Ist die menschliche Zunge wirklich der stärkste Muskel im Körper?
Als Kinder haben wir alle davon gehört, dass die menschliche Zunge der stärkste Muskel im menschlichen Körper ist. Viele von uns haben diese Behauptung weiterhin geglaubt und vielleicht den Preis für den stärksten Muskel an einen unverdienten Empfänger vergeben. Lassen Sie uns über die Zunge sprechen und diesen Mythos ein für alle Mal entlarven.

Die Anatomie der Zunge: Ist die Zunge ein Muskel?
Wenn du ein überzeugter Anhänger des Mythos "Die Zunge ist der stärkste Muskel" wärst, würde es du überraschen, wenn du wüsstest, dass die menschliche Zunge nicht einmal ein Muskel ist. Sie ist in Wirklichkeit eine Gruppe von acht Muskeln, die die Zunge für bestimmte Funktionen kontrollieren. Diese acht Muskeln werden in intrinsische und extrinsische Muskeln unterteilt.
Die intrinsischen Muskeln sind vier paarige Muskeln:
1. Der Musculus longitudinale superior lingualis, der die Zunge verkürzt und nach oben rollt.
2. Der Musculus longitudinale inferior lingualis, der die Zunge verkürzt und nach unten rollt.
3. Der Musculus lingualis transversus, der die Zunge verlängert und verengt.
4. Der vertikale Lingualmuskel, der die Zunge abflacht.
Zu den extrinsischen Muskeln gehören:
1. Der Musculus genioglossus, der mit seinen unteren Fasern die Zunge herausstreckt, mit seinen mittleren Fasern die Zunge niederdrückt und mit seinen oberen Fasern die Zungenspitze nach hinten und unten zieht.
2. Der Styloglossus-Muskel, der die Seiten der Zunge nach oben zieht, um eine Mulde für das Schlucken nach angemessenem Kauen zu schaffen. Das Paar der Styloglossus-Muskeln arbeitet auf jeder Seite zusammen, um die Zunge zurückzuziehen.
3. Der Hyoglossus-Muskel, der die Zunge eindrückt und zurückzieht.
4. Der Musculus palatoglossus, der die hintere Zunge anhebt und die Einleitung des Schluckvorgangs unterstützt.

Was verstehen wir unter "stark"?
Wenn wir eine Person als stark bezeichnen, können wir körperlich stark, emotional stark oder sogar finanziell stark meinen. Auch wenn wir darüber diskutieren, welcher Muskel des menschlichen Körpers der stärkste ist, müssen wir unbedingt verstehen, was "stark" überhaupt bedeutet.
Manche halten einen Muskel für stark, je nachdem, wie viel Kraft er aushalten kann, während andere meinen, der größte Muskel im menschlichen Körper sei der stärkste.
Beantworten wir die Frage: Was ist der stärkste Muskel im menschlichen Körper?
Je nachdem, wie du den Begriff "stark" definierst, kannst du einer ganzen Reihe von Muskeln den Titel des stärksten Muskels des menschlichen Körpers verleihen:
1. Wenn du der Meinung ist, dass der stärkste Muskel derjenige sein sollte, der im Verhältnis zu seinem Gewicht die größte Kraft ausübt, dann würde dieser Titel an den Kaumuskel gehen. Der Kaumuskel ist ein Kiefermuskel, der aus extrem starken Muskelfasern besteht, die für das Kauen verantwortlich sind.
2. Wenn mit dem stärksten Organ du gemeint ist, das ein Leben lang Tag und Nacht in Betrieb ist, dann wäre es ungerecht, irgendeinem Muskelorgan den Titel des stärksten zu verleihen, wenn es nicht das Herz ist.
3. Der größte Muskel des menschlichen Körpers ist eigentlich der Muskel, auf dem wir sitzen, der Gluteus maximus. Aufgrund seiner Größe und seiner Aufgabe, den Rumpf in einer aufrechten Position zu halten, gilt dieser Muskel auch als der stärkste.
4. Wenn man bedenkt, dass die Muskeln der Gebärmutter in der Lage sind, ein ganzes Baby aus dem Geburtskanal zu drücken, wäre es nicht verwunderlich, wenn diese Muskeln im Beckenbereich als die stärksten gelten.
5. Betrachtet du die Stärke in Bezug auf die Kraft, die ein Muskel aufbringen kann, dann würde der Soleus-Muskel den Titel des stärksten Muskels des Körpers gewinnen.

Was ist mit der Zunge?
Die Muskeln, die die Zunge bilden, sind für eine Vielzahl von Bewegungen verantwortlich und arbeiten während des gesamten Lebens eines Menschen ständig. Auch wenn wir der Zunge nicht den Titel des stärksten Muskels verleihen können, so ist sie doch zweifelsohne die flexibelste. Dieses Muskelorgan kann eine Vielzahl von Bewegungen ausführen, vom Aufrollen über das Abflachen bis zum Herausstrecken aus dem Mund, ohne jemals zu ermüden.
Was passiert, wenn du deine Zunge nicht sauber hältst
Die Zunge ist zwar nicht das stärkste, aber dennoch ein außerordentlich vitales und leistungsfähiges Muskelorgan des menschlichen Körpers. Es ist wichtig, sie sauber zu halten, damit ihre Flexibilität und Stärke ein Leben lang erhalten bleibt.
Leider versäumen es viele Menschen, ihre Zunge beim routinemäßigen Zähneputzen zu putzen. Dadurch können sich schädliche Bakterien in den winzigen Krypten auf der Zunge festsetzen, was zu einer Reihe von Störungen führt, die von Mundgeruch (auch bekannt unter dem medizinischen Begriff Halitosis und dem noch beängstigenderen Begriff Dragon's Breath) bis hin zu einer behaarten Zunge (eine unangenehme Störung, die durch eine schwärzliche oder bräunliche Verfärbung der Zunge gekennzeichnet ist) reichen. Diese Störungen sind nicht nur unschön, sondern beeinträchtigen auch den Geschmack der Speisen während der Mahlzeiten.
Was macht die Zunge so einzigartig?
Auch wenn die Zunge nicht der stärkste Muskel des Körpers ist, so ist sie doch einer der einzigartigsten und faszinierendsten. [1] Im Vergleich zu anderen Muskeln ist sie einzigartig, weil sie ein muskulärer Hydrostat ist - ein Muskel, der in der Lage ist, sich in zahlreiche Richtungen zu bewegen, ohne die Hilfe irgendeiner Art von Skelettstruktur. Er ist äußerst vielseitig und erstaunlich funktionell. Das ist es, was ihn so einzigartig macht:
1. Es besteht aus acht miteinander verwobenen Muskeln
Die meisten Muskelgruppen des Körpers arbeiten paarweise - wenn sich eine entspannt, zieht sich die andere zusammen. Die Zunge enthält acht Muskelpaare, die miteinander verzahnt sind. [2] Sie arbeiten zusammen, damit sich die Zunge in alle Richtungen bewegen kann: nach oben und unten, seitwärts und sogar im Kreis. Das macht es möglich:
- Rolle deine Zunge in verschiedene Formen.
- Transportieren Sie die Nahrung zum Kauen und Schlucken in den Mund.
- Präzise Bewegungsmuster für das Sprechen festlegen.
2. Er ist immer aktiv - auch im du
Im Gegensatz zu anderen willkürlichen Muskeln, die ruhen können, wenn sie nicht in Aktion sind, bleibt die Zunge nie still. Selbst im Tiefschlaf erfüllt sie noch wichtige Funktionen wie:
- Der Speichel wird in den Rachen gepresst, damit er sich nicht im Mund ansammelt.
- Verhinderung von Erstickungsanfällen durch Vermeidung von Nahrungsresten in unsicheren Bereichen des Mundes.
3. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Stimmproduktion und beim Sprechen
Eine der wichtigsten Funktionen der Zunge ist es, bei der Sprachproduktion zu helfen. Sie arbeitet mit den Zähnen, den Lippen und den Stimmbändern zusammen, um Wörter zu artikulieren und die Art und Weise, wie Laute erzeugt werden, zu steuern. [3]
- Ihre Zunge lenkt den Luftstrom, der durch den Mund fließt, damit wir verschiedene Buchstaben und Laute artikulieren können.
- Es passt die Tonhöhe und den Klang an, um das Sprechen klar und ausdrucksvoll zu gestalten.
- Ihre Zunge unterstützt komplexe sprachliche Fähigkeiten, so dass der Einzelne mit Präzision und Gefühl kommunizieren kann.
4. Sie hat eine unglaubliche Ausdauer
Die meisten Muskeln des Körpers brauchen Ruhephasen, um sich von längerer Aktivität zu erholen. Die Zunge arbeitet ein Leben lang ununterbrochen. Ob du sprechen, kauen, schlucken oder sogar atmen, Ihre Zunge arbeitet.
Selbst nach jahrzehntelangem Gebrauch ist die Muskulatur nicht so schnell ermüdet wie andere Körperteile.
5. Es ist wichtig für Geschmack und Verdauung
Abgesehen von der Bewegung hat die Zunge auch Tausende von Geschmacksknospen, die es uns ermöglichen, Süßes, Salziges, Saures, Bitteres und viele andere Geschmacksrichtungen wahrzunehmen. [4] Außerdem spielt sie eine wichtige Rolle bei der Verdauung:
- Die Wahrnehmung der Beschaffenheit und der Temperatur von Lebensmitteln hilft uns zu entscheiden, ob der Verzehr von Lebensmitteln unbedenklich ist.
- Kauen und Mischen der Nahrung mit Speichel, um sie vor dem Schlucken zu zerkleinern.
- Durch die Führung der Nahrung nach unten in Richtung Kehle wird ein reibungsloses Schlucken erleichtert.
Ist die Zunge also der stärkste Muskel?
Nein. Die Zunge ist nicht der stärkste Muskel des menschlichen Körpers. Sie ist einer der flexibelsten, langlebigsten und fleißigsten Muskeln. Sie ist für das Sprechen, Essen und Schlucken zuständig, hat aber nicht die Kraft des Kaumuskels, der Gesäßmuskeln und des Herzens.
Das Missverständnis vom "stärksten Muskel" mag auf die ständige Aktivität und Ausdauer der Zunge zurückzuführen sein, aber andere Körpermuskeln sind in Bezug auf ihre schiere Kraft stärker.
Wie Sie Ihre Zunge sauber halten
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deine Zunge sauber und gesund halten kannst, zum Beispiel:
1. Die Zunge bürsten: Wenn du ein Fan von elektrischen Zahnbürsten bist, wird es du freuen zu hören, dass die intelligente elektrische Schallzahnbürste Plaque und Bakterien auf der Zungenoberfläche sicher und effektiv entfernen kann, um Mundgeruch und andere Zungenbeschwerden zu bekämpfen.
2. Verwendung eines Zungenschabers: Mit diesem Werkzeug kannst du die ansässigen Bakterien abstreifen und so verhindern, dass sie sich ansiedeln und du belasten.
3. Ausspülen: Nach dem Zähneputzen spült man den Mund gründlich mit Wasser aus, um die Ansammlungen von Bakterien und Speiseresten auf der Zunge wegzuspülen.
Das Mitnehmen
Wenn du dich jemals gefragt hast, ob die Zunge der stärkste Muskel im menschlichen Körper ist, hast du jetzt die Antwort. Die Zunge ist zwar nicht der stärkste, aber das beweglichste Muskelorgan, und ihr Schutz durch richtige Reinigung ist wichtig, um ihre Funktion zu erhalten und unangenehme Zustände wie Mundgeruch zu vermeiden. Oclean bietet eine Reihe intelligenter elektrischer Schallzahnbürsten an, die die Zunge frei von Bakterien und Plaque halten und so für ein frischeres und gesünderes Lächeln sorgen.