Welche elektrische zahnbürste ist leiser – Schallzahnbürste oder rotierende? Oft vergleichen wir diese beiden Optionen miteinander und bewerten ihre Reinigungsleistung, Akkulaufzeit und nun auch die Lautstärke.
Die meisten elektrischen Zahnbürsten sind hervorragend und bieten eine unvergleichliche Reinigungsleistung im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürsten. Das Problem? Einige sind laut – wirklich laut. Das ist problematisch, wenn Sie mit leichten Schläfern zusammenleben, Menschen mit sensorischer Empfindlichkeit oder wenn Sie sich ein Badezimmer teilen.
Das Letzte, was man sich wünscht, ist das Summen eines Elektromotors um 23 Uhr.
Aber welche Art von Zahnbürste ist leiser: Schall- oder Rotationszahnbürste? Schauen wir uns die Fakten an und finden wir die leiseste von allen.
Sonic vs. Rotierend: Was ist der Unterschied?
Man könnte denken, dass Schall- und rotierende Zahnbürsten Varianten desselben Produkts sind.
Das ist nicht der Fall.
Tatsächlich ist der rotierende elektrische zahnbürste ist eher eine manuelle Option als eine Schallzahnbürste. Warum? Nun, beide, rotierende (oder oszillierende) Zahnbürsten, reinigen durch Reibung. Das rotierende Gerät verwendet einen physisch rotierenden Bürstenkopf.
Im Gegensatz dazu, Schallzahnbürsten vibriert mit einer extrem hohen Frequenz (etwa 30.000–84.000 Bewegungen pro Minute). Dieses schwindelerregende Flimmern verwandelt die Zahnpasta-Wasser-Mischung in eine belüftete Flüssigkeit, die durch die Zwischenräume der Zähne und unter den Zahnfleischrand gedrückt wird.
Dieser Unterschied im Mechanismus ist hauptsächlich für das Volumen verantwortlich. Der interne Motor erzeugt das Summen oder das leise Brummen, das wir mit elektrischen Zahnbürsten verbinden.
Mehr erfahren: Schallzahnbürsten vs. rotierend-oszillierende Zahnbürsten
Labortest-Daten zum Geräuschpegel: Sonic vs. Rotierend
Wir haben die Lautstärke einiger der beliebtesten Schall- und rotierenden elektrischen Zahnbürsten auf dem Markt überprüft und verglichen. Diese Lautstärkeangaben stammen entweder direkt vom Hersteller oder von einem renommierten Tester. Sie geben in der Regel die Lautstärke einer Zahnbürste aus wenigen Zentimetern Entfernung wieder.
Wir haben die Ergebnisse in drei Kategorien unterteilt: rotierende/oszillierende, Schallzahnbürsten und ultra-leise Schallzahnbürsten. Hier sind die Ergebnisse:
German Rotierende/Oszilierende Bürsten (z. B. Oral-B)
Rotierende elektrische Zahnbürsten neigen dazu, mechanisch lauter aufgrund der physischen Bewegung des Kopfes:
· Oral-B Pro 1000~77–79 dB — Vergleichbar mit einem Staubsauger oder lautem Bürolärm (TechGearLab)
· Oral-B iO Serie 9~64–72 dB — Ähnlich wie ein Haartrockner auf niedriger Stufe oder bei starkem Verkehr (ElectricTeeth)
Sonic-Bürsten (z. B. Philips Sonicare)
Sonic-Zahnbürsten vibrieren mit hoher Frequenz und erzeugen eine intensivere konstanter Summton anstatt mechanischem Surren:
· Philips Sonicare 4100~60 dB — Ungefähr so laut wie ein normales Gespräch
· Philips Sonicare 9900 Prestige~60–70 dB — Ähnlich wie eine Nähmaschine oder Duschgeräusche
Ultraleise Schallzahnbürsten (Oclean Serie)
Oclean verwendet Magnetschwebemotor-Technologie und WhisperClean™ Schalldämmung zur deutlichen Reduzierung des Betriebsgeräuschs:
· Oclean x pro elite~48 dB — Nur über einer ruhigen Bibliothek oder sanftem Regen (ElectricTeeth)
· Oclean air 2 & air 2t~37–45 dB — Vergleichbar mit einem ruhigen Schlafzimmer oder sanft raschelnden Blättern (Oclean.com)
Wenn wir die Ergebnisse in der untenstehenden Tabelle auflisten, zeigt sich ein klares Muster. Rotierende-oszillierende Zahnbürsten sind deutlich lauter als ihre schall- oder ultra-leisen Schallzahnbürsten. (Obwohl klar ist — Oclean spielt in einer eigenen Liga.)
Hier ist die Aufschlüsselung:
Pinseltyp |
Modell |
Geräuschpegel (dB) |
Drehend/Schwingend |
OralB Pro 1000 |
~77 dB |
Drehend/Schwingend |
Oral-B iO Serie 9 |
64–72 dB |
Sonic |
Philips Sonicare 4100 |
~60 dB |
Sonic |
Philips Sonicare 9900 |
~60–71 dB |
UltraQuiet Sonic (Oclean) |
Oclean x pro elite |
~48 dB |
UltraQuiet Sonic (Oclean) |
Oclean Air 2 / Luft 2T |
<45 dB |
Warum ist das so? Rotierende Zahnbürsten erzeugen nicht nur Geräusche durch den Motor, sondern auch durch den beweglichen Bürstenkopf. Zusammen sorgen diese für einen echten Lärm. Schallzahnbürsten hingegen basieren auf Ultraschalltechnologie, die über dem normalen Hörbereich des Menschen liegt. Deshalb sind sie so leise.
Das gesagt, hängt es immer noch vom Modell und der Technik ab.
Die Philips Sonicare 4100 ist nicht viel leiser als die Oral-B iO Series 9. Der wirkliche Unterschied liegt jedoch im Maglev-Motor und der ultra-leisen Technologie von Oclean. Diese ist Lichtjahre voraus und oft buchstäblich leiser als ein Flüstern.
Warum der Geräuschpegel im Alltag wichtig ist
Lärm ist wichtig. Egal, ob Sie sich leise fertig machen möchten, während Ihr Partner schläft, oder eine ruhige Abendroutine genießen, niemand möchte mit lautem Lärm zu tun haben – geschweige denn mit dem nervigen Summen einer Zahnbürste.
Betrachten Sie diese Gründe, warum Lärm so wichtig ist:
· Störung Ihrer Morgen- und AbendroutineAlles über 60 dB entspricht etwa dem Geräuschpegel einer belebten Straße. Es ist schwer, dabei einzuschlafen. Noch schlimmer ist, dass es dich aufweckt, gerade wenn du dich vor dem Schlafengehen entspannen solltest. Das macht dich angespannt, statt schlafbereit.
· Beeinflusst andere BewohnerMan kann nicht einfach Partner oder Mitbewohner mit einer wirklich lauten Zahnbürste aufwecken. Das führt schnell dazu, dass sich alle gestört fühlen. Laute Zahnbürsten belasten außerdem Menschen mit Autismus oder ADHS und verursachen echte Unannehmlichkeiten.
· Es funktioniert nicht so effizient.Lärm ist eine Form von Energie. Je lauter Ihre Zahnbürste, desto weniger effizient arbeitet sie. Das verschwendet Ihre Batterie und verringert die Qualität der Reinigung. Kein Wunder, dass die ultra-leise Serie von Oclean eine der besten Reinigungsleistungen in ihrem Bereich bietet.
Manche Menschen stört ein paar Minuten Brummen nicht. Aber wenn alle im Haus die gleichen lauten rotierenden Zahnbürsten benutzen, summt es jeden Tag fast 20 Minuten lang ununterbrochen.
Spotlight: Ocleans ultra-leise Sonic-Serie
Oclean führt das Feld bei leisen Schallzahnbürsten an, dank fortschrittlicher Maglev-Motoren und WhisperClean™-Technologie.
Wenn Lärm für Sie ein Ausschlusskriterium ist, sollten Ocleans ultraschallzahnbürsten mit besonders leisem Betrieb ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Angetrieben von fortschrittlicher Maglev-Motortechnologie, sind sie darauf ausgelegt, eine professionelle Reinigung zu bieten und dabei flüsterleise zu bleiben.
Fast die gesamte Produktreihe arbeitet unter 45 dB – leiser als eine typische Bibliothek.
Hier ein genauerer Blick auf die ultra-leise Serie:
Oclean x pro elite
Die Oclean x pro elite ist der Höhepunkt der Errungenschaften. Revolutionär, ausgestattet mit der neuesten Technik und leiser als alles andere auf dem Markt, ist es ein Beweis für unser Engagement für Innovation. Es hat nicht ohne Grund den Good Design Award 2019 gewonnen.
Mit einem intelligenten Bildschirmdisplay und ultra-leiser Technologie verwandelt es Ihr Putzerlebnis. Es führt Sie durch jede Putzsession und gibt Hinweise, wo Sie noch verbessern können. Und das alles, ohne die Nachbarn zu wecken.
· Geräuschpegel: Weniger als 45 dB
· Was es auszeichnet: Er ist mit hochwertigen Funktionen ausgestattet und bleibt dabei erstaunlich leise. Der Maglev-Motor erreicht 84.000 Bewegungen pro Minute, läuft jedoch leiser als ein normales Gespräch.
· Für wen es ist: Wenn Sie eine intelligente, vollständig anpassbare Bürste möchten, die Ihren Haushalt nicht stört, ist diese genau richtig – inklusive App-Tracking und integriertem Display.
· Eigenschaften: Touchscreen-Display, 4 Putzmodi, 32 Intensitätsstufen, kabelloses Qi-Laden, 35 Tage Akkulaufzeit, wasserdichtes Gehäuse.
Oclean air 2
Die Oclean air 2 ist die erschwinglichste Option in der Produktreihe. Doch im schlanken Design verbirgt sich dennoch ein leistungsstarker Maglev-Motor, ultra-leise Technologie (<45dB) und IPX7-Wasserdichtigkeit.
Die Zahnbürste verfügt über zwei Modi: den sanften Modus und den Reinigungsmodus. Einfach die Tasten drücken, um zwischen den beiden zu wechseln. So einfach kann die Anwendung nicht sein.
· Geräuschpegel: Unter 45 dB
· Was es auszeichnet: Es ist klein, leise und äußerst effizient. Trotz eines Gewichts von nur 95 Gramm liefert es immer noch 80.000 Schallbewegungen pro Minute.
· Für wen es ist: Ideal für Reisende oder alle, die eine ruhige, unkomplizierte Bürste mit hervorragender Reinigungsleistung suchen.
· Eigenschaften: Zwei Putzmodi, USB-Magnetladegerät, 30–40 Tage Akkulaufzeit, intelligenter Timer, Reiseetui und DuPont W-förmige Borsten.
Oclean air 2t
Geeignet für Zuhause oder unterwegs, der Oclean air 2t ist die leichte Ergänzung der Ultra-Quiet-Serie. Obwohl es nicht ganz so leistungsstark wie das Pro Elite ist, erreicht es dennoch 80.000 Bewegungen pro Minute. Es ist sogar noch leiser (<37dB) und wasserdicht – perfekt für die Nutzung unter der Dusche.
Es wird mit einem Reiseetui geliefert, um dieses praktische Gerät während des Transports sicher aufzubewahren. Erhältlich in Weiß oder Grün.
· Geräuschpegel: Ungefähr 37 dB — flüsterleise
· Was es auszeichnet: So leise wie eine Zahnbürste nur sein kann. Dank der WhisperClean™-Technologie läuft sie so geräuscharm, dass Sie kaum merken werden, dass sie eingeschaltet ist.
· Für wen es ist: Perfekt, wenn Sie sich einen Raum teilen, spät in der Nacht Zähne putzen oder einfach laute Geräte nicht mögen.
· Eigenschaften: Schlankes, kompaktes Design, zwei Modi, magnetisches Laden, wasserdichtes Gehäuse, 30 Tage Akkulaufzeit, Wandhalterung und ein praktisches Reiseetui.
German Urteil: Sonic ist leiser – aber nicht alle Sonic-Zahnbürsten sind gleich
Die Ergebnisse sind da: Sonic ist immer noch der Goldstandard.
Es besteht kaum ein Zweifel: Wenn Sie eine Zahnbürste wollen, die Ihnen keinen Kopfschmerz bereitet, ist Sonic die einzige Antwort. Nicht alle Schallzahnbürsten sind jedoch leise, aber alle leisen Zahnbürsten sind Schallzahnbürsten.
Natürlich gibt es einen klaren Favoriten: Oclean.
Wir haben hart daran gearbeitet, die Technik in unseren Bürsten zu revolutionieren. Die Lautstärke ist uns wirklich wichtig – deshalb haben wir die leiseste Zahnbürstenkollektion entwickelt, die wir können. Jetzt musst du dir keine Sorgen mehr machen, alle aufzuwecken.
Inhaltsverzeichnis