Das Zahnseidebenutzen ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil der Mundhygiene.
Zahnärzte weltweit betrachten das Zähneputzen und die Zahnseide als grundlegende Schritte zur Erhaltung der Mundhygiene für alle, auch für Personen mit Zahnkronen.
Zahnärzte verwenden Zahnkronen, um einen gebrochenen, beschädigten oder abgebrochenen Zahn zu restaurieren.
Wenn ein Zahn stark beeinträchtigt ist, wird eine Krone auf dem betroffenen Bereich angebracht. Üblicherweise werden Metalle, Porzellan, Harz oder sogar Keramik zur Herstellung einer Krone verwendet.
Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind notwendig, um Ihre Kronen gesund zu erhalten, da Ihre Krone so gefertigt ist, dass sie wie ein normaler Zahn aussieht und funktioniert.
Leider fällt es vielen Menschen schwer, mit ihren Zahnkronen Zahnseide zu benutzen, da sie befürchten, dass das Reinigen mit Zahnseide ihre Kronen beschädigen könnte. Ist diese Sorge berechtigt? Kann Zahnseide eine Krone lockern?
Kann Ihre Krone beim Zahnseidebenutzen herausfallen?
Die Angst ist berechtigt, also fragst du deinen Zahnarzt: „Kann das Reinigen mit Zahnseide Kronen beschädigen?“
Typischerweise werden permanente Kronen aufgrund ihrer Haltbarkeit häufig verwendet. Da sie an Ihrem Zahn geklebt und befestigt sind, ist das Reinigen mit Zahnseide um Zahnkronen herum für viele Menschen eine häufige Sorge.
Um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, ist das Reinigen mit Zahnseide zwischen Ihren Kronen genauso wichtig wie zwischen Ihren natürlichen Zähnen. Kronen in einwandfreiem Zustand lösen sich deutlich seltener, wenn Sie Ihre tägliche Pflegeroutine konsequent fortsetzen.
Es gibt jedoch immer Ausnahmen, und falls Sie es wissen möchten: „Kann man um eine feste Krone herum Zahnseide benutzen?“
Ja, wenn sich Ihre Zahngesundheit verschlechtert und Sie unachtsam um Ihre Zähne herum mit Zahnseide arbeiten, könnten Sie Ihre Krone beschädigen.
Lass uns die Gründe genauer betrachten, damit du weißt, „Was lockert eine Krone?“
Verfallener Zahn
Wenn Sie unter Ihrer Krone einen kariösen Zahn haben, kann das Zahnseidebenutzen dazu führen, dass die Krone herausfällt oder die Restauration sich lockert.
In diesem Fall sollten Sie umgehend Ihren Zahnarzt kontaktieren oder versuchen, auf eine Munddusche umzusteigen.
Vorübergehende Restaurationen
Vorübergehende Restaurationen werden beim Zähneputzen mit Zahnseide viel eher entfernt, da sie nicht so fest an den Zähnen haften oder zementiert sind wie permanente.
Aber Sie können dies verhindern, indem Sie die Zahnseide seitlich herausziehen, anstatt sie nach oben zu ziehen. Beim Gebrauch einer herkömmlichen Zahnseide müssen Sie jedoch besonders vorsichtig und aufmerksam sein.
Eine Krone zu verlieren ist eine schmerzhafte Erfahrung; das wissen wir. Hier ist also ein Ausweg aus diesem Dilemma!
Es ist eine Munddusche. Möchten Sie wissen, „wie man zwischen Kronen reinigt?“
Bedeutung der richtigen Zahnseide-Technik bei Kronen
Es ist wichtig, die richtige Methode und Vorgehensweise zu kennen, um Ihre Kronen zu pflegen und die beste Mundgesundheit zu gewährleisten. Das Reinigen mit Zahnseide um eine Krone herum scheint einfach zu sein, aber es ist sehr leicht, Fehler zu machen – besonders wenn man sich der damit verbundenen Risiken nicht bewusst ist.
Einer der häufigsten Fehler ist das ruckartige Ziehen am Zahnseidefaden. Das Erzwingen oder ruckartige Bewegen der Zahnseide zwischen den Zähnen setzt die Krone zu stark unter Druck, wodurch die Verbindung zwischen der Krone und dem darunterliegenden Zahn mit der Zeit schwächer wird. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Krone lockert oder – noch schlimmer – herausfällt.
Es geht nicht darum, wie Sie Zahnseide verwenden, sondern darum, zu erkennen, dass die Verbindung zwischen Ihrer Krone und dem Zahn behutsam behandelt werden sollte. Eine langsame, sanfte Bewegung hilft dabei, unnötigen Stress zu vermeiden.
Die richtige Anwendung der Zahnzwischenraumreinigung mit Dental Water Flossers
Eine Munddusche ist die effektivste Alternative zur herkömmlichen Zahnseide.
Wasserflosser sprühen einen Wasserstrahl mit einem Druck in den Mund, der dabei hilft, Ablagerungen und Speisereste zu entfernen; dadurch können Sie eine bessere Mundhygiene genießen.
A Munddusche ist auf dem Markt leicht erhältlich und wird für Menschen mit Kronen sehr praktisch sein.
German Einführung der Oclean Dental-Wasserflosser
Mehrere Marken von dentalen Mundduschen sind auf dem Markt erhältlich, aber warum Oclean?
Da Oclean nach Exzellenz strebt, setzen wir uns dafür ein, Ihre Mundgesundheit durch die Kombination technologischer Fortschritte zu verbessern. Im Gegensatz zu anderen auf dem Markt erhältlichen Wasserflossgeräten ist unser PORTABLER MUNDSPÜLER Sind jeden Cent wert.
Wir haben Wasser- und Luftdruck kombiniert, um Plaque zwischen den Zähnen und Zahnrestaurationen zu entfernen und so eine gesunde Mundhygiene zu fördern.
Das Beste daran? Seine Größe und Form könnten herkömmliche Zahnseide als unverzichtbaren Begleiter für Sie ersetzen.
Beim Zähneputzen ist das tägliche zweimalige Bürsten genauso wichtig wie die Verwendung von Zahnseide, doch eine hochwertige Zahnbürste ist unerlässlich.
In diesem Fall unser OCLEAN SMARTE elektrische zahnbürste könnte Ihre Lösung sein. Es ist einfach zu bedienen und wird Ihnen helfen, Ihr schönes Lächeln zurückzugewinnen!
Ist es wichtig, sich um Ihre Krone zu kümmern?
Zahnkronen erfordern besondere Pflege und Behandlung, genau wie andere Zahnprothesen. Der Großteil dieser Pflege hängt mit Ihren Essgewohnheiten zusammen.
Es gibt einige Dinge, die man bei der guten Pflege einer Krone beachten sollte. Hier sind einige davon:
● Vermeiden Sie harte oder zähe Lebensmittel.
● Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich.
● Reinigen Sie Ihre Zähne regelmäßig mit einer Munddusche.
● Auch wenn Sie herkömmliche Zahnseide verwenden, sollten Sie vermeiden, die Zahnseide aus den Zwischenräumen Ihrer Zähne herauszuziehen. Ziehen Sie sie stattdessen seitlich heraus, um Schäden an Ihren Zahnfüllungen zu vermeiden.
● Wenn Sie regelmäßig mit den Zähnen knirschen, tragen Sie einen Mundschutz.
● Verpassen Sie nie wieder Ihre Zahnarzttermine.
Was lockert eine Krone?
Es ist nun klar, dass das Zahnseidebenutzen nicht dafür verantwortlich ist, dass Ihre Krone locker wird. Hier sind einige andere Faktoren, die Ihre Restauration lockern könnten:
● Die bakterielle Ablagerung kann dazu führen, dass Kronen locker werden.
● Überdimensionierte Kronen, die nicht auf Ihre Zähne passen.
● Unerwartete Belastung beim Zähneputzen oder Zahnseidebenutzen
● Trauma durch einen Sturz.
● Eine Krone auf einen verfallenden Zahn aufsetzen
● Sie verzehren zähe oder harte Lebensmittel.
German Was tun, wenn Ihre Krone herausfällt?
Denken Sie daran, wenn Ihre Krone locker wird, keine Panik!
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Zahnarzt konsultieren, der den Befestigungspunkt der Krone sowie die Krone selbst untersuchen kann.
Je nach Ihrem Mundzustand wird Ihr Zahnarzt entscheiden, ob er den Zahn restauriert oder eine neue Krone anfertigt und einsetzt. Manchmal entscheidet sich Ihr Zahnarzt dafür, eine provisorische Krone einzusetzen, während die dauerhafte gefertigt wird, oder er kann sogar sofort keramische Kronen einsetzen.
Es gibt noch ein paar weitere Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Zahnkrone haben:
● Vermeiden Sie Mahlzeiten, die klebrig sind, schwer zu kauen oder langes Kauen erfordern.
● Kauen Sie niemals mit der betroffenen Seite Ihres Mundes.
● Seien Sie beim Zähneputzen oder Zahnseide verwenden sanft.
Kann man das Lockerwerden einer Krone verhindern?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Krone richtig eingesetzt ist. Falls Sie Schwierigkeiten haben, dies zu verstehen, sollten Sie Ihren Zahnarzt konsultieren.
Eine der besten Methoden, um zu verhindern, dass Ihre Krone verloren geht, besteht darin, die notwendigen Schritte zu unternehmen und diese einfachen Anweisungen zu befolgen. So müssen Sie sich nie Sorgen machen, dass Ihre Krone sich löst. Aber ja, die Mundhygiene ist unverzichtbar!
Verzichte niemals auf deine Mundhygiene. Bist du bereit, selbstbewusst mit einem OCLEAN Munddusche?
Zusätzliche Tipps zur langfristigen Erhaltung der Kronengesundheit
Die langfristige Erhaltung Ihrer Krone erfordert jedoch mehr als nur Zahnseide. Lebensstilfaktoren spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihre Krone in gutem Zustand zu halten und ihre Funktion zu gewährleisten.
Zum Beispiel ist es wichtig, harte oder klebrige Lebensmittel zu vermeiden. Karamell, Nüsse oder harte Bonbons sind alles Lebensmittel, die zusätzlichen Druck auf Kronen ausüben, und dieser Druck kann dazu führen, dass sie reißen oder herausfallen.
Zusätzlich übt das Zähneknirschen enormen Druck auf Zahnrestaurationen aus. Wenn Sie mit den Zähnen knirschen, insbesondere im Schlaf, kann das Tragen einer Aufbissschiene verhindern, dass Ihre Kronen unnötigem Verschleiß ausgesetzt werden, und dafür sorgen, dass sie jahrelang intakt bleiben.
Es ist wichtig, fluoridhaltige Zahnpasta als Teil Ihrer Mundpflegeroutine zu verwenden. Fluorid härtet Ihre eigenen Zähne und kann zusätzlichen Schutz für Ihre Kronen bieten. Um Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihre Kronen gesund zu halten, müssen Sie konsequent sein.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind genauso wichtig wie die tägliche Mundpflege. Bei diesen Untersuchungen kann Ihr Zahnarzt den Zustand Ihrer Kronen überprüfen und sicherstellen, dass sie sich noch an der richtigen Stelle befinden.
Regelmäßige Reinigungen verhindern auch, dass sich Plaque am Rand der Krone ansammelt, wodurch Karies vermieden wird, die die Restauration schwächen kann.
Kronenpflege-Mythen entlarvt
Die meisten Menschen glauben, dass das Zahnseidebenutzen schädlich für Kronen ist. Tatsächlich ist sanftes Zahnseidebenutzen ein wichtiger Bestandteil der Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen, auch für Personen mit Kronen. Es ist die abrasive oder falsche Technik, die schadet, nicht das Zahnseidebenutzen selbst.
Ebenso glauben manche, dass Wasserflosser nur für Personen ohne Kronen gedacht sind. Das ist einfach nicht der Fall. Wasserflosser sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, insbesondere für Menschen mit Zahnrestaurationen, da sie eine stärkere Reinigungswirkung bieten und dabei weniger Risiko für Kronen darstellen als herkömmliche Zahnseide.
Es gibt den Mythos, dass Kronen nach der Anbringung keine besondere Pflege benötigen. Kronen sind zwar langlebig, aber sie brauchen dennoch Pflege. Die Pflege Ihrer Kronen besteht weniger im Zähneputzen, sondern vielmehr darin, auf Ihre Mundgesundheit zu achten, damit Ihre Kronen und Zähne stabil und stark bleiben.
Das Fazit
Letztendlich ist der Schlüssel zum Erhalt Ihrer Krone eine vorsichtige und durchdachte Mundhygiene. Das Zahnseideverwenden kann definitiv Teil Ihrer Routine sein, wenn Sie dabei sorgfältig und umsichtig vorgehen. Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, das Zahnseideverwenden noch einfacher und sicherer zu gestalten, verwenden Sie eine Munddusche in Ihrer Routine. Ihre Krone – und Ihr Lächeln – werden es Ihnen danken.
Inhaltsverzeichnis