Tut es weh, wenn Sie zubeißen? Hier ist der Grund!
„Warum tut mein Zahn beim Beißen weh?“
german Erfahrene Zahnärzte hören diese Frage täglich. Zahnschmerzen werden in der Fachliteratur notorisch als ein häufiges und sehr lästiges Problem beschrieben. Zahnärzte verfügen in der Regel über viele Tests, um die genaue Ursache von Zahnschmerzen festzustellen und einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen.
Lassen Sie uns einige häufige Fragen von Patienten zu diesem zahnmedizinischen Problem besprechen, um eine fundierte Lösung zu finden.
Was bedeutet es, wenn es schmerzt, auf einen Zahn zu beißen?
german Generell, genau wie beim Rest des Körpers, wird Schmerz empfunden, wenn Nervenfasern, die mit einem Zahn verbunden sind, stimuliert werden. Das Zubeißen stimuliert wahrscheinlich den zugehörigen Nerv.Fasern(oder, genauer gesagt, A-Delta-NervenFasern) um Schmerzsignale an das Gehirn zu senden, aufgrund einer damit verbundenen Zahnerkrankung.
german Wenn Sie also Beschwerden beim Beißen haben, liegt wahrscheinlich eine Zahnerkrankung vor, die die Nerven des betroffenen Zahns reizt.
german Mehrere orale Zustände, Veränderungen und Krankheiten können Zahnschmerzen auslösen, von Karies bis hin zu Zahnschmelzabnutzung. In einigen Fällen können Zahnschmerzen beim Zubeißen jedoch auch auf nicht-zahnärztliche Ursachen zurückzuführen sein, wie z. B. Nasennebenhöhlenentzündungen oder Kiefergelenksstörungen (TMJ). Darüber hinaus können kürzlich durchgeführte zahnärztliche Arbeiten oder eine Veränderung der Bissausrichtung vorübergehend zu Empfindlichkeit oder Beschwerden führen. Daher ist die Identifizierung der spezifischen Ursache für eine wirksame Behandlung unerlässlich.
Was sind also die wahrscheinlichen Ursachen?
german Der Schmerz beim Zubeißen aufgrund von Druck kann auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden, wie zum Beispiel die folgenden:
1. Zahnempfindlichkeit
german Eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Beißen ist Empfindlichkeit. Das passiert, wenn der Zahnschmelz abgetragen wird oder das Zahnfleisch zurückgeht, wodurch das Dentin freigelegt wird. Dentin enthält mikroskopisch kleine Kanälchen, die direkt mit dem Zahnnerv verbunden sind.
german Wenn diese Röhren Reizen ausgesetzt sind, wie z. B. Temperaturänderungen oder Druck, kann dies zu scharfen, plötzlichen Schmerzen führen.
german Übermäßiges Bürsten, säurehaltige Lebensmittel oder sogar Zähneknirschen können den Zahnschmelzverschleiß beschleunigen und Ihre Zähne freilegen. Wenn dies auf Sie zutrifft, leiden Sie möglicherweise unter Empfindlichkeit. Glücklicherweise können desensibilisierende Zahnpasta, Fluoridbehandlungen und sogar eine Änderung Ihrer Putzgewohnheiten helfen, den Schaden zu stoppen.
german Sollte sich die Empfindlichkeit jedoch verschlimmern, kann Ihr Zahnarzt Behandlungen wie Haftvermittler, Lacke zur Abdeckung freiliegenden Dentins oder andere restaurative Behandlungen wie Komposite empfehlen. In schweren Fällen benötigen Sie möglicherweise Zahnfleischtransplantate zum Schutz der freiliegenden Zahnwurzeln.
2. Zähneknirschen (Bruxismus)
german Zähneknirschen oder Bruxismus kann beim Zubeißen Schmerzen verursachen, da es ständig auf Ihren Kiefer und Ihre Zähne drückt. Abgenutzte Zahnschmelz, lockere Zähne und sogar Kieferschmerzen sind einige der möglichen Auswirkungen des Knirschens. Wenn Sie mit einem wunden Kiefer aufwachen oder feststellen, dass Ihre Zähne empfindlicher sind, knirschen Sie möglicherweise sogar mit den Zähnen, ohne es zu wissen.
german Zusätzlich kann chronisches Zähneknirschen auch zu Mikrorissen in den Zähnen führen, die zwar nicht sichtbar sind, aber beim Kauen zu Schmerzen beitragen können. Wenn die Erkrankung nicht angemessen behandelt wird, kann das ständige Trauma der Zähne schließlich zu übermäßigem Verschleiß, Nervenentzündungen und sogar zum Zahnnekrose führen, was noch komplexere und teurere Behandlungen erfordert. Obwohl individuelle Aufbissschienen helfen können, die Zähne vor übermäßigem Druck zu schützen und zu verhindern, dass die Zähne aneinander reiben, beheben sie nicht die Ursache.
3. Zahnfleischerkrankungen
Zahnfleischerkrankungen sind eine weitere mögliche Ursache für Zahnschmerzen beim Zubeißen. Sie beginnen mit Gingivitis, einer Zahnfleischentzündung, die durch Plaque verursacht wird und zu Parodontitis fortschreiten kann, einer schwereren Infektion des Knochens, an dem Ihre Zähne befestigt sind.
german Während Gingivitis eine milde und reversible Entzündung des Zahnfleisches ist, beinhaltet Parodontitis den permanenten Verlust des unterstützenden Weichgewebes, das die Zähne umgibt, was die Behandlung komplexer und herausfordernder macht.
german Die Schmerzen entstehen meist durch die Infektion, die Ihr Zahnfleisch entzündet und empfindlich macht, wodurch auch die umliegenden Zähne empfindlich werden. Unbehandelte Zahnfleischerkrankungen führen zum Verlust Ihrer Zähne.
Zähneputzen, Zahnseide und professionelle Zahnreinigung können Zahnfleischerkrankungen jedoch verhindern und sie sogar umkehren, wenn sie sich im frühesten Stadium befinden. Eine Zahnbürste, die effektiv Plaque von Ihren Zähnen entfernt, wie eine smarte Schallzahnbürste, kann eine wertvolle Hilfe sein, um zu verhindern, dass Zahnfleischerkrankungen zu einem Problem werden.
german In einigen Fällen kann eine Zahnfleischerkrankung zur Bildung eines Abszesses führen, der zur Bekämpfung der Infektion eine Drainage oder eine antibiotische Behandlung erfordern kann.
german Glücklicherweise ist Zahnfleischerkrankung in der Regel eine vermeidbare Krankheit. Indem Sie Bakterien und Zahnbelag in Schach halten, können Sie die schwerwiegenden und komplexen Folgen dieser Mundkrankheit verhindern.
4. Lockere oder wackelnde Zähne
german Sie denken vielleicht, dass lockere Zähne nur etwas für Kinder sind, aber auch Erwachsene erleben dies. Zähne lockern sich oder bewegen sich aus einer Vielzahl von Gründen, und dies ist schmerzhaft beim Beißen. Dies ist normalerweise mit Zahnfleischerkrankungen, Traumata oder sogar normalemAltern.
german Obwohl Knochenverlust um die Zähne oft durch unbehandelte Parodontalerkrankungen verursacht wird, können auch andere orale Probleme zu Lockerheit und Schmerzen beim Kauen beitragen. Meistens hängen diese Probleme mit dem Stützgewebe zusammen, das Ihre Zähne umgibt, und erzeugen ein unangenehmes Gefühl der Instabilität beim Essen.
german Wenn Ihre Zähne locker sind, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um festzustellen, ob es sich um ein vorübergehendes Problem oder um ein ernsteres handelt. Manchmal sind kieferorthopädische Behandlungen oder sogar eine Extraktion notwendig, um Ihren Biss wieder zu stabilisieren. Lose Zähne sind schmerzhaft, aber eine frühzeitige Behandlung der Ursache kann weitere Komplikationen verhindern.
5. Hohlräume
german Karies ist eine häufige Ursache für Zahnschmerzen und wird oft unbemerkt, bis die Schmerzen unerträglich werden. Karies wird durch Zahnfäule verursacht, die den Zahnschmelz angreift und schließlich ins empfindliche Innere des Zahns vordringt. Wenn die Karies tief genug ist, kann sie beim Zubeißen schmerzen, insbesondere wenn die Karies nahe am Nerv liegt.
german Glücklicherweise können routinemäßige zahnärztliche Kontrollen und rechtzeitige Behandlungen Karies stoppen, bevor sie das Schmerzstadium erreicht. Wenn Sie bereits Schmerzen haben, sind je nach Ausmaß der Karies möglicherweise Füllungen oder eine Wurzelbehandlung erforderlich.
german Wenn tiefe Karies unbehandelt bleibt, kann dies zu Infektionen oder Abszessen führen, die aufwendigere Eingriffe wie eine Wurzelkanalbehandlung oder eine Extraktion erfordern und langfristig zu anderen schwerwiegenden Folgen führen.
6. Impaktierte Weisheitszähne
german Weisheitszähne verursachen bei den meisten Menschen Schmerzen, insbesondere wenn sie impaktiert sind. Impaktierte Weisheitszähne haben nicht genügend Platz, um auf normale Weise aus dem Zahnfleisch durchzubrechen. Wenn Sie einen impaktierten Weisheitszahn haben, können Sie beim Zubeißen Schmerzen verspüren.
german Infektionen rund um impaktierte Weisheitszähne, bekannt als Perikoronitis, können Schwellungen, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes verursachen. Dies ist ein häufiges Problem bei Teenagern, das typischerweise mit der Entzündung und dem Unbehagen zusammenhängt, das vom Zahnfleisch um die Weisheitszähne ausgeht.
german Während Sie bei dem Durchbruch Ihrer Weisheitszähne mit leichten Beschwerden rechnen können, kann eine Dentin-Perikoronitis nur von einem Zahnarzt behoben werden. Daher,Wenn Sie Ende Teenager oder Anfang Zwanzig sind und Schmerzen im hinteren Mundbereich verspüren, ist es wahrscheinlich an der Zeit, einen Zahnarzttermin zu vereinbaren, um festzustellen, ob Ihre Weisheitszähne eingeklemmt sind.
7. Kiefergelenksstörungen
german Wenn Sie schon einmal Kieferschmerzen, ein Klicken beim Öffnen des Mundes oder Kauprobleme hatten, leiden Sie möglicherweise an einer Störung des Kiefergelenks (TMG). Das TMG ist das Gelenk, das Ihren Kieferknochen mit Ihrem Schädel verbindet. Wenn dieses Gelenk entzündet oder fehlgestellt ist, kann dies Schmerzen verursachen, die in den Kiefer und die Zähne ausstrahlen können.
Dies kann die Folge von Stress, Traumata oder sogar schlechter Haltung sein. Die Behandlung reicht von Physiotherapie und Aufbissschienen bis hin zu invasiveren Behandlungen wie Operationen in schweren Fällen. Kiefergelenksstörungen können extrem schmerzhaft sein, aber mit der richtigen Behandlung können die Schmerzen gelindert werden.
Zusätzlich kann das Zusammenbeißen des Kiefers aufgrund von Stress die TMJ-bedingten Beschwerden verschlimmern. Massage, Entspannungstechniken und Physiotherapie können helfen, Verspannungen im Gelenk zu lösen.
8. Nasennebenhöhlenentzündungen
german Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass Nasennebenhöhlenentzündungen zu Übertragungsschmerzen in Ihren Zähnen führen können. Wenn die Nasennebenhöhlen aufgrund einer Infektion entzündet sind, können sie auf die oberen Zähne, insbesondere auf die Backenzähne, drücken und beim Zubeißen Schmerzen verursachen. Die Schmerzen werden oft mit Zahnschmerzen verwechselt.german Dies geschieht, weil Ihre oberen Backenzähne tief mit Ihrer Kieferhöhle verbunden sind, wodurch eine Verbindung entsteht, die die Nervenfasern in den Zähnen beeinträchtigen kann, auch ohne bestehende Zahnprobleme.
german Zusätzlich zu den Zahnschmerzen können Sie auch Sinusdruck, verstopfte Nase und laufende Nase erfahren. Wenn die Ursache eine Nasennebenhöhlenentzündung ist, kann die Behandlung der Infektion mit abschwellenden Mitteln oder Antibiotika die Zahnschmerzen lindern.
9. Gerissener Zahnsyndrom
Patienten fragen sich oft, warum ihr Zahn schmerzt, obwohl keine Karies vorliegt. Die Ursache für ein solches Erlebnis kann das Cracked-Tooth-Syndrom sein.
german Manchmal entwickeln Ihre Zähne Risse oder Brüche in ihrer äußeren Struktur. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie auf ein hartes Objekt gebissen haben, dessen Zahnschmelz Ihr Zahn nicht standhalten konnte.Ohne Behandlung können sich Risse vertiefen, was möglicherweise zu Infektionen oder sogar zum Zahnverlust führen kann.
german Dieses Syndrom kann schwer zu erkennen sein, da kleine Risse auf einem Röntgenbild oft nicht sichtbar sind. Ein Zahnarzt muss den Zahn bei guter Beleuchtung untersuchen, um einen Riss zu erkennen. Ein charakteristisches Merkmal dieses Syndroms ist ein scharfer Schmerz beim Lösen des Bisses. Wenn Ihre Symptome also ähnlich sind, könnte die wahrscheinliche Ursache Ihrer Schmerzen ein lästiger Riss sein.
10. Okklusionstrauma durch eine zu hohe Füllung
Zahnärzte beurteilen den Biss normalerweise mit einem Artikulationspapier, um festzustellen, ob Ihre Zähne richtig schließen, wenn Sie gerade eine Zahnfüllung erhalten haben. Ihr behandelter Zahn sollte sich trotz der Füllung nicht ungewöhnlich hoch anfühlen.
german Wenn Ihr Zahn überfüllt und nicht reduziert ist, überträgt das Zubeißen oder Okkludieren Ihrer Zähne Druck auf die Stützstrukturen Ihres Zahns um seine Wurzel herum, die sogenannten parodontalen Bänder. Diese Bänder entzünden sich beim Zubeißen und verursachen Schmerzen. Dies wird als Okklusions-Trauma bezeichnet, das in einem Artikel der National Library of Medicine besser als „Gewebeverletzung aufgrund verzerrter Okklusion“ definiert wird.
Obwohl es eine häufige Komplikation von Zahnfüllungen sein kann, lässt es sich durch angemessene Kommunikation mit Ihrem Zahnarzt leicht vermeiden. Melden und erklären Sie sofort nach Ihrer Restauration jegliche Beschwerden oder Unebenheiten beim Biss, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
11. Abszess
german Das Vorhandensein eines Abszesses um die Zahnwurzeln kann erhebliche Schmerzen beim Zubeißen verursachen. Die American Dental Association beschreibt einen Zahnabszess als „eine Infektion, die durch Karies, Parodontitis oder einen Zahnriss verursacht wird.“ Ein Zahnabszess sollte so schnell wie möglich behandelt werden. Andernfalls wird eine unangenehme Schwellung um Ihren Zahn herum weiter zunehmen und Ihren Kieferknochen schwächen.
german Es ist besser, einem Abszess vorzubeugen, indem man eine gute Mundhygiene aufrechterhält und wirksame Hilfsmittel wie eine elektrische Zahnbürste verwendet. Intelligente elektrische Zahnbürsten reinigen die Zähne effizient, um die Entstehung von Karies zu verhindern, die unbehandelt zu Abszessen führen kann. Regelmäßiges Zahnseiden hilft auch dabei, dass keine Speisereste zwischen den Zähnen hängen bleiben, die als Brutstätte für schädliche, kariesverursachende Bakterien dienen können.
Wie sollte ich diese Schmerzen behandeln?
Ihre Behandlung hängt von der Ursache und der Schwere der Erkrankung ab. Daher,german Der erste Schritt ist eine ordnungsgemäße Diagnose durch einen zertifizierten Zahnarzt. Der Zahnarzt wird Ihren Biss beurteilen, Röntgenaufnahmen machen, die Empfindlichkeit Ihrer Zähne testen und basierend auf den klinischen und radiologischen Befunden einen Behandlungsplan erstellen.
german Es ist am besten, die Entstehung von Pathologien zu vermeiden, um Schmerzen von vornherein zu verhindern. Sie können Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund halten, indem Sie ein strenges Mundhygieneprotokoll befolgen, das zweimal tägliches Zähneputzen, Zahnseide und die Verwendung von Mundwasser gemäß den Anweisungen Ihres Zahnarztes umfasst.
Zusätzlich zur professionellen Behandlung können Sie vorübergehende Schmerzlinderung erreichen, indem Sie harte Speisen meiden, desensibilisierende Zahnpasta verwenden und kalte Kompressen gegen Schwellungen anwenden.
Wie optimiere ich meine Reinigung?
Der Schlüssel zur effektiven Zahnreinigung ist die Verwendung der richtigen Werkzeuge.Ocleanbietet eine Reihe von intelligenten Zahnbürsten, die Plaque und Speisereste effektiver von den Zähnen entfernen als herkömmliche Handzahnbürsten.Sonic elektrischZahnbürsteund liefert Fluorid effizient von Ihrer Zahnpasta auf Ihre Zähne. Fluorid stärkt die Zähne und macht sie weniger anfällig für Risse oder Brüche.
german Zusätzlich können Sie remineralisierende Zahnpasta und andere Fluoridbehandlungen verwenden, um Ihren Zahnschmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu reduzieren.
Wann Sie sofortige zahnärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Jeder Zahnschmerz ist ein guter Grund für eine professionelle zahnärztliche Beratung. Die meisten behandelbaren Zahnprobleme können sich ohne angemessene Behandlung schnell verschlimmern. Daher deutet starker, anhaltender Schmerz oder Schmerz, der von Schwellungen, Eiter oder Fieber begleitet wird, auf eine Infektion hin, die dringend behandelt werden muss.
german Plötzliche Schmerzen nach einem zahnärztlichen Eingriff könnten bedeuten, dass eine Anpassung erforderlich ist oder dass sich ein zugrunde liegendes Problem verschlimmert hat.
german Denken Sie daran, dass eine frühzeitige Intervention umfangreichere und kostspieligere zahnärztliche Eingriffe in der Zukunft verhindern kann.
Fazit
german Schmerzen beim Kauen können eine beängstigende Erfahrung sein. Sie sind nicht nur ein großer Grund zur Sorge, sondern hindern die Betroffenen auch daran, ihre Mahlzeiten in vollen Zügen zu genießen, und die damit verbundene Ursache kann sich weiter verschlimmern, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Um ein solches Ereignis zu vermeiden, ist es am besten, auf die Mundhygiene zu achten und regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung zum Zahnarzt zu gehen.
Referenzen
1.Fan, J., & Caton, J. G. (2018). Okklusales Trauma und übermäßige okklusale Kräfte: Narrativer Überblick, Falldefinitionen und diagnostische Überlegungen. Journal of Periodontology, 89 Suppl 1, S214–S222.https://doi.org/10.1002/JPER.16-0581
2.INGERSOLL, W. B., & KERENS, E. G. (1952). Eine Behandlung für übermäßigen okklusalen Trauma oder Bruxismus. Journal of the American Dental Association (1939), 44(1), 22–26.https://doi.org/10.14219/jada.archive.1952.0032
3.Sanders JL, Houck RC. Zahnabszess. [Aktualisiert 20. Februar 2023]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; Januar 2025-. Verfügbar unter:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK493149/
González-Sánchez, B., García Monterey, P., Ramírez-Durán, M. D. V., Garrido-Ardila, E. M., Rodríguez-Mansilla, J., & Jiménez-Palomares, M. (2023). Dysfunktionen des Kiefergelenks: Eine systematische Übersicht der Behandlungsansätze. Journal of clinical medicine, 12(12), 4156.https://doi.org/10.3390/jcm12124156
Inhaltsverzeichnis