Fragst du dich, ob du nach einer Zahnextraktion dampfen kannst? Es ist verlockend, kurz nach einer Zahnextraktion mit dem Dampfen zu beginnen. Schließlich hast du vielleicht ein gewisses Unbehagen, und Nikotin kann du beruhigen und entspannen. Dadurch erhöht sich jedoch das Risiko von schmerzhaften Komplikationen wie der trockenen Höhle.

Die Zahnextraktion ist ein notwendiges Verfahren, wenn ein Zahn zu stark geschädigt oder problematisch ist, um ihn mit anderen Behandlungen zu retten. Häufige Gründe für eine Extraktion sind schwere Karies oder Infektionen, fortgeschrittene Zahnfleischerkrankungen, impaktierte Zähne, überfüllte Zähne oder abgebrochene/abgebrochene Zähne.
du solltest niemals unmittelbar nach einer Zahnextraktion, einschließlich der Entfernung von Weisheitszähnen, rauchen. Dein Zahnfleisch braucht Zeit, um zu heilen und die Wunde richtig zu verschließen.
Kannst du nach einer Zahnextraktion vapen?
Nein - niemals unmittelbar nach einer Zahnextraktion dampfen.
Ihr Körper hat sich gerade einem großen Eingriff unterzogen. Durch die Entfernung eines Zahns werden die darunter liegenden Knochen und Nerven der Luft ausgesetzt. Normalerweise bildet sich ein kleines Blutgerinnsel, das als Schutzbarriere gegen die Luft wirkt. Wenn sich dieses Blutgerinnsel löst oder beschädigt wird, kann es zu einer trockenen Steckdose kommen - ein äußerst schmerzhafter Zustand.
Das Dampfen erzeugt ebenso wie jede Form des Rauchens eine Saugkraft. du Inhalieren mit einem Vaporisator kann sich du Gerinnsel lösen und das empfindliche Zahnfleisch freigeben. Nikotin ist auch ein Vasokonstriktor, der den Blutfluss im Mund verringert. Dadurch wird die Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen zu Ihrem Zahnfleisch eingeschränkt, was die Heilung verlangsamt, den Blutdruck erhöht und die Genesung verzögert.
Wie lange sollte du nach einer Zahnextraktion mit dem Dampfen warten?
Die meisten Zahnärzte empfehlen, zu warten mindestens 72 Stunden vor dem Dampfen nach einer Zahnextraktion.
Die ersten drei Tage sind entscheidend für den Heilungsprozess. Ihr Zahnfleisch gewöhnt sich an das Fehlen des Zahns. Unter dem Gerinnsel füllt sich die Extraktionsalveole allmählich mit neuem Gewebe. Dies ist besonders wichtig bei Weisheitszähnen, die größere Wunden hinterlassen, die Zeit brauchen, um sich zu schließen.
Jeder Rückschlag in diesen frühen Stadien kann den Heilungsprozess verlängern - und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Deshalb gilt: Je länger du warten kannst, desto besser sind die Ergebnisse.
Die Standardempfehlung liegt bei 72 Stunden, aber wenn du bis zu einer Woche warten, sind die Ergebnisse noch besser. So hat Ihr Körper die Möglichkeit, den größten Teil der Heilung durchzuführen, ohne den Blutfluss einzuschränken oder das Gerinnsel zu lösen.
Risiken des Dampfens nach einer Zahnextraktion
Trockensteckdose
Die trockene Alveole (alveoläre Osteitis) ist eine Heilungskomplikation, die nach einer Zahnextraktion auftritt. Sie ist die häufigste Komplikation bei einer Weisheitszahnentfernung.
In der Regel tritt sie auf, wenn sich das Gerinnsel, das die Extraktionsstelle abdeckt, löst. Die Symptome beginnen ein bis drei Tage nach dem Ziehen des Zahns. Dazu gehören:
- Starke Schmerzen in den ersten Tagen nach der Extraktion
- Schmerzen, die sich von der Extraktionsstelle auf das Ohr, das Auge oder den Hals ausbreiten
- eine leere Augenhöhle, in der sich das Blutgerinnsel befinden sollte
- Unangenehmer Geschmack im Mund
- Anhaltender Mundgeruch
- Leichtes Fieber
Die Menschen unterschätzen oft, wie schmerzhaft eine trockene Buchse sein kann. Es ist ein ständiger tiefer Schmerz, der nicht auf herkömmliche Schmerzmittel anspricht. Langfristig ist er jedoch nicht schwerwiegend und verschwindet von selbst.
Ungefähr 1-5 % aller Extraktionen sind mit einer trockenen Alveole verbunden, die bei 38 % der Weisheitszahn-Extraktionen auftritt. Es kann eine Woche oder länger dauern, bis sie verheilt ist.
Infektion
Eine Infektion ist die schlimmste Komplikation bei einer Zahnextraktion. Sie tritt auf, wenn Bakterien in das gefährdete Zahnfach eindringen und sich dort vermehren. Die Stelle kann aufgrund von Entzündungen und Eiteransammlungen anschwellen. Bleibt die Infektion unbehandelt, breitet sie sich auf die benachbarten Zähne und in den schlimmsten Fällen auf den Kiefer aus.
Dampfen und Rauchen verschlimmern die Infektion. Der durch Nikotin eingeschränkte Blutfluss hindert die weißen Blutkörperchen daran, die Stelle zu erreichen und die Infektion zu bekämpfen. Dies verzögert die Heilung, lässt Bakterien gedeihen und erhöht das Risiko schwerwiegenderer Komplikationen wie Abszesse oder systemische Infektionen.
Langsame Heilung
Die Einschränkung des Blutflusses erhöht nicht nur das Risiko einer Infektion, sondern verlangsamt auch den Heilungsprozess. Doch Vapes enthalten mehr als nur Nikotin. Andere Inhaltsstoffe in E-Liquids verursachen Reizungen und Entzündungen und verhindern eine gesunde, natürliche Genesung. Sie können sogar die Schmerzen verschlimmern.
Ihr Körper benötigt mehr Sauerstoff und Nährstoffe, um die Entzündung zu bekämpfen. Durch die Verengung der Blutgefäße wird dies jedoch verhindert.
Das Ergebnis? Ihre Genesung kann Wochen dauern, obwohl sie in wenigen Tagen abgeschlossen sein sollte.
Alternativen zum Dampfen nach einer Zahnextraktion
Idealerweise verzichtest duauf alle Nikotinprodukte, wenn du dich von einer Zahnextraktion erholst. Schließlich wird Nikotin in Ihrem Blutkreislauf immer noch Probleme verursachen.
Dennoch ist es besser, sich für Optionen zu entscheiden, die keine orale Einnahme erfordern, du eine Reizung der Wunde zu vermeiden, eine Infektion zu verhindern und die Heilung zu fördern.
Beliebte Alternativen sind:
- Nikotinpflaster. Kleben du das Pflaster wie gewohnt auf. Es ist nicht ideal, aber viele Zahnärzte und Kieferchirurgen empfehlen es als sicherere Alternative zum Dampfen. Es ist trotzdem ratsam, 48 Stunden zu warten, damit sich das Blutgerinnsel bilden kann.
- Nikotinkaugummi. Das Kauen von Nikotinkaugummi ist eine weniger riskante Alternative. Es kann die Wunde immer noch reizen und den Heilungsprozess verlangsamen, aber es beseitigt das Saugproblem beim Dampfen.
Fazit
Nach einer Zahnextraktion sollte du mindestens 72 Stunden warten, bevor man dampft. Ein Zeitraum von bis zu einer Woche garantiert die besten Ergebnisse. Dampfen kann eine trockene Höhle und Infektionen verursachen und den Heilungsprozess verlängern.
Wenn du mit dem Dampfen wieder anfängst, gehe es langsam an. Übertreiben Sie es nicht - Ihr Mund muss noch heilen. Denken Sie daran, Ihren Mund sauber zu halten und mit medizinischer Mundspülung oder Salzwasser zu spülen. Wenn du Anzeichen einer Infektion oder ungewöhnliche Schmerzen bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Zahnarzt. Wenn Sie der Heilung jetzt Vorrang einräumen, können du spätere ernsthafte Komplikationen vermeiden.
Inhaltsübersicht