Wie man Zahnstein ohne Zahnarzt entfernt

Inhaltsverzeichnis

    Wünschen Sie sich nicht auch ein perfektes, strahlend weißes Lächeln? Sie sind nicht allein. Die meisten Menschen in Großbritannien möchten ihr Lächeln auf irgendeine Weise verändern – mit erstaunlichen ein Viertel hasst ihr aktuelles LächelnDie Gründe variieren von Fehlstellungen, Vergilbung bis hin zu einer Ansammlung von Zahnstein.

    Tatsächlich ist die Bildung von Zahnstein äußerst verbreitet. Diese Ablagerung ist jedes Mal sichtbar, wenn Sie lächeln. Keine strahlend weißen Zähne. Nur eine Ansammlung von Plaque und abgestorbenen Bakterien.

    Leider ist das Entfernen von Zahnstein nicht so einfach wie Zähneputzen und Zahnseide verwenden. Die meisten Menschen wenden sich an ihren Zahnarzt für eine gründliche Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung. Das wirft die Frage auf, wie man Zahnstein ohne Zahnarzt entfernen kann. Finden wir es heraus.

    Was ist Zahnstein?

    Zahnstein, auch als dentaler Kalk bekannt, ist verhärteter Zahnbelag. Jedes Mal, wenn Sie essen oder trinken, bildet sich eine Schicht Plaque auf Ihren Zähnen. Wenn Sie diese Plaque nicht durch Zähneputzen oder Zahnseide entfernen, sammelt sie sich allmählich an und verhärtet.

    Zahnstein besteht aus abgestorbenen Bakterien und anderen Ablagerungen, die mineralisiert sind. Calciumphosphat, Calciumcarbonat und Magnesiumphosphat sind die häufigsten Mineralien im Zahnstein. Sie verleihen ihm ein verhärtetes, widerstandsfähiges Aussehen und verhindern, dass er durch herkömmliche Mundhygiene, z. B. Zähneputzen oder Zahnseide, entfernt werden kann.

    Normalerweise ist Zahnstein gelb, braun oder schwarz. Er sammelt sich meist am Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen an, Bereiche, die beim Zähneputzen oft vernachlässigt werden. Mit der Zeit wächst er weiter und wird immer deutlicher sichtbar.

    Was ist Plaque?

    Also, Zahnstein entsteht aus Plaque. Aber was ist Plaque? Im Gegensatz zu Zahnstein ist Plaque völlig farblos. Es besteht aus einem klebrigen Film aus Bakterien, der sich auf deinen Zähnen bildet und sowohl oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleischrandes ausdehnt.

    Oft, besonders wenn Sie Ihre Zähne nicht geputzt haben, können Sie die Plaque spüren, indem Sie mit der Zunge über die Zähne fahren. Sie könnten eine pelzige, unebene Schicht fühlen. Das ist Plaque.

    Bakterien sind ein normaler Bestandteil Ihres Mundes. Immer wenn Sie essen, starten die Bakterien in Ihrem Mund den Verdauungsprozess. Kohlenhydrate werden teilweise in Zucker aufgespalten, die an Ihren Zähnen haften und einen leicht sauren Film bilden.

    Plaque lässt sich mit einer konsequenten Putz- und Zahnseide-Routine relativ leicht entfernen. Wenn jedoch die Mundhygiene nicht stimmt, verwandelt sich der Plaque allmählich in Zahnstein.

    Wie entsteht Zahnstein?

    Wie jede Form der Mineralisierung bildet sich Zahnstein schichtweise. Während der Plaque-Film wächst, beginnen die Bakterien abzusterben und sammeln sich auf der Zahnoberfläche an. Diese Bakterien mineralisieren, da Proteine und andere Mineralien aus Ihrem Speichel die toten Bakterien verhärten lassen.

    Wie bereits erwähnt, besteht Zahnstein aus drei Mineralien:

    1. Calciumphosphat.

    2. Calciumcarbonat.

    3. Magnesiumphosphat.

    Natürlich ist die Bildung von Zahnstein mehr als nur unzureichendes Zähneputzen und fehlendes Zahnseidebenutzen. Mehrere Risikofaktoren beschleunigen die Entstehung von Plaque und Zahnstein, darunter:

    · Nicht ausreichend Zähneputzen oder Zahnseide verwenden (mindestens zweimal täglich Zähneputzen und einmal Zahnseide benutzen)

    · Häufiger Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken wie Brot, Pasta und Limonade

    · Rauchen oder die Verwendung von Tabakprodukten

    · Das Tragen von Zahnspangen

    · Trockener Mund (Xerostomie)

    Warum ist Zahnstein gefährlich?

    Symptome von Zahnstein

    Die offensichtlichste Folge von Zahnstein ist Ihr Aussehen. Die gelben oder braunen Verfärbungen auf Ihren Zähnen beeinträchtigen das natürliche Erscheinungsbild Ihres Lächelns. Dies kann Ihr gesamtes Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen – besonders beim Lächeln.

    Die Symptome von Zahnstein umfassen auch:

    · Verfärbte Zähne (gelb, braun oder schwarz)

    · Mundgeruch (Halitosis)

    · German: Gingivitis (rote, geschwollene oder blutende Zahnfleischstellen)

    · Hartkrustige Beläge auf den Zähnen

    Wenn sich der Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrands verhärtet, können sich kleine Taschen bilden, in denen sich Bakterien und Speisereste ansammeln. Dies ist der Hauptgrund für Mundgeruch und einen schlechten Geschmack im Mund. Allerdings erreichen herkömmliches Zähneputzen und Zahnseide diese Stellen nicht mehr.

    Wenn sie unbehandelt bleiben, können sich die Symptome verschlimmern und zu Parodontalerkrankungen führen. Wenn der Zahnbelag nicht entfernt wird, gefährden Sie Ihre langfristige Mundgesundheit.

    Komplikationen durch Zahnstein

    Zahnstein entsteht durch mangelhafte Mundhygiene und Lebensgewohnheiten, die die Ansammlung von Bakterien und Plaque fördern. Natürlich wirkt sich dies auch auf Ihre allgemeine Mundgesundheit aus. Menschen mit Zahnstein haben häufiger mit folgenden Problemen zu kämpfen:

    · Zahnfleischentzündung oder Parodontose. Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches. Ihr Zahnfleisch kann leicht geschwollen erscheinen und nach dem Zähneputzen oder der Zahnseide bluten. Die Entzündung fördert die Entstehung von Karies und erhöht das Risiko für Zahnverlust.

    · Zahnfleischrückgang. Die harte Zahnsteinablagerung drückt das Zahnfleisch vom Zahn weg. Nach und nach beginnt das Zahnfleisch zurückzugehen, wodurch die Zahnwurzeln der Luft ausgesetzt werden. Das ist äußerst ernst – denn die freiliegenden Wurzeln erhöhen das Risiko für Zahnfleischentzündungen, Karies und letztlich den Zahnverlust.

    · KariesKaries oder Zahnfäule sind beschädigte Stellen auf der harten Oberfläche Ihrer Zähne. Dort zersetzen Nahrungsreste, Bakterien und Säure den Zahn und schädigen die äußere Schicht (Zahnschmelz). Mit der Zeit dringen die Karieslöcher bis ins Zahnmark vor, was zu Schmerzen, Infektionen und sogar Zahnverlust führen kann.

    Sowohl Gingivitis als auch Zahnfleischrückgang können behoben werden, wenn der Zahnstein entfernt wird. Mit exzellenter Mundhygiene können Sie Ihr Lächeln wiederherstellen und eine komplikationsfreie Zukunft genießen. Wenn jedoch Karies entsteht und sich ausbreitet, werden Sie unweigerlich mit Schmerzen und Infektionen zu kämpfen haben. Oft sind dann teure Behandlungen wie eine Wurzelbehandlung oder eine Füllung erforderlich. Die einzige Lösung ist, den Zahnstein zu entfernen, bevor dies eintritt.

    Wie verhindert man Zahnsteinbildung?

    Vorbeugen ist besser als heilen. Anstatt zu versuchen, Zahnstein ohne Zahnarzt zu entfernen, verhindert eine ausgezeichnete Mundhygiene erst gar seine Bildung. Einige sinnvolle Tipps sind:

    Regelmäßig bürsten

    Zähneputzen ist durch nichts zu ersetzen. Die meisten Zahnärzte empfehlen, die Zähne zweimal täglich für jeweils 2 Minuten zu putzen. Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta, um auch schwer erreichbare Stellen gründlich zu reinigen.

    Denken Sie daran, dass sich Zahnstein dort bildet, wo Sie beim Putzen Schwierigkeiten haben. Putzen Sie also Ihre Backenzähne gründlich und reinigen Sie auch die Zwischenräume.

    Wir empfehlen die Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten, die Ihr Zahnfleisch nicht schädigt. Diese Zahnbürsten ermöglichen es Ihnen, einen angemessenen Druck auszuüben und sind klein genug, um auch Ihre hinteren Backenzähne zu erreichen.

    Verwenden Sie eine Sonic elektrische zahnbürste

    Eine Schall-elektrische zahnbürste ist der Goldstandard für die Mundhygiene. Nehmen Sie die Oclean x pro elite SchallzahnbürsteZum Beispiel erreicht diese Zahnbürste mit einem Maglev-Motor 84.000 Bewegungen pro Minute, sodass Sie alle angesammelten Bakterien und Ablagerungen entfernen können, ohne zu viel Druck auszuüben.

    Plus, the Schallzahnbürste kommt mit einer hilfreichen intelligenten Anzeige, die Ihnen zeigt, wo Sie geputzt haben, wie lange Sie geputzt haben und Ihre Gesamtputzbewertung. Sie ist perfekt, um eine gleichmäßige und effektive Reinigung sicherzustellen.

    Flossen und Spülen

    Das Zahnseidebenutzen wird von den meisten Menschen oft vernachlässigt. Sie putzen sich ein paar Minuten die Zähne, aber Zahnseide zu benutzen ist einfach zu lästig. Das ist ein Fehler.

    Egal wie gründlich Sie Ihre Zähne putzen, zwischen den Zähnen erreichen Sie nie alle Stellen. Nur mit Zahnseide können Sie die Plaque zwischen den Zähnen entfernen und die Bildung von Zahnstein verhindern. Wie zuvor sollten Sie auch die hinteren Backenzähne mit Zahnseide reinigen.

    Nachdem Sie Zahnseide benutzt haben, spülen Sie Ihren Mund mit einer antiseptischen Mundspülung, um verbleibende Bakterien abzutöten. Das ist ein umfassender Ansatz für die Mundhygiene.

    Achten Sie auf Ihre Ernährung

    Ihre Ernährung beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit der Zahnsteinbildung. Eine Ernährung, die reich an zuckerhaltigen und kohlenhydratreichen Lebensmitteln ist, fördert das Wachstum von Bakterien. Mit zunehmendem Bakterienwachstum bildet sich Plaque, was unweigerlich zu Zahnstein führt. Darüber hinaus sind diese Lebensmittel oft säurehaltig, was Ihr Zahnfleisch zusätzlich reizt und Karies begünstigt.

    Vermeiden Sie diese zuckerhaltigen und stärkehaltigen Lebensmittel. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, magerem Fleisch und Vollkornprodukten ist. Und spülen Sie während und nach den Mahlzeiten den Mund mit Wasser, um Essensreste zu entfernen.

    Aufhören zu rauchen

    Rauchen Sie nicht. Rauchen führt durch seine Auswirkungen auf die Speichelproduktion und das gesamte Mundmilieu zur Bildung von Zahnstein. Je mehr Sie rauchen, desto weniger Speichel produzieren Sie. Speichel hilft dabei, Speisereste wegzuspülen, Säuren zu neutralisieren und die Ansammlung von Bakterien zu verhindern.

    Darüber hinaus fördern die Chemikalien im Tabakrauch die Ansammlung von Plaque und deren Verhärtung zu Zahnstein. Nikotin verfärbt außerdem die Zähne und verschlechtert so das Gesamtbild Ihres Lächelns. Zusammen mit dem erhöhten Risiko für Gingivitis und Parodontalerkrankungen ist es einfach den Aufwand nicht wert.

    Wie man Zahnstein entfernt, ohne zum Zahnarzt zu gehen

    Manche Menschen behaupten, dass Zahnstein nur von einem Zahnarzt entfernt werden kann. Das ist nicht wahr. Obwohl Zahnstein äußerst hart ist und sich durch Zähneputzen und Zahnseide kaum oder gar nicht entfernen lässt, sind mehrere Hausmittel wirksam. Oft versuchen diese Mittel, den Zahnstein zu erweichen oder zu lösen, sodass er sich auf natürliche Weise ablöst.

    Hinweis. Wenn Sie bemerken, dass ein scharfkantiges Stück Zahnstein von Ihrem Zahn abgefallen ist, sollten Sie immer einen Zahnarzt aufsuchen. Möglicherweise haben Sie sich einen Zahn abgebrochen. Dies kann auf ein zugrunde liegendes Problem mit Ihren Zähnen hinweisen, das nur ein Zahnarzt beheben kann.

    Verwenden Sie Natron

    Backpulver ist eine altbewährte Methode, um Zahnstein ohne Zahnarzt zu entfernen. Und es funktioniert. Laut einer Studie aus dem Jahr 2008Die Verwendung von Zahnpasta mit Natron entfernte „mehr Plaque als solche mit niedrigeren Konzentrationen“. Tatsächlich waren die Ergebnisse eindeutig und zeigten, dass je höher der Natronanteil, desto effektiver die Plaqueentfernung ist.

    Tauchen Sie einfach Ihre Zahnbürste in Natron und putzen Sie sanft Ihre Zähne, um den Zahnstein zu entfernen. Achten Sie darauf, den Zahnschmelz nicht durch zu starkes Bürsten zu beschädigen.

    Probieren Sie die Zahncreme zur Zahnsteinentfernung

    Schauen Sie in Ihrer örtlichen Apotheke nach, und Sie werden mehrere Zahnpasten finden, die behaupten, Zahnstein zu entfernen. Diese Zahnpasten geben zwar an, Zahnstein „zu entfernen“, sind jedoch eher als vorbeugende Maßnahme wirksam. Dennoch helfen Wirkstoffe wie Pyrophosphate und Zinkcitrat, die Verhärtung von Plaque zu verhindern.

    Trotz ihrer Wirksamkeit können diese Arten von Zahnpasta eine professionelle Zahnreinigung nicht ersetzen. Sie helfen jedoch, die Häufigkeit solcher Reinigungen zu verringern.

    Weißen Essig auftragen

    Weißer Essig ist ein weiteres Hausmittel gegen Zahnsteinbildung. Verdünnen Sie den Essig einfach mit Wasser und spülen Sie damit Ihren Mund. Es wird behauptet, dass er die Plaquebildung verhindert, indem er Bakterien abtötet. Obwohl er antiseptische Eigenschaften besitzt, ist es unwahrscheinlich, dass er bereits vorhandenen, verhärteten Zahnstein entfernt.

    Kunststoff-Entkalker

    Kunststoff-Entkalker sind rezeptfrei erhältlich. Die Logik ist einfach: Entfernen Sie selbst Zahnstein und Beläge, ohne einen Zahnarzttermin zu benötigen. Oft ähneln diese Werkzeuge denen, die ein Zahnarzt verwendet.

    Das Problem? Nun, die meisten Menschen sind darin geschult, Zahnstein selbst zu entfernen. Obwohl das wirksam sein kann, besteht bei Fehlern die Gefahr, den Zahnschmelz zu beschädigen, das Zahnfleisch zurückgehen zu lassen oder eine Infektion zu verursachen. Es ist kein Ersatz für das Ultraschallgerät eines Zahnarztes.

    Ölziehen

    Ölziehen zieht in den sozialen Medien viel Aufmerksamkeit auf sich. Einige Menschen behaupten, dass das Ziehen von Öl, gemischt mit Nelken, den Zahnstein entfernen kann. Das ist wahrscheinlich nicht wahr. Trotz intensiver Forschung wurde keine Wirksamkeit des Ölziehens nachgewiesen.

    Einige wenige Studien deuten jedoch darauf hin, dass es die Anzahl schädlicher Bakterien reduzieren kann. Daher könnten sich langfristig gewisse Vorteile ergeben.

     

    Häufig gestellte Fragen

    Ist die Zahnsteinentfernung schmerzhaft?

    Normalerweise nicht. Hausmittel zur Entfernung von Zahnstein sollten nicht schmerzhaft sein. Selbst die Verwendung eines Kunststoffentferners ist nicht schmerzhaft, wenn man ihn richtig anwendet.

    Der Zahnarzt wird ein Ultraschallgerät verwenden, um den Zahnstein von Ihren Zähnen zu entfernen. Während der Behandlung kann es etwas unangenehm sein – besonders wenn sich viel Zahnstein unter dem Zahnfleischrand befindet. Schmerzen sollten Sie jedoch nicht spüren.

    Sollte ich zum Zahnarzt gehen?

    Ja. Hausmittel eignen sich für leichte Fälle von Zahnsteinbildung. Wenn Sie jedoch erhebliche Probleme haben, kann dieser nur von einem Zahnarzt entfernt werden. Sie verfügen über spezielle Ausrüstung und umfangreiche Ausbildung, um den Zahnstein sicher zu entfernen, ohne langfristige Schäden zu verursachen. 

    Kann sich Zahnstein ablösen?

    Ja. Zahnstein haftet fest an Ihren Zähnen. Allerdings ist er nicht wirklich Teil Ihres Zahns. Wenn Sie etwas Hartes essen oder zu kräftig putzen, kann der verkalkte Zahnstein abplatzen. Darunter bemerken Sie eine raue oder scharfe Stelle am Zahn, besonders am Zahnfleischrand. Es ist ratsam, in diesem Fall einen Zahnarzttermin zu vereinbaren.

    Kann eine Sonic elektrische zahnbürste Zahnstein entfernen?

    Während eine Schall-elektrische zahnbürste hervorragend Plaque entfernt und die Mundhygiene unterstützt, kann sie bereits verhärteten Zahnstein nicht beseitigen. Diese zahnbürsten helfen, Zahnstein vorzubeugen, indem sie Plaque effektiv entfernen, bevor er sich verhärtet. Bereits vorhandener Zahnstein muss jedoch in der Regel mit professionellen zahnärztlichen Instrumenten entfernt werden.

    Vorherige Seite
    Wie man die Heilung von Weisheitszähnen beschleunigt
    Vorherige Seite
    So reinigen Sie einen Wasserflosser: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Inhaltsverzeichnis

      Verwandte Artikel

      Can You Kill Tooth Nerve Pain in 3 Seconds?
      Kann man Zahnnervschmerzen in 3 Sekunden lindern?

      Kann man Zahnnervschmerzen in 3 Sekunden lindern?

      Entdecken Sie, wie Sie Zahnstein sicher und effektiv zu Hause entfernen können, ganz ohne Zahnarzt. Erfahren Sie noch heute praktische Tipps und Methoden.

      Mehr lesen
      How to Relieve Tooth Pain from Sinus Pressure
      Wie man Zahnschmerzen durch Nasendruck lindert

      Wie man Zahnschmerzen durch Nasendruck lindert

      Entdecken Sie, wie Sie Zahnstein sicher und effektiv zu Hause entfernen können, ganz ohne Zahnarzt. Erfahren Sie noch heute praktische Tipps und Methoden.

      Mehr lesen
      Tooth Hurt
      Warum tut mein Zahn weh und wie kann ich das beheben?

      Warum tut mein Zahn weh und wie kann ich das beheben?

      Entdecken Sie, wie Sie Zahnstein sicher und effektiv zu Hause entfernen können, ganz ohne Zahnarzt. Erfahren Sie noch heute praktische Tipps und Methoden.

      Mehr lesen
      Does Vaping Stain Your Teeth?
      Verfärbt Vaping Ihre Zähne?

      Verfärbt Vaping Ihre Zähne?

      Entdecken Sie, wie Sie Zahnstein sicher und effektiv zu Hause entfernen können, ganz ohne Zahnarzt. Erfahren Sie noch heute praktische Tipps und Methoden.

      Mehr lesen
      Green Tea Stain Your Teeth
      Verfärbt grüner Tee die Zähne und was kann man dagegen tun?

      Verfärbt grüner Tee die Zähne und was kann man dagegen tun?

      Entdecken Sie, wie Sie Zahnstein sicher und effektiv zu Hause entfernen können, ganz ohne Zahnarzt. Erfahren Sie noch heute praktische Tipps und Methoden.

      Mehr lesen
      Teeth Yellow
      Warum sind meine Zähne gelb, obwohl ich sie jeden Tag putze?

      Warum sind meine Zähne gelb, obwohl ich sie jeden Tag putze?

      Entdecken Sie, wie Sie Zahnstein sicher und effektiv zu Hause entfernen können, ganz ohne Zahnarzt. Erfahren Sie noch heute praktische Tipps und Methoden.

      Mehr lesen