- Intelligente Serie
- WhisperClean™-Serie
- Basic-Serie
- Kids
- Familie Oclean
Haben Sie ein Konto?
Loggen Sie sich ein, um schneller auszuchecken.
€0,00 EUR
SCHNELL-LINKS
Die Oclean Dental Floss Picks (Zahnseide, inkl. Zahnstocher) sind so konzipiert, dass sie deine Mundpflege schnell, einfach und effektiv machen. Mit ihrem schlanken, ergonomischen Design sorgen diese Picks für eine mühelose Reinigung zwischen den Zähnen und entfernen Plaque und Speisereste, um gesünderes Zahnfleisch und frischeren Atem zu fördern.
Die richtige Verwendung von Zahnseide ist für eine optimale Mundgesundheit unerlässlich, da sie Karies und Zahnfleischerkrankungen vorbeugt, indem sie Plaque und Speisereste entfernt, die deine Zahnbürste nicht erreichen kann, insbesondere zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Zahnseide richtig benutzt:
Floss Picks sind praktische Hilfsmittel, die Menschen mit Zahnspangen, Brücken oder eingeschränkter Fingerfertigkeit die Verwendung von Zahnseide erleichtern sollen. Durch die Kombination von Griff und einem kleinen Stück Zahnseide in einem Werkzeug ist eine schnelle und effiziente Reinigung der Zahnzwischenräume möglich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Verwendung von Floss Picks:
Reinigung unterwegs: Durch ihr kompaktes Design sind Floss Picks ideal für Reisen oder schnelle Reinigungen, wenn man nicht zu Hause ist.
Nein, Floss Picks sollten nicht in der Toilette heruntergespült werden. Wie herkömmliche Zahnseide bestehen Floss Picks in der Regel aus nicht biologisch abbaubaren Materialien wie Kunststoff und Nylon, die nicht in der Toilette heruntergespült werden sollten, da ihre Entsorgung verschiedene Umweltprobleme verursachen kann:
Floss Picks können sich leicht um Ablagerungen in den Rohrleitungen verheddern und zu verstopften Rohren und Abwasserleitungen führen. Sobald sie in das Abwassersystem gelangen, können sie erhebliche Verstopfungen verursachen, deren Beseitigung sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig ist.
Nicht biologisch abbaubare Floss Picks tragen zur Umweltverschmutzung bei, indem sie in Wasserwege gelangen und dort Wasserlebewesen schädigen. Tiere könnten sie mit Nahrung verwechseln und sie ohne zu zögern verzehren, was zu einer möglichen Aufnahme und möglichen Schäden führen kann.
Floss Picks können in Kläranlagen verheerende Schäden anrichten, indem sie die für die Abwasserbehandlung eingesetzten Maschinen stören. Ihre geringe Größe und die Tatsache, dass sie sich leicht verheddern, können zu Fehlfunktionen führen, die die Effizienz dieser Anlagen verringern und die Behandlungsprozesse insgesamt behindern.
Bei Häusern, die mit einer Klärgrube ausgestattet sind, muss besonders darauf geachtet werden, dass sich Floss Picks nicht um wichtige Komponenten wie die Pumpe in der Klärgrube oder andere bewegliche Teile wickeln, da dies zu Fehlfunktionen des Systems und kostspieligen Reparaturen führen kann.
Um die Umweltbelastung zu minimieren und Probleme mit den Rohrleitungen zu vermeiden, sollten Floss Picks im Müll entsorgt und nicht heruntergespült werden. Hier sind einige Tipps für eine verantwortungsvolle Entsorgung:
Recycling, wenn möglich: Erkundige dich bei deinem örtlichen Recyclingprogramm, ob es die Materialien, aus denen deine Floss Picks bestehen, akzeptiert. Einige Komponenten könnten sogar recycelbar sein, um die Umweltbelastung zu verringern.
Ja, Floss-Picks können auch für Zahnspangen verwendet werden. Sie sind ein effizientes und praktisches Hilfsmittel für die Zahnhygiene bei kieferorthopädischen Behandlungen, insbesondere für Personen, die selbst eine Zahnspange benötigen. Hier sind die Gründe und Vorteile dieser Picks:
Einfache Anwendung:
Verbesserte Geschicklichkeit:
Die richtigen Floss Picks auswählen:
Richtige Zahnseidentechnik:
Gründlich reinigen:
Nein, Floss Picks sind in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nicht wiederverwendet werden. Die Wiederverwendung von Floss Picks könnte ihre Wirksamkeit verringern und potenzielle Gesundheitsrisiken bergen. Hier erfährst du, warum und was dabei zu beachten ist:
Hygienebedenken:
Verminderte Wirksamkeit:
Um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten und die Umweltbelastung zu minimieren, befolge diese Entsorgungsrichtlinien::
Wenn du nach nachhaltigeren Alternativen für Zahnseide suchst, solltest du das hier beachten:
Zahnseide ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Mundhygiene und der allgemeinen Zahngesundheit. Während das Zähneputzen effektiv Ablagerungen entfernt, erreicht Zahnseide Bereiche, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können, und sorgt so für eine umfassende Reinigung. Hier sind die Gründe, warum Zahnseide eine wichtige Rolle spielt:
Plaque, ein unansehnlicher Belag aus Bakterien, bildet sich mit der Zeit auf den Zähnen und muss regelmäßig entfernt werden, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Zahnseide kann diese Plaqueansammlungen zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischsaums effektiv entfernen – Bereiche, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können.
Durch die Entfernung von Plaque und Speiseresten aus den Zahnzwischenräumen schützt Zahnseide vor Karies. Karies entsteht, wenn Bakterien in Plaque Säuren produzieren, die den Zahnschmelz erodieren und Löcher verursachen. Regelmäßige Verwendung von Zahnseide reduziert dieses Risiko in gefährdeten Bereichen der Zähne.
Parodontitis, auch bekannt als Zahnfleischerkrankung, ist eine Infektion des Gewebes, das die Zähne umgibt und stützt. Sie wird in der Regel durch Plaqueansammlungen entlang des Zahnfleischsaums verursacht. Durch regelmäßiges Reinigen dieser Bereiche mit Zahnseide und Entfernen von Plaqueansammlungen zwischen Zähnen und Zahnfleischrand werden Bakterien entfernt, wodurch Entzündungen verringert und das Fortschreiten der Parodontitis verlangsamt werden, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann.
Schlechter Atem (Halitosis) kann durch die Ansammlung von Speiseresten und Bakterien im Mund entstehen. Durch die regelmäßige Verwendung von Zahnseide werden diese geruchsverursachenden Stoffe aus den Zahnzwischenräumen und entlang des Zahnfleischsaums entfernt, was zu frischerem Atem und saubereren Mundverhältnissen führt.
Zahnseide ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ordnungsgemäßen Mundhygiene, da sie zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch beiträgt und dafür sorgt, dass man auch in Zukunft ein attraktives und strahlendes Lächeln hat. In Kombination mit Zähneputzen und zahnärztlichen Untersuchungen spielt Zahnseide eine entscheidende Rolle, um die Zähne weiß zu halten.
Wenn sich Plaque zu Zahnstein verhärtet hat, kann dieser nur noch von einem Zahnarzt effektiv entfernt werden. Regelmäßige Verwendung von Zahnseide verhindert, dass Plaque überhaupt zu Zahnstein verhärtet – das spart Zeit und Geld und trägt gleichzeitig zur Erhaltung glatterer Zahnoberflächen bei.
Wenn vor dem Zähneputzen Zahnseide verwendet wird, kann die Zahnpasta mehr Bereiche der Zähne effektiver erreichen und ihre Wirksamkeit steigern. Durch die Entfernung von Ablagerungen und Plaque aus den Zahnzwischenräumen kann die Zahnbürste gründlicher reinigen als sonst möglich.
Mundgesundheit und allgemeines Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. Eine schlechte Zahnhygiene wurde mit verschiedenen Gesundheitszuständen in Verbindung gebracht, darunter Herzkrankheiten, Diabetes und Atemwegsinfektionen. Durch die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene durch regelmäßige Verwendung von Zahnseide trägst du zu einer besseren allgemeinen Gesundheit und einem besseren Wohlbefinden bei.
Erfahrene Zahnseide-Nutzer können bei der Verwendung von Zahnseide auf unangenehme Gerüche stoßen; dieses Problem sollte jedoch in der Regel durch richtige Nutzungsgewohnheiten und Mundhygienepraktiken gelöst werden. Im Folgenden werden die Hauptgründe für den unangenehmen Geruch deiner Zahnseide sowie Möglichkeiten zur Behebung dieser Probleme aufgeführt:
Ursache: Durch regelmäßiges Benutzen von Zahnseide können Speisereste, die sich zwischen den Zähnen festgesetzt haben, entfernt werden. Dadurch wird eine Zersetzung verhindert, die zu unangenehmen Gerüchen führen kann, wenn die Speisereste zu lange auf der Zahnseide verbleiben.
Lösung:
Ursache: Bei der Wiederverwendung oder unsachgemäßen Aufbewahrung von Zahnseide können sich Bakterien aus dem Mund darauf ansammeln und in der feuchten Umgebung gedeihen, wodurch übelriechende Verbindungen entstehen.
Lösung:
Ursache: Anhaltender Mundgeruch bei der Verwendung von Zahnseide kann ein Hinweis auf Mundgesundheitsprobleme wie Zahnfleischentzündung, Parodontitis oder Karies sein, die durch Plaqueansammlung und die Produktion schwefelhaltiger Verbindungen durch Bakterien verursacht werden, die für Mundgeruch verantwortlich sind.
Lösung:
Ursache: Zahnseide, die über einen längeren Zeitraum Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt war, kann mit der Zeit unbrauchbar werden und unangenehme Gerüche entwickeln.
Lösung:
Ursache: Wird die Zahnseide zu aggressiv oder falsch verwendet, kann dies zu Zahnfleischreizungen, Entzündungen und der Freisetzung von Bakterien führen, die für Mundgeruch verantwortlich sind.
Lösung:
Wenn der Mundgeruch trotz gründlicher Verwendung von Zahnseide und Mundhygieneprodukten anhält, könnte dies auf ernstere Zahnprobleme hinweisen. In diesem Fall sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, da dies auf Zahnfleischerkrankungen, Zahninfektionen oder andere Grunderkrankungen hinweisen könnte, die eine professionelle Behandlung erfordern.