Wenn du deine Milchzähne verlierst, sind die neuen Zähne, die nachwachsen, für das ganze Leben, oder? Das stimmt. Aber das bedeutet nicht, dass deine Zahnentwicklung abgeschlossen ist. Die meisten Menschen bekommen Weisheitszähne zwischen den im Alter von 17 und 21 wenn sie aus dem oberen und unteren Teil ihres Kiefers hervortreten.
Das Problem? Weisheitszähne wachsen oft in einem ungewöhnlichen Winkel, was Schmerzen verursachen oder zu einem Einschluss führen kann. Die einzige Lösung ist eine Weisheitszahnentfernung.
Normalerweise dauert die Erholung nach einer Weisheitszahnentfernung zwischen 3 Tagen und 2 Wochen, abhängig von Ihrem Alter, Ihrer allgemeinen Gesundheit und dem ursprünglichen Problem. Allerdings wird es Monate dauern, bis sich Ihr Mund vollständig an das Fehlen eines Zahns gewöhnt hat.
Viele Menschen fragen sich, wie man die Genesung nach der Weisheitszahnentfernung beschleunigen kann. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über die Erholungsphase nach diesem Eingriff wissen müssen.
Was sind Weisheitszähne?
Ein Weisheitszahn, auch dritte Backenzahn genannt, erscheint hinten im Mund im Ober- und Unterkiefer. Bis zum späten Jugendalter hat jeder in jeder Ecke des Mundes zwei Backenzähne. Diese Backenzähne sind flach und ideal zum Kauen und Zerkleinern von Nahrung. Irgendwann zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr beginnen diese Weisheitszähne hinter den beiden ersten Backenzähnen durchzubrechen.
Etwa 5–40 % der Menschen fehlen jedoch mindestens ein oder mehrere ihrer dritten Molaren. Noch problematischer ist, dass die Weisheitszähne je nach Größe und Form des Kiefers in ungewöhnlichen Winkeln wachsen oder gar nicht durchbrechen können. Dies wird als „verlagert“ bezeichnet.
Oft diagnostiziert Ihr Zahnarzt dieses Problem mit einer Röntgenaufnahme. Wenn der Zahn impaktiert ist, können Sie Folgendes bemerken:
· Zahnschmerzen
· Ohrenschmerzen
· Infektion
· Schwellung
· Zysten oder Abszesse
Außerdem kann ein schräg wachsender Weisheitszahn dazu führen, dass sich Speisereste festsetzen. Dies erhöht das Risiko von Karies – sowohl am Weisheitszahn als auch am benachbarten Zahn. Wird der Zahn nicht entfernt, kann dies später zu ernsthaften Zahnproblemen führen.
Weisheitszahnentfernung
Ihr Zahnarzt wird das Wachstum Ihrer Weisheitszähne beobachten und auf mögliche Probleme achten. Im Allgemeinen bevorzugen Zahnärzte einen vorsichtigen Ansatz und entfernen den Weisheitszahn nur, wenn eindeutige Anzeichen für Komplikationen vorliegen.
Vor dem EingriffIhr Zahnarzt wird Ihnen erklären, was Sie von der Operation erwarten können. Rauchern wird geraten, ihre Gewohnheit für mehrere Wochen einzustellen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um alle Fragen zu stellen. Röntgenaufnahmen werden gemacht, um die Position der Weisheitszähne zu beurteilen und den besten Ansatz für die Entfernung zu bestimmen.
Während des EingriffsIhr Zahnarzt wird ein lokales Betäubungsmittel verabreichen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Ihr Zahnarzt wird Ihr Zahnfleisch einschneiden, um den Zahn freizulegen. Falls erforderlich, kann etwas Knochen entfernt werden, und der Zahn kann geteilt werden, um das Herausziehen zu erleichtern. Der Zahn wird vorsichtig aus der Zahnfachhöhle entfernt, und die Stelle wird gereinigt. Es ist entscheidend, dass sich an der Stelle ein Blutgerinnsel bildet, um das Risiko einer trockenen Alveole zu vermeiden.
Nach dem Eingriff, Sie könnten leichte Schwellungen, Schmerzen und Nachblutungen bemerken. Ihr Zahnarzt wird Sie zur Schmerzbehandlung und Heilung beraten.
Wie man die Genesung nach der Weisheitszahn-Operation beschleunigt
Es gibt viele Möglichkeiten, die Genesung nach der Weisheitszahn-OP zu beschleunigen. Wir empfehlen, den Anweisungen Ihres Zahnarztes zu folgen. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
Vorbeugung gegen trockene Alveole
German Eine trockene Alveole entsteht, wenn das Blutgerinnsel an der Stelle der Zahnextraktion sich löst. Dies geschieht in etwa 25–30 % der FälleDas Blutgerinnsel schützt den darunterliegenden Knochen und ermöglicht so eine natürliche Heilung der Stelle.
Wenn sich das Blutgerinnsel löst, kann sich eine Alveolitis entwickeln. Die Alveolitis ist eine schmerzhafte Erkrankung, die mehrere Wochen andauern kann. Sie erhöht außerdem das Risiko für Infektionen und andere postoperative Komplikationen.
Die Vermeidung von trockenen Alveolen bedeutet in erster Linie, das Blutgerinnsel in Ruhe zu lassen. Spielen Sie nicht mit der Zunge daran und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Sie sollten auch die Kompresse an Ort und Stelle belassen und mindestens eine Woche oder länger jegliche Saugbewegungen vermeiden.
Gesund essen
Ihre Ernährung und Ihre allgemeine Gesundheit bestimmen die Geschwindigkeit Ihrer Genesung. Je gesünder Sie sind, desto schneller kann Ihr Körper heilen.
Unterstützen Sie den Heilungsprozess mit einer Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, magerem Fleisch und Vollkornprodukten ist. Halten Sie außerdem Ihren Körper gut hydriert, um ein Austrocknen des Mundes zu verhindern. Trinken Sie viel Wasser – besonders Kokoswasser kann Entzündungen lindern und Ihre Elektrolyte auffüllen, was Ihren Zahnfleisch bei der Heilung nach einer Operation hilft.
Denken Sie daran, dass zucker- und stärkehaltige Lebensmittel das Bakterienwachstum in Ihrem Mund fördern. Das erhöht wiederum das Risiko einer bakteriellen Infektion.
Nicht Rauchen
Rauchen ist katastrophal für Ihre Mundhygiene. Es erhöht das Risiko für Mundtrockenheit, verschlimmert Entzündungen und ist ein wesentlicher Risikofaktor für trockene Alveolen. Gönnen Sie Ihrem Körper eine Pause und Erholung, indem Sie das Rauchen einschränken oder ganz darauf verzichten.
Sie sollten in der ersten Woche nach dem Eingriff auf jeden Fall mit dem Rauchen aufhören. Jegliche Form des Rauchens erhöht das Risiko für trockene Alveolen.
Halte den Kopf oben
Das Schlafen ist in den ersten Tagen nach der Entfernung oft unangenehm. Wir empfehlen, den Kopf in den ersten 5 Nächten erhöht zu lagern und kurz vor dem Schlafengehen Eis auf die Wange zu legen. Vermeiden Sie es, wenn möglich, auf der Seite zu liegen, da dies Druck auf das Gesicht ausüben kann.
Für die Kühlkompresse: Tragen Sie sie in den ersten 36 Stunden nach der Operation so oft wie möglich jeweils 20 Minuten lang auf. Danach lassen Sie Ihren Körper natürlich heilen.
Mit warmem Salzwasser ausspülen
Es ist schwierig, den Mund sauber zu halten, ohne die Extraktionsstelle zu bürsten. Die beste Methode ist, mehrmals täglich sanft mit warmem Salzwasser zu spülen. Besonders gute Ergebnisse erzielt man mit einer übersättigten Salzlösung – auch wenn der Geschmack unangenehm ist.
Spucken Sie das Wasser nicht aus – Sie riskieren, dass sich das Blutgerinnsel löst. Öffnen Sie stattdessen einfach den Mund über dem Waschbecken und lassen Sie das Wasser herausfließen.
Verwenden Sie eine Sonic elektrische zahnbürste
Verwenden Sie 24 Stunden lang nach dem Eingriff keine Zahnbürste in der Nähe der Extraktionsstelle. An anderen Stellen können Sie jedoch eine leistungsstarke Schall elektrische zahnbürste um deinen Mund sauber zu halten.
Die Oclean X Pro Schallzahnbürste, verwendet zum Beispiel einen Magnetschwebemotor, der bis zu 84.000 Bewegungen pro Minute erreicht. Er entfernt Bakterien, Speisereste und Plaque und hinterlässt Ihren Mund frisch und sauber. Tatsächlich gibt es sogar 3 Putzmodi, mit denen Sie die Reinigung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Denken Sie daran: Je sauberer Ihr Mund ist, desto geringer ist das allgemeine Infektionsrisiko. Putzen Sie also Ihre Zähne wie gewohnt und seien Sie vorsichtig in der Nähe des Blutpfropfs.
Wie lange dauert die Genesung nach der Entfernung der Weisheitszähne?
Die meisten Menschen erholen sich innerhalb von 3–4 Tagen nach einer Weisheitszahnentfernung. Allerdings kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis eventuelle Blutergüsse entlang des Kieferbereichs vollständig abgeklungen sind.
Das heißt, die eigentliche Weisheitszahnhöhle braucht einen Monat oder länger, um vollständig zu schließen, und die Stelle ist erst nach 3–6 Monaten vollständig verheilt.
Hier ist eine Übersicht über den Genesungsverlauf:
Zeitrahmen |
Wiederherstellungsdetails |
Erste 24 Stunden |
· Blutgerinnsel bilden sich. · Betäubungsmittel lassen nach, was zum Einsetzen von Schmerzen und Schwellungen führt. · Lethargie und Übelkeit sind häufig. |
Tage 2-3 |
· Die Schwellung beginnt zurückzugehen. · Die Schmerzen beginnen normalerweise nachzulassen. · Höchstes Risiko für eine Alveolitis. |
Tage 4-7 |
· Starke Schmerzen sollten nachlassen. · Mögliche Verringerung von Kiefersteifheit und Schwellungen. · Blutergüsse können auftreten. · Normale Aktivitäten können wieder aufgenommen werden, und die Rückkehr zur Arbeit ist etwa ab dem 4. Tag möglich. · Fädenentfernung etwa am 7. Tag, falls erforderlich. |
Tage 8–10 |
· Die Kieferschmerzen und Steifheit sollten nachlassen. |
Tage 11–14 |
· Unannehmlichkeiten beim Zähneputzen sollten nachlassen. |
Wochen 3-4 |
· Die Weisheitszahnlücken sollten sich schließen. |
Monate 3-6 |
· Vollständige Heilung der Operationsstelle und der umliegenden Bereiche. |
Mögliche Komplikationen
Nach einer Weisheitszahnentfernung verlängern Komplikationen die Heilungszeit. Die meisten Menschen haben keine Komplikationen. Möglicherweise bemerken Sie:
· Parästhesie. Wenn der Chirurg versehentlich einen Nerv trifft, kann es zu vorübergehenden oder dauerhaften Nervenschäden kommen. Betroffene verspüren oft ein Kribbeln in der Zunge, den Lippen und/oder Wangen.
· Trockene Alveole. Wenn das Blutgerinnsel sich löst, wird der darunterliegende Knochen freigelegt. Dieser Zustand ist sehr schmerzhaft und tritt in fast einem Drittel der Fälle auf. Die trockene Alveole ist schwer zu behandeln und benötigt etwa 7-10 Tage zur Heilung.
· Infektion. Dies ist die schwerwiegendste Komplikation. Sie kann durch eine trockene Alveole, Speisereste oder eine sehr tiefe Zahnfach entstehen. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen, ein unangenehmer Geschmack, Mundgeruch und Ausfluss aus der Extraktionsstelle.
Wenn Sie eine dieser Komplikationen bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Zahnarzt. Er kann Sie über das beste Vorgehen beraten.
Wie man Schmerzen bewältigt
Leichte bis mäßige Schmerzen sind nach einer Weisheitszahnentfernung normal. Der Druck in Ihrem Mund kann das umliegende Weichgewebe verletzen und Schmerzen im Kiefer verursachen. Diese Schmerzen klingen innerhalb der ersten 4 Tage ab.
Ihr Zahnarzt wird rezeptfreie Schmerzmittel empfehlen, darunter:
· Ibuprofen
· Paracetamol
Diese Medikamente können gemäß den Anweisungen zusammen eingenommen werden. Wenn Sie stärkere Schmerzen haben, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Inhaltsverzeichnis