. Stattdessen wird dringend empfohlen, sie behutsam mit der Zunge herauszuschieben und aus dem Mund fallen zu lassen. Diese Vorgehensweise dient dazu, die Wunde nicht mit Bakterien von den Händen zu kontaminieren. Dadurch werden Infektionen verhindert.

    In einigen Fällen blutet die Wunde jedoch auch nach dem Entfernen der Mullbinde weiter. Dies geschieht meist, wenn sich das sich im Zahnfach bildende Blutgerinnsel löst. In diesem Fall sollte der Patient ein sauberes Stück Mullbinde auf die Wunde legen und für weitere 30 bis 45 Minuten darauf beißen. Einige Zahnärzte geben ihren Patienten in solchen Fällen zusätzlich ein weiteres Stück sterile Mullbinde mit.

    Wenn die Blutung nicht aufhört, ist es wichtig, sofort den Zahnarzt zu kontaktieren.

    Warum ist das so wichtig?

    Die Mullbinde auf der Wunde spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess. Sie hilft dabei, das Blutgerinnsel in der Alveole, wo der Zahn gezogen wurde, zu bilden und zu schützen.

    Nach der Zahnextraktion bleibt eine leere Alveole zurück, an der Stelle, an der sich zuvor der Zahn befand. Diese Alveole füllt sich jedoch schnell mit Blut. Dieses Blut gerinnt dann und bildet ein Blutgerinnsel, das den Heilungsprozess einleitet.

    Das Blutgerinnsel schützt den Knochen und den Nerv in der Zahnfachhöhle. Außerdem dient es als Grundlage für das Wachstum von neuem Knochen und Zahnfleisch, die schließlich den durch den Zahn entstandenen Raum ausfüllen werden.

    Das Zubeißen auf ein Stück Mullgaze übt Druck auf die Wunde aus. Dies hilft, übermäßige Blutungen zu stoppen und ermöglicht es dem Blut, zu gerinnen. Außerdem sorgt es dafür, dass das Blutgerinnsel während der Bildung an Ort und Stelle bleibt.

    Aus diesem Grund ist es wichtig, die Mullbinde mindestens 30 Minuten lang zu verwenden. Dies ist oft ausreichend Zeit, damit sich das Blutgerinnsel bilden und festsetzen kann.

    teeth bleed

    Wie erkennt man, ob Mull entfernt werden sollte oder nicht?

    Gaze spielt unmittelbar nach einer Zahnextraktion eine wichtige Rolle, da sie bei der Bildung und Stabilisierung eines Blutgerinnsels hilft. Während die empfohlene Zeit, die Gaze an Ort und Stelle zu lassen, 30 bis 45 Minuten beträgt, gibt es Bedingungen, die diesen Zeitraum verlängern. Zum Beispiel benötigen Personen mit einer langsamen Gerinnungszeit aufgrund von Medikamenten oder einer Erkrankung mehr Zeit mit der Gaze, bevor die Blutung vollständig gestoppt ist.

    Während dieses Abschnitts ist es wichtig, den Zustand der verwendeten Mullbinde zu überwachen. Wenn die Mullbinde noch feucht ist, sollte sie sofort durch eine neue, sterile ersetzt werden. Der Druck, der durch das Beißen auf die Mullbinde ausgeübt wird, hilft zusätzlich, die Blutung zu stoppen und reduziert Bewegungen, die das Blutgerinnsel lösen könnten.

    Fehlgebrauch von Mull und wie man häufige Fehler vermeidet

    Eine sachgemäße Handhabung der Mullbinde ist entscheidend für eine erfolgreiche Genesung nach einer Zahnextraktion. Dennoch machen viele unbeabsichtigt Fehler, die ihre Erholung gefährden können.

    Zu langes Belassen der Gaze

    Der häufigste Fehler besteht darin, die Gaze nicht innerhalb von 30 bis 45 Minuten zu entfernen. Wenn Sie sie schließlich entfernen möchten, kann sie bereits getrocknet und mit der Wunde verklebt sein. Das Entfernen solcher Gaze kann das heilende Blutgerinnsel lösen und zu Schmerzen sowie frischen Blutungen führen.

    Um dies zu vermeiden, sollten Sie beim Anlegen von Mull eine Zeitschaltuhr stellen, damit dieser rechtzeitig entfernt oder gewechselt wird. Falls der Mull kleben bleibt, befeuchten Sie ihn vor dem Entfernen leicht mit Wasser, um den Heilungsprozess nicht zu stören.

    Umgang mit Mull mit bloßen Händen

    Hygiene ist einer der wichtigsten Aspekte beim Umgang mit Mull, doch die meisten Menschen bringen unbewusst Bakterien in die Wunde ein. Zum Beispiel kann es passieren, dass jemand hastig den Mull wechselt, ohne sich die Hände zu waschen, und so Bakterien von den Fingern auf die Entnahmestelle überträgt. Dies kann das Infektionsrisiko erhöhen und Schwellungen, Rötungen oder Unwohlsein verursachen.

    Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich, bevor Sie Mullbinden anfassen. Wenn Sie Ihre Hände nicht waschen können, verwenden Sie desinfizierte Werkzeuge wie eine Pinzette, um die Mullbinde sicher zu wechseln. Sterile Handhabung minimiert das Risiko, Bakterien in die Wunde einzubringen.

    Übermäßiger Gebrauch von Mull

    Ein weiterer Fehler besteht darin, die Mullkompresse viele Stunden lang im Mund zu belassen, nachdem die Blutung aufgehört hat. Zum Beispiel kann ein Patient den Mull den ganzen Tag über immer wieder wechseln, selbst wenn die Wunde dies nicht erfordert. Das übermäßige Belassen der Mullkompresse reizt die Heilungsstelle und führt zu einer weiteren Verlängerung der Genesungszeit.

    Es ist auch wichtig, die Verwendung von Mullbinden einzustellen, wenn die Blutung nachlässt oder ganz aufhört. Sie sind dann nutzlos und können die Heilung verzögern, da sie durch Reibung das Blutgerinnsel oder das umliegende Gewebe reizen.

    Zu fest zubeißen

    Manche Menschen glauben auch, dass das feste Zubeißen auf die Mullkompresse den Gerinnungsprozess beschleunigen kann. Dies kann jedoch schnell zu unnötigen Schmerzen führen und sogar dazu, dass sich das Blutgerinnsel löst. Durch den ausgeübten Druck kann Ihr Kiefer schmerzen oder das Gerinnsel aus seiner korrekten Position gedrückt werden.

    Beißen Sie stattdessen sanft und fest auf die Mullbinde. Ziel ist es, gleichmäßigen Druck auszuüben, ohne dabei Unbehagen oder Reizungen an der Wunde zu verursachen.

    Übermäßige Blutungen überwachen

    Übermäßige Blutungen werden von den meisten Menschen ebenfalls oft übersehen. Manche denken, dass starke Blutungen, die mehrere Stunden andauern, normal sind, und suchen deshalb nicht ihren Zahnarzt auf. Wird dies nicht behandelt, kann es zu weiteren Komplikationen wie Schwindel oder einer Alveolitis (trockene Alveole) kommen.

    Wenn die Blutung mit der Zeit nicht nachlässt oder wenn die Kompresse ständig mit Blut durchtränkt ist, sollte ein Arzt konsultiert werden. Wiederholte, unkontrollierte Blutungen können auf eine Gerinnungsstörung oder ein anderes Problem hinweisen, das dringend ärztliche Aufmerksamkeit erfordert.

    Verwendung von nicht sterilen Materialien

    Bei manchen Menschen werden sterile Mullersatzstoffe in Form von Taschentüchern, Papiertüchern oder Servietten verwendet, wodurch Fasern und Bakterien in die Wunde gelangen und das Infektionsrisiko erhöhen. Zum Beispiel kann sich ein Taschentuch zersetzen, wenn der Patient darauf beißt, und Rückstände in der Wundhöhle zurücklassen.

    Verwenden Sie stets sterile Mullkompressen, wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen oder aus der Apotheke. Sie sind dafür konzipiert, die Heilung zu fördern und das Infektionsrisiko zu verringern.

    bacteria

    Wie pflegt man die Wunde nach dem Entfernen des Mullstücks?

    Es ist wichtig, das Blutgerinnsel und den Bereich um die Wunde zu schützen, damit sie richtig heilen können. Einige Empfehlungen sind die folgenden:

    • Pflegen Sie eine gute Mundhygiene:

    Menschen sollten nach einer Zahnextraktion weiterhin ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Dennoch ist es wichtig, beim Putzen der Zähne neben der Wunde besonders vorsichtig zu sein.

    de Mit einem smart Schallzahnbürste das mit verschiedenen Modi eingerichtet werden kann, wie zum Beispiel dem Oclean X Pro Elite smarte Schallzahnbürste, ist in solchen Situationen oft eine gute Lösung. Diese Zahnbürste kann auf den Sensitivmodus eingestellt werden und verfügt über eine niedrige Intensitätsstufe, um sanft auf die Stelle einzuwirken.

    oclean-x-pro-elite
    • Nicht spucken oder Strohhalme benutzen:

    Diese Maßnahmen können das Blutgerinnsel aus der Alveole lösen. Spülen Sie auch nicht kräftig, da dies denselben Effekt haben könnte.

    Zahnärzte empfehlen, mindestens 4 bis 7 Tage zu warten, bevor diese Maßnahmen durchgeführt werden. Dennoch wird empfohlen, am Tag nach der Zahnextraktion sanft mit warmem Salzwasser zu spülen, um die Schwellung zu lindern.

    • Eine weiche Diät einhalten:

    Patienten sollten an den folgenden Tagen nach dem Eingriff weiche Nahrung zu sich nehmen. Dazu gehören Lebensmittel wie Pasta, Suppe und Kartoffelpüree. Es wird außerdem empfohlen, Lebensmittel zu vermeiden, die sich in der Wunde festsetzen könnten, wie zum Beispiel Reis.

    • Nicht rauchen oder die Stelle berühren:

    Rauchen beeinträchtigt den Heilungsprozess. Es verlangsamt ihn nicht nur, sondern erhöht auch das Risiko von Infektionen und trockenen Alveolen.

    Das Berühren der Stelle mit den Fingern oder das Hineinstechen mit einem Gegenstand, einschließlich Wattestäbchen und der Zunge, kann ebenfalls zu einer Infektion führen oder das Blutgerinnsel lösen.

    Ist Blutung normal? 

    Schwere Blutungen nach einer Zahnextraktion sind unnormal und sollten umgehend von einem Zahnarzt untersucht werden. Dies kommt jedoch nur selten vor.

    Es ist jedoch völlig normal, am Tag des Eingriffs etwas Blut im Speichel zu schmecken. Dies geschieht häufig, während die Stelle heilt. Außerdem sollte der Geschmack von Blut in den Tagen nach der Zahnextraktion verschwinden.

    Bei starkem Bluten reicht es in der Regel aus, auf ein sauberes Stück Mull zu beißen, um die Blutung zu stoppen.

    Die Quintessenz 

    Patienten sollten nach der Zahnextraktion 30 bis 45 Minuten lang Mull verwenden. Dies hilft, das Blutgerinnsel in der Alveole zu bilden und zu schützen.

    Wenn die Blutung nicht aufhört, ist es notwendig, eine neue Mullbinde anzulegen und diese für weitere 30 bis 45 Minuten fest zuzubeißen. Anschließend sollte die Mullbinde vorsichtig entfernt werden, ohne sie oder die Wundstelle mit den Händen zu berühren. Dies hilft, Infektionen zu vermeiden und ermöglicht eine korrekte Wundheilung.

    Vorherige Seite
    Können Weisheitszähne Kopfschmerzen verursachen?
    Vorherige Seite
    Warum riecht Zahnseide schlecht und wie kann man das verhindern?

    Inhaltsverzeichnis

      Verwandte Artikel

      When Can Kids Use Electric Toothbrushes?
      Wann können Kinder elektrische Zahnbürsten benutzen?

      Wann können Kinder elektrische Zahnbürsten benutzen?

      german Erfahren Sie, wie lange Sie Mull nach einer Zahnentfernung verwenden sollten, Tipps zur richtigen Pflege zum Schutz des Blutgerinnsels und wichtige Praktiken für einen reibungslosen Heilungsprozess.

      Mehr lesen
      How Long Can I Eat After a Tooth Filling
      Wie lange kann ich nach einer Zahnfüllung essen?

      Wie lange kann ich nach einer Zahnfüllung essen?

      german Erfahren Sie, wie lange Sie Mull nach einer Zahnentfernung verwenden sollten, Tipps zur richtigen Pflege zum Schutz des Blutgerinnsels und wichtige Praktiken für einen reibungslosen Heilungsprozess.

      Mehr lesen
      How Much Does It Cost to Fix a Chipped Tooth?
      Wie viel kostet die Reparatur eines abgebrochenen Zahns?

      Wie viel kostet die Reparatur eines abgebrochenen Zahns?

      german Erfahren Sie, wie lange Sie Mull nach einer Zahnentfernung verwenden sollten, Tipps zur richtigen Pflege zum Schutz des Blutgerinnsels und wichtige Praktiken für einen reibungslosen Heilungsprozess.

      Mehr lesen
      Can I Eat Ice Cream After Tooth Extraction?
      Kann ich nach einer Zahnentfernung Eis essen?

      Kann ich nach einer Zahnentfernung Eis essen?

      german Erfahren Sie, wie lange Sie Mull nach einer Zahnentfernung verwenden sollten, Tipps zur richtigen Pflege zum Schutz des Blutgerinnsels und wichtige Praktiken für einen reibungslosen Heilungsprozess.

      Mehr lesen
      Tooth Bridge
      Was ist eine Zahnbrücke?

      Was ist eine Zahnbrücke?

      german Erfahren Sie, wie lange Sie Mull nach einer Zahnentfernung verwenden sollten, Tipps zur richtigen Pflege zum Schutz des Blutgerinnsels und wichtige Praktiken für einen reibungslosen Heilungsprozess.

      Mehr lesen
      Flipper Tooth
      Was ist ein Flipperzahn?

      Was ist ein Flipperzahn?

      german Erfahren Sie, wie lange Sie Mull nach einer Zahnentfernung verwenden sollten, Tipps zur richtigen Pflege zum Schutz des Blutgerinnsels und wichtige Praktiken für einen reibungslosen Heilungsprozess.

      Mehr lesen