Elektrische Zahnbürstenköpfe

Oclean Zahnbürstenköpfe sind einfach zu wechseln und auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie sorgen für eine erfrischende, effektive Reinigung, die gesündere Zähne und Zahnfleisch für die ganze Familie fördert.

FAQ

Wie oft sollten Sie Ihren elektrischen Zahnbürstenkopf wechseln?

Um eine optimale Mundhygiene aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, Ihren elektrischen Zahnbürstenkopf alle 3 Monate auszutauschen. Mit der Zeit verschleißen die Borsten Ihres Zahnbürstenkopfes und werden weniger effektiv bei der gründlichen Reinigung und Entfernung von Plaque von Ihren Zähnen.

Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Zahnbürstenkopf früher ersetzen müssen:

  • Abgenutzte oder ausgefranste Borsten: Borsten können verbogen oder verformt sein und ihre ursprüngliche Form nicht mehr beibehalten.
  • Verblasste Farbindikatoren: Viele elektrische Zahnbürsten verfügen über Borsten mit Farbindikatoren, die sich bei Gebrauch verfärben, um anzuzeigen, wann ein Austausch erforderlich ist.
  • Beschädigter Bürstenkopf: Jegliche sichtbaren Risse oder Beschädigungen am Bürstenkopf bedeuten, dass dieser sofort ersetzt werden sollte.
  • Erhöhte Putzhäufigkeit: Wenn Sie häufiger oder länger putzen, z. B. zwei Monate oder öfter, ist ein Austausch erforderlich.

Tipps, um sich daran zu erinnern, wann Sie Ihren Zahnbürstenkopf ersetzen müssen:

Verwenden Sie Kalendererinnerungen: Stellen Sie eine 3-monatige Erinnerung ein, um Ihren Bürstenkopf auszutauschen.

Der regelmäßige Austausch des Kopfes Ihrer elektrischen Zahnbürste sorgt für eine gründlichere Reinigung und verbesserte Mundgesundheit, wodurch das Risiko von Plaquebildung und Zahnfleischproblemen verringert wird.

Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Oclean elektrischen Zahnbürstenköpfen?

Oclean bietet verschiedene Arten von elektrischen Zahnbürstenköpfen an, die jeweils auf unterschiedliche Mundpflegebedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Hauptunterschiede:

1. Professional Clean Serie

Hauptmerkmale:

  • DuPont™ Diamantborsten für effektive Plaque-Entfernung.
  • W-förmiges Bürstenkopfdesign für besseren Kontakt mit den Zähnen.
  • Inklusive eines schonenden Zungenreinigers für frischeren Atem.

Vorteile:

Bietet 30 % mehr Fleckenentfernung im Vergleich zu Handzahnbürsten.

Ideal für Personen, die auf gründliche Reinigung und Fleckenreduktion Wert legen.

  • Härtegrad: Feste Borsten.
  • Funktion: Bessere Plaque-Entfernung.

2. Gum Care Serie

Hauptmerkmale:

  • Extrem weiche Borsten mit einem Durchmesser von <0,01 mm für empfindliche Zähne und Zahnfleisch.
  • Hochdichte Borstenpflanzung für mehr Oberflächenkontakt und eine sanfte Reinigung.

Vorteile:

Speziell für empfindliche Mundbedürfnisse entwickelt.

Entfernt sanft Plaque und schont dabei das Zahnfleisch.

  • Härtegrad: Weiche Borsten.
  • Funktion: Sanfte Reinigung für empfindliche Bereiche.

3. Delicate Care Serie

Hauptmerkmale:

  • DuPont™ Borsten für außergewöhnliche Reinigung.
  • 15 % kleiner und 20 % weicher als Professional Clean Köpfe.
  • Silikon-Bürstenkopf-Rückseite zum Schutz von Zahnfleisch und Zähnen.

Vorteile:

Erreicht schwer zugängliche Stellen und ist somit ideal für die detaillierte Mundpflege.

Geeignet für Personen mit empfindlichem Zahnfleisch und Zähnen.

  • Härtegrad: Weiche Borsten.
  • Funktion: Sanfte Reinigung für schwer zugängliche Bereiche.

4. Delicate Care Kids Serie

Hauptmerkmale:

  • DuPont Fluorid-infundierte Borsten zur Remineralisierung des Zahnschmelzes und Säurebeständigkeit.
  • 15 % kleiner und 20 % weicher als Professional Clean Köpfe.
  • Silikon-Bürstenkopf-Rückseite für zusätzlichen Komfort und Schutz.

Vorteile:

Speziell für Kinder entwickelt, um eine sanfte und effektive Mundpflege zu bieten.

Fördert die Zahnschmelzgesundheit und beugt gleichzeitig Bakterienwachstum vor.

  • Härtegrad: Weiche Borsten.
  • Funktion: Sanfte Reinigung, speziell für die Mundbedürfnisse von Kindern.