Zahnseide war lange Zeit der Goldstandard für die Reinigung zwischen den Zähnen. Aber seien wir ehrlich – herkömmliche Zahnseide ist nicht gerade die beliebteste Mundpflegeaktivität. Doch seit Wasserflosser immer beliebter geworden sind, wollen jetzt alle wissen: Sind Wasserflosser genauso effektiv wie die klassische Zahnseide?

Die kurze Antwort: Beide haben Vorteile, aber welche „besser“ ist, liegt bei Ihnen., je nach Ihren Bedürfnissen, Gewohnheiten und Ihrer Mundgesundheit. Schauen wir uns das einmal an.
Was ist eine Munddusche?
Eine Munddusche (auch als Oralirrigator bezeichnet) ist ein handgehaltenes Gerät, das einen dünnen, unter Druck stehenden Wasserstrahl zwischen Ihre Zähne und entlang Ihres Zahnfleischrandes sprüht. Der Wasserstrahl entfernt Speisereste, Plaque und Bakterien, die eine Zahnbürste nicht beseitigen kann.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Zahnseide, die Plaque physisch von den Zahnoberflächen entfernt, saugt eine Munddusche diese mit pulsierendem Wasser ab. Die meisten Modelle verfügen zudem über einstellbare Druckstufen, um empfindliches Zahnfleisch oder kieferorthopädische Geräte zu berücksichtigen.
Wie effektiv sind Wasserflosser im Vergleich zur herkömmlichen Zahnseide?
Studien zeigen, dass sowohl Wasserflosser als auch Zahnseide die Mundgesundheit fördern, jedoch auf unterschiedliche Weise.
Wasserflosser
Forschungsergebnisse zeigen Wasserflosser sind in bestimmten Situationen besser geeignet, Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen zu minimieren, insbesondere bei Personen mit Zahnfleischerkrankungen oder kieferorthopädischen Zahnspangen.
Eins klinische Studie im Jahr 2024 zeigte, dass die Kombination einer Munddusche mit einer Handzahnbürste die Blutungen an Implantaten im Vergleich zu Zahnseide über einen Zeitraum von 30 Tagen um 145 % verringerte. [1] Außerdem reizen Mundduschen das Zahnfleisch weniger, was für Personen mit Empfindlichkeiten von Vorteil ist. [2]
Traditionelles Zahnseidebenutzen
Das Zahnseideben ist effektiver darin, klebrigen Plaque von den Zahnoberflächen physisch zu entfernen. Es ist überlegen bei der Beseitigung von Plaqueansammlungen in engen Bereichen, die mit Wasser nicht so leicht erreicht werden. Richtig angewendet bleibt es der Goldstandard für die mechanische Plaqueentfernung.
Benutzerfreundlichkeit
Regulärer Zahnseideeinsatz erfordert gutes Winkelgefühl, Koordination und etwas Geschicklichkeit – etwas, das für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Zahnspangen oder Arthritis schwierig ist.
Wasserflosser sind sehr einfach zu verwenden: Richten Sie einfach die Düse zwischen Ihre Zähne und lassen Sie das Wasser die Arbeit erledigen. Daher sind Wasserflosser deutlich bequemer und erfordern weniger Aufwand, besonders für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit in den Händen.
Für Kieferorthopädie, Implantate & Kronen
Wenn Sie eine Zahnspange, Brücken, Kronen oder Zahnimplantate tragen, ist das Zahnseidebenutzen eine ganz neue Herausforderung. Die Zahnseide um Drähte zu führen oder unter Brücken zu gelangen, ist mühsam und frustrierend. Wasserflosser machen es viel einfacher, hinter diesen Vorrichtungen zu reinigen, ohne den Zahnersatz zu beschädigen.
Vorteile von Wasserflossers
Wasserflosser haben einige besondere Vorteile:
- Einfacher für Personen mit Zahnspangen, Kronen oder Implantaten (müssen nicht um Drähte oder Brücken herumgefädelt werden)
- Sanft zum Zahnfleisch, mit geringerer Gefahr versehentlicher Schäden
- Schnell und einfach, denn es dauert weniger lang als das Reinigen mit Zahnseide.
- Vorteilhaft für die Gesundheit des Zahnfleisches – reduziert Blutungen und Entzündungen
- Hilfreich für Menschen mit Arthritis oder motorischen Einschränkungen. Erfordert weniger Geschicklichkeit als Zahnseide in Fadenform.
Vorteile der herkömmlichen Zahnseide
Zahnseide behält auch seine Vorteile:
- Effizienter bei der Entfernung von Plaque von Zahnoberflächen
- Wirtschaftlich und leicht verfügbar
- Keine Notwendigkeit zum Aufladen oder für Wasser – praktisch und überall einfach zu verwenden
- Noch immer von den meisten Zahnärzten als Teil der regelmäßigen Mundhygiene empfohlen
Sind Wasserflosser genauso gut wie Zahnseide?
In fast jeder Hinsicht ja. Wasserflosser sind angenehmer, einfacher zu bedienen und ebenso effektiv – besonders bei regelmäßiger Anwendung. Zwar hat herkömmliche Zahnseide einen kleinen Vorteil beim Entfernen von hartnäckigem Plaque zwischen sehr engen Zähnen, doch bieten Wasserflosser insgesamt mehr Komfort und fördern die Gesundheit des Zahnfleisches. [3]
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nie mit Zahnseide reinigen, weil es zu schwierig, schmerzhaft oder zeitaufwendig ist, könnte der Umstieg auf eine Munddusche tatsächlich eine enorme Verbesserung Ihrer Mundhygiene bedeuten.
Welche Art ist besser zur Entfernung von Plaque?
In Bereichen zwischen eng stehenden Zähnen ist herkömmliche Zahnseide meist überlegen. Die mechanische Scheuerwirkung ist nur schwer zu übertreffen.
Aber wenn Sie eine Schallzahnbürste (wie die Oclean-Modelle) mit einer Munddusche kombinieren, können Sie ein erstaunlich sauberes Mundgefühl erreichen, das dem manuellen Zahnseidegebrauch gleichkommt oder diesen sogar übertrifft.
Was Oclean Wasserflosser auszeichnet
Oclean Wasserflosser vereinen Leistung, Komfort und intelligentes Design – und sind damit die beste Wahl für alle, die ihre Mundgesundheit ernst nehmen. Darum sind sie anders:
1. Kraftvolle und effektive Reinigung
Mit bis zu 1400 Impulsen pro Minute bieten die Oclean Wasserflosser eine kraftvolle und effiziente Reinigung. Sie lösen Plaque und Speisereste aus engen Zwischenräumen, die eine Zahnbürste nicht erreichen kann, und sind daher ideal für Menschen mit Zahnspangen, Implantaten und empfindlichem Zahnfleisch. Diese Leistung sorgt dafür, dass Ihr Mund sich täglich frisch und gesund anfühlt.
2. Mehrere Zahnseide-Modi
Von sanfter Spülung bis zur kraftvollen Reinigung – Oclean ist für Sie da. Die Oclean W10 Lite verfügt über 3 Zahnseide-Modi und 2 abnehmbare Düsen, während die Oclean W1 hat 5 spezialisierte Modi für eine individuellere Pflege. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, die Zahnseide auf Ihr Zahnfleisch, Ihre Zahnspange oder Ihre Zahnrestaurationen abzustimmen.
3. Lange Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Bereich, in dem Oclean überzeugt. Der W10 Lite bietet bis zu 40 Tage Nutzung mit einer einzigen Ladung, während der W10 bis zu 30 Tage durchhält. Beide Modelle verfügen über Type-C-Schnellladung, sodass Sie nie lange warten müssen, um wieder in Ihren Alltag einzusteigen.
Wann Sie eine Munddusche anstelle von herkömmlicher Zahnseide wählen sollten
Sie könnten mehr von einer Munddusche profitieren, wenn Sie:
- Tragen Sie Zahnspangen, Brücken oder Zahnimplantate
- Haben Sie blutendes oder empfindliches Zahnfleisch?
- Haben Sie Probleme mit Arthritis oder eingeschränkter Geschicklichkeit?
- Haben breite Spalten oder Zahnfleischtaschen, in denen sich Bakterien ansammeln können
- Bevorzugen Sie eine schnellere, einfachere Routine
Wann man bei herkömmlicher Zahnseide bleiben sollte
Traditionelle Zahnseide ist möglicherweise die beste Wahl für Sie, wenn:
- Sie haben enge Zwischenräume zwischen den Zähnen
- Keine Lust, in ein Gerät zu investieren
- Fühlen Sie sich sicher mit der Zahnseidentechnik
- Wie eine kostengünstige, praktische Lösung
Das Fazit
Wenn herkömmliches Zahnseideziehen nicht Ihr Ding ist, bieten Wasserflosser eine bequeme und einfache Alternative – ganz ohne Kompromisse bei Ihrer Mundgesundheit. Sie sind leicht zu bedienen, effektiv bei der Plaqueentfernung und ideal für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder Zahnersatz.
Referenz
1. Mahajani, Monica J, et al. „Vergleich der Wirkung von zwei interdentalen Reinigungsgeräten auf die Reduktion von Blutungen um Implantate.“ Zeitschrift für Pharmazie und Bioallied Wissenschaften, Bd. 16, Nr. Suppl 1, 1. Feb. 2024, S. S192–S195, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11001108/, https://doi.org/10.4103/jpbs.jpbs_453_23.
2. Mancinelli-Lyle, Deborah, et al. „Wirksamkeit der Wasserzahnseide auf klinische Entzündungs- und Plaqueparameter: Eine 4-wöchige randomisierte kontrollierte Studie.“ International Journal of Dental Hygiene, 27. Sept. 2023, https://doi.org/10.1111/idh.12770.
3. Abdellatif, Hoda, et al. „Vergleich zwischen Munddusche und herkömmlicher Zahnseide hinsichtlich der Wirksamkeit der Plaque-Entfernung bei Patienten nach einmaliger Anwendung.“ Die Saudi Dental Journal, Bd. 33, Nr. 5, Juli 2021, S. 256–259, https://doi.org/10.1016/j.sdentj.2021.03.005.
Inhaltsverzeichnis