Zahnschmerzen durch Empfindlichkeit können den sonst so genussvollen Kaffee oder das Eis am Stiel schnell zur Qual machen. Ob Sie schon einmal beim Trinken von etwas Heißem zusammengezuckt sind oder bestimmte Lebensmittel wegen des plötzlichen, stechenden Schmerzes in den Zähnen gemieden haben – Sie sind nicht allein. Dieser Blog ist für Sie, wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie man Zahnschmerzen bei empfindlichen Zähnen sofort lindern kann.

Was ist Zahnempfindlichkeit?
Zahnsensibilität, auch bekannt als Dentinhypersensibilität, ist ein Zustand, der sich durch scharfe, kurze Schmerz- oder Unbehaglichkeitsgefühle in den Zähnen äußert. Dies tritt meist auf, wenn Sie etwas Heißes, Kaltes, Süßes oder Saures essen oder trinken. Diese Art von Schmerz entsteht, weil die innere Schicht Ihrer Zähne, das Dentin, freigelegt wird. [1]
Was verursacht Schmerzen bei empfindlichen Zähnen?
● Emailleerosion oder -abnutzung
● German Zahnfleischrückgang (legt die Wurzeloberflächen frei)
● Zahnkaries
● abgebrochene oder beschädigte Zähne
● Zähneknirschen
● Aggressives Zähneputzen
● Zahnbehandlungen (Aufhellung oder Zahnreinigungen)
● Aufhellende Zahnprodukte
● Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis und Parodontitis)

Die schnellste Methode: Wie man Zahnschmerzen bei empfindlichen Zähnen sofort zu Hause lindert
Empfindliche Zähne sind wirklich lästig, aber zum Glück kann die Linderung ganz einfach zu Hause erfolgen. So können Sie Zahnschmerzen bei empfindlichen Zähnen lindern und zukünftigen Beschwerden vorbeugen.
1. Desensibilisierende Zahnpasta
Zuerst versuchen Sie eine Zahnpasta für empfindliche Zähne. Diese wirken, indem sie die Dentinkanälchen blockieren und verhindern, dass der Schmerzreiz die Nerven erreicht. Denken Sie daran, dass es mehrere Anwendungen dauern kann, bis die volle Wirkung eintritt. [2]
2. Vermeiden Sie Reizstoffe
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Lebensmittel, die Säure enthalten, sowie Getränke wie Zitrusfruchtsäfte, Wein und Kaffee. Diese erhöhen vor allem die Empfindlichkeit.
3. Durch einen Strohhalm trinken
Dadurch wird weniger direkter Kontakt, sei es warm oder kalt, mit empfindlichen Bereichen ermöglicht.
4. Kalte Kompresse anlegen
Wenn die Schmerzen sehr stark sind, halten Sie eine kalte Kompresse für 15–20 Minuten an die Wange in der Nähe des schmerzenden Zahns. Dies kann den Bereich betäuben und Entzündungen reduzieren.
5. Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel ein
Nicht verschreibungspflichtige nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen können vorübergehend Schmerzen und Entzündungen lindern. Nehmen Sie sie wie angegeben ein.

Langsam, aber effektiv: Hausmittel gegen Schmerzen bei empfindlichen Zähnen
In diesem sensiblen Moment können verschiedene Hausmittel auf natürliche Weise wirksam sein, um die Schmerzen zu lindern. Hier sind einige einfache Lösungen, um empfindliche Zähne zu beruhigen und die Zahngesundheit zu verbessern:
1. Honig mit warmem Wasser
Rühren Sie einen Teelöffel Honig in warmes Wasser für eine antibakterielle Mundspülung ein. Die beruhigende Wirkung von Honig kann bei der Schmerzbehandlung hilfreich sein und trägt somit zur guten Pflege der Mundgesundheit bei.
2. Wasserstoffperoxid-Mundspülung
Mischen Sie gleiche Teile Wasserstoffperoxid und Wasser für eine milde Desinfektionsspülung, die das bakterielle Gleichgewicht fördert und die Empfindlichkeit bei gesünderem Zahnfleisch reduziert. Wenden Sie dies regelmäßig an, etwa ein paar Mal über einige Wochen, für beste Ergebnisse. [4]
3. Kurkuma-Paste
Vermischen Sie einen Teelöffel Kurkumapulver mit etwas Wasser zu einer Paste. Tragen Sie dieses entzündungshemmende Goldgewürz auf empfindliche Stellen auf, um sofortige natürliche Linderung zu erzielen.
4. Salzwasserspülung
Salzwasser ist ein traditionelles Hausmittel, da es Entzündungen reduziert und den Mund reinigt. Mischen Sie einen halben Teelöffel Salz in warmem Wasser, gurgeln Sie eine halbe Minute lang und spüren Sie die Linderung der Schmerzen.
5. Grüner Tee
Probieren Sie, antioxidantienreichen grünen Tee zu trinken, der schmerzempfindliche Zähne lindert und gleichzeitig Ihrer Mundgesundheit zugutekommt. Verwenden Sie abgekühlten grünen Tee als beruhigendes Mundwasser.
6. Nelkenöl
Unmittelbar das vorgemischte Nelkenöl in Olivenöl mit einem Wattestäbchen auf die empfindlichen Zähne tupfen. Die Wirkstoffe des Nelkenöls wirken schmerzlindernd und besitzen antibakterielle Eigenschaften. [5]

Wie man Schmerzen bei empfindlichen Zähnen sofort nach dem Bleichen lindert
Aufhellungsbehandlungen können die Zähne manchmal vorübergehend empfindlich machen, indem sie das Dentin freilegen oder die Zähne austrocknen. Wenn Sie leichte Beschwerden verspüren, helfen Ihnen diese Tipps weiter:
1. Nehmen Sie NSAIDs ein
Die Einnahme eines NSAIDs wie Ibuprofen im Voraus kann helfen, Entzündungen und daraus resultierende Schmerzen nach Ihrer Aufhellungssitzung zu reduzieren.
2. Auf eine Zahnbürste mit weichen Borsten umsteigen
Eine Zahnbürste mit weichen Borsten minimiert das Risiko von Zahnschmelzschäden nach einer Zahnaufhellung. Kombinieren Sie dies mit einer Schallzahnbürste Ich mag die Oclean x lite für eine sanfte, effektive Reinigung.

3. Kalte Getränke vermeiden
Kalte Getränke oder Speisen verstärken nach dem Bleichen meist die Empfindlichkeit. Vermeiden Sie eiskalte Getränke und Speisen oder trinken Sie sie durch einen Strohhalm, um den Kontakt der Zähne mit dem Getränk zu minimieren.
4. Wann Sie einen Zahnarzt aufsuchen sollten
Während Hausmittel die Symptome lindern können, erfordern manche Situationen professionelle Hilfe.
● Anhaltende oder sich verschlimmernde Empfindlichkeit: Wenn sich die Empfindlichkeit nicht verbessert oder verschlechtert.
● Starke Schmerzen: Starke Schmerzen können auf tiefere Zahnprobleme hinweisen.
● Andere Symptome: Empfindlichkeit mit Schwellungen, Zahnfleischbluten oder Mundgeruch erfordert eine sofortige Untersuchung.

Langfristige Lösungen zur Vermeidung von empfindlichen Zähnen
Im Folgenden finden Sie einige langfristige Strategien, die helfen können, Empfindlichkeiten zu behandeln und vorzubeugen:
Tragen Sie eine Nachtschiene
Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen oder pressen, wirkt die Aufbissschiene als Schutz gegen Zahnschmelzschäden, die zu Empfindlichkeiten führen können.
Fluoridprodukte
Die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta oder Mundspülung sowie professionelle Fluoridanwendungen zur Härtung der Zähne und zur Vorbeugung von Empfindlichkeiten.
Zahnprobleme rechtzeitig behandeln
Das Problem könnte ein beitragender Faktor für Empfindlichkeit sein, wenn andere Probleme wie Karies, Risse in den Zähnen und Zahnfleischerkrankungen nicht behandelt werden.
Bitte konsultieren Sie Ihren Zahnarzt für eine korrekte Diagnose und Behandlung. Diese umfassen Folgendes:
○ Fluoridlack zur Stärkung des Zahnschmelzes.
○ Zahnrestaurationen: Kronen oder Füllungen bei beschädigten Zähnen.
○ German Zahnfleischtransplantate zur Abdeckung der freiliegenden Wurzeln.
○ Wurzelkanalbehandlung bei durch Infektionen verursachter Empfindlichkeit.

Gute Mundhygiene
Zweimal täglich bürsten und Zahnseide verwenden, um Plaque zu entfernen. Vermeiden Sie zu kräftiges Bürsten. Um Ihre Mundpflege zu verbessern und Ihre Zähne sowie Ihr Zahnfleisch zusätzlich zu schützen, sollten Sie die folgenden bewährten Methoden für optimale Ergebnisse in Ihre Routine aufnehmen.
Beste Praktiken für die Mundhygiene
Weichborstige Zahnbürste: Wechseln Sie zu einer Zahnbürste mit weichen Borsten, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht weiter zu reizen. [3] Sonic-Zahnbürsten, wie zum Beispiel die Oclean x lite und Oclean X Pro, sind hauptsächlich wirksam bei empfindlichen Zähnen. Ihre fortschrittliche Schalltechnologie erzeugt hochfrequente Vibrationen, die bei der gründlichen Reinigung besonders sanft wirken.
Nicht zu fest bürsten: Versuchen Sie, beim Zähneputzen nicht zu viel Druck auszuüben, da dies die Empfindlichkeit wirklich verstärkt; verwenden Sie stattdessen leichte kreisende Bewegungen.
An die Routine halten: Stärken Sie Ihre Zahnpflege, indem Sie mindestens zweimal täglich Ihre Zähne putzen, Zahnseide verwenden und eine alkoholfreie Mundspülung benutzen. Gesunde Zähne und Zahnfleisch können dazu beitragen, weitere Empfindlichkeiten zu verringern.

Das Fazit
Zahnsensibilität ist zwar etwas unangenehm, aber dennoch gut kontrollierbar und lässt sich durch die richtige Vorgehensweise vorbeugen. Sie können sofort mit der Behandlung der akuten Beschwerden beginnen, indem Sie Lösungen wie desensibilisierende Zahnpasta verwenden oder Wasserstoffperoxid-Spülungen anwenden.
In anderen, kritischeren Fällen von Zahnempfindlichkeit sollten Sie Ihren Zahnarzt für eine professionelle Behandlung konsultieren. Durch gute Mundhygiene können Sie ein gesundes, schmerzfreies Lächeln erhalten.
1. Gotter, Ana. „Empfindliche Zähne: Ursachen, Symptome, Behandlungen und mehr.“ Healthline, 9. Feb. 2018, www.healthline.com/health/sensitive-teeth.
2. Clinic, Mayo. „Behandlungen bei empfindlichen Zähnen.“ Mayo-Klinik, 2019, www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/adult-health/expert-answers/sensitive-teeth/faq-20057854.
3. Empfindliche Zähne: Warum sie schmerzen und wie man die Schmerzen lindert. Www.hopkinsmedicine.org, 1. März 2024, www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/sensitive-teeth.
4. German Watson, Kathryn. „Ist das Gurgeln mit Wasserstoffperoxid wirksam und sicher?“ Healthline, Healthline Media, 6. Dez. 2017, www.healthline.com/health/gargling-hydrogen-peroxide.
5. Watson, Shawn. „Kann Nelkenöl bei Zahnschmerzen helfen?“ Verywell Health, www.verywellhealth.com/the-use-of-clove-oil-in-dentistry-1059310.
Inhaltsverzeichnis